Die Standardtänze
—
Führung, die wirkt. Effektivität, die leben lässt. Agilität, die einlädt.
Entdecken Sie hier über 400 Artikel aus mehr als zwanzig Jahren, und mehr über Prof. Dr. Joachim Schlosser.
Alle Blogposts:
—
Die Standardtänze sind die zweite Sektion, die es im Turniertanzsport gibt, neben der ersten Sektion, den Lateintänzen. Zu den Standardtänzen zählen der Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slow Foxtrott und der Quickstep. Diese werden auf Turnieren in der Regel, nicht…
—
Übersicht Fachhochschule Furtwangen, Studiengang Application Architectures Master Termine: 20.12.2004, 10.1.2005, 11.1.2005, jeweils 9:30–17:00 Uhr
—
Wir befinden uns im London des Jahres 1021. Robert Jeremy Cole verliert im Alter von neun Jahren kurz hintereinander Mutter und Vater. Seine Geschwister und er werden getrennt, Rob kommt als Lehrling zu einem reisenden Baderchirurg, der übers Land zieht…
—
Drei Richter mit unterschiedlichen Charakteren und Herkunft haben sich im Bundesgefängnis von Trumble, in dem sie wegen verschiedener Vergehen einsitzen, zusammengetan und regeln als „Bruderschaft“ Streitfragen der Insassen. Aaron Lark, einfacher Abgeordneter des US-amerikanischen Senats, wird vom CIA zum Präsidentschaftskandidaten…
—
Prof. Dr. Stephen Hawking, Jahrgang 1942, Physiker und Mathematiker an der Uni Cambridge, hat 1988 (mit der Neubearbeitung 1997) sein wohl bedeutendstes Werk der Populärliteratur vorgelegt: Eine kurze Geschichte der Zeit. Was ist die Raumzeit? Was bedeutet der Urknall? Dehnt…
—
John Salvatore Fontanelli, ein abgebrannter Pizzafahrradfahrer, hat geerbt. Nicht eine Million, nicht eine Milliarde, sonder eine Billion Dollar. Sein Vorfahre hat im 16. Jahrhundert sein Vermögen angelegt, so daß es durch Zins und Zinseszins in fast 500 Jahren auf die…
—
Das geistige Oberhaupt der Tibeter, seine Heiligkeit der Dalai Lama, hat mit seinem „Buch der Menschlichkeit – Eine neue Ethik für unsere Zeit“ ein weiteres Werk über ethische Grundwerte vorgelegt. Ausgehend von dem Grundbegriff des Mitgefühls, der eingehend erläutert und…
—
Seit September heiß erwartet, kommt hier die Gastempfehlung von Julia: Ein Mann und eine Frau – Udi und Na’ama – sind seit Jahren verheiratet und haben eine kleine Tochter mit Namen Noga. Beide sind berufstätig, Udi als Reiseführer durch die…
—
Als Martin Walser im Jahr 2002 seinen neuesten Roman „Tod eines Kritikers“ vorstellte, verursachte er große Aufruhr in der Kritikerwelt. Samt und sonders von imaginären Personen handelnd, konnte er Parallelen zu existierenden Persönlichkeiten kaum verleugnen. Der Münchner Schriftsteller Hans Lach…
—
Im Jahr 1980 veröffentlichte der Altertumsforscher und Autor Umberto Eco seinen Roman „Der Name der Rose“, der auf einem mittelalterlichen Manuskript basiert. Hauptsächlich durch die fulminante Verfilmung mit Sean Connery und Christian Slater in den Hauptrollen wurde die Geschichte des…
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit allem, was Sie wissen müssen.
De
En