Wie stellen wir aus HR-Sicht unser Unternehmen auf der Karrierewebsite dar? Wo nutzen wir Video fürs Employer Branding, und wer macht uns diese Videos in einem unverwechselbaren Stil, der zu uns und auch noch ins Budget passt? Was soll auf die Banner und Aufsteller für die Karrieremesse? Welche … Weiterlesen
LaTeX-Buch Auflage 7
Mehr als 20000 Leser hat mein LaTeX-Buch bislang, ungebrochen ist das Interesse aus Universitäten und Hochschulen, den Umgang mit dem Textsatzsystem zu lernen. Ein Grund mehr, das Buch »Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit « wieder mal zu aktualisieren. Und das nicht gerade jetzt erst im Mai, sondern schon im letzten November. Aber Sie wissen ja: Irgendwas ist […]
WeiterlesenBücher-Retrospektive 2021
Auch wenn es dieses Jahr hier im Blog etwas ruhiger war: Wie in den Vorjahren gibt es zum Jahresschluss meine ganz persönliche Retrospektive empfehlenswerter Bücher, die ich dieses Jahr gelesen habe.
WeiterlesenWarum Ihre Agile Transformation nichts wird – 2 pragmatischere Change-Anregungen für die Organisation
Fehlgeschlagene Scrum-Einführungen gibt es zuhauf, vor allem in größeren Softwareorganisationen, und vor allem in Organisationen, die schon lange bestehen. Warum ist das so? Und muss das wirklich so sein? Wie ginge es anders? Überlebende Organisationen Ein Unternehmen, das schon eine ganze Weile am Markt besteht und Software baut, tut ja genau dies: es besteht schon […]
WeiterlesenImplizite Führung: Bewusstes Führen durch Kommunikation
Führung ist immer. Führung endet nie. Was immer ich in Interaktion mit meinem Team tue: es ist Führung. Ob ich möchte oder nicht. Ich kann nicht nicht führen, denn selbst im Nicht-Führen führe ich, setze ein Beispiel, ein Kommunikationsmuster.
WeiterlesenBücher-Retrospektive 2020
Aus allen Büchern, die ich dieses Jahr gelesen bzw. gehört habe, möchte ich Ihnen meine persönlichen Favoriten vorstellen. Dieser Post führt meine Tradition aus den Vorjahren fort: 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 (1) | 2013 (2). Die Auswahl ist hochsubjektiv: Es ist meine. Keine objektiven Kriterien, keine Jury. Einfach nur mein Empfinden. So wie schon in den Vorjahren gibt […]
WeiterlesenVortrag zu: Ins Boot holen – Management-Sprech seziert [mit Video]
Vor etwas über einem Jahr lasen Sie an dieser Stelle meine Gedanken zu „Abholen, Mitnehmen, ins Boot holen – Management-Sprech seziert.“ Nun durfte ich dieses Thema auf dem ESE-Kongress Anfang Dezember als Vortrag halten. Wenn Sie die Diskussionen und Fragerunde nach dem Vortrag auch noch haben möchten, dann nutzen Sie bitte die Konferenz-Plattform. Wenn Sie […]
WeiterlesenLesen über den kreativen Prozess: The Practice ‒ Shipping Creative Work von Seth Godin
“The magic of the creative process is that there is no magic.”
„Die Magie des kreativen Prozesses liegt darin, dass es keine Magie gibt.“
Mit diesem Leitsatz startet Seth Godins neues Buch „The Practice ‒ Shipping Creative Work.“
WeiterlesenBewältigen der E-Mail-Flut: E-Mails in Outlook nach Unterhaltungen gruppieren
Ein bisschen mehr Wissen im Umgang mit Emails Outlook, etwa dem Gruppieren nach Unterhaltung macht den Tag entspannter. Wenn Sie sich wegen der Emails vor dem Ende des Urlaubs fürchten, lesen Sie.
Weiterlesen