Dr. Joachim Schlosser

Führung | Effektivität | Fotografie

  • Über
    • Bio und Pressefotos
    • Bio and Photos (English)
  • Werkzeuge
    • Sketchnotes
  • Speaking
  • Kontakt
    • Produkte
Library Stairs

22. Dezember 2020

Bücher-Retrospektive 2020

Aus allen Büchern, die ich dieses Jahr gelesen bzw. gehört habe, möchte ich Ihnen meine persönlichen Favoriten vorstellen. Dieser Post führt meine Tradition aus den Vorjahren fort: 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 … Continue reading...

8. Dezember 2020

Lesen über den kreativen Prozess: The Practice ‒ Shipping Creative Work von Seth Godin

“The magic of the creative process is that there is no magic.”

„Die Magie des kreativen Prozesses liegt darin, dass es keine Magie gibt.“

Mit diesem Leitsatz startet Seth Godins neues Buch „The Practice ‒ Shipping Creative Work.“

Continue reading...

14. Oktober 2020

Lesen über systemische Lösungen: Dan Heath – Upstream

Dan Heaths Buch Upstream: The Quest to Solve Problems Before They Happen (Amazon | Buecher.de) beginnt mit einer Parabel über zwei Freunde, die beim Angeln ein Kind im Fluß treiben sehen und es retten. Dann sehen sie ein zweites Kind und retten auch dieses, dann ein drittes. Daraufhin geht der einer der Freunde flussaufwärts, um […]

Continue reading...
Immer sauber ausbalancieren

28. April 2020

Über die zwei Seiten der Führung: The Dichotomy of Leadership

Dichotomie in der Führung? Alles hat zwei Seiten, und jede Führungsweise will wohl balanciert sein. Führung ist wahrlich kein neues Thema in der Literatur. Über Führung wurde schon vor mehr tausenden Jahren geschrieben, meist im Kontext militärischer Führung. Auch heute noch taugt dieser Kontext hervorragend. Jocko Willink und Leif Babin, zwei Ex-Offiziere der US-Navy-Seals, einer […]

Continue reading...

12. Februar 2020

Lesen über Subsidiarität – Der Führerfluch: Wie wir unseren fatalen Hang zum Autoritären überwinden von Lars Vollmer

Lars Vollmers neues Buch ist eigentlich die zweite Auflage seines vorigen. Das selbst ist auch ein wunderbares Beispiel für die Fähigkeit, getroffene Entscheidungen revidieren zu können und ein Buch noch einmal unter einem anderen Titel herauszubringen. In der zweiten Auflage also: „Der Führerfluch: Wie wir unseren fatalen Hang zum Autoritären überwinden“.

Es geht um die Vision eines neuen Zusammenlebens, weg von der voll reglementierten Gesellschaft hin zu einer mit mehr Selbstverantwortung.

Continue reading...
Library Wall

18. Dezember 2019

Retrospektive Bücher 2019

Aus allen Büchern, die ich dieses Jahr gelesen bzw. gehört habe, möchte ich Ihnen meine persönlichen besten Sachbücher und besten Bücher aus der Kategorie Belletristik sowie Kinder- und Jugendbuch vorstellen. Dieser Post führt meine Tradition aus den Vorjahren fort: 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 (1) | 2013 (2). Die Auswahl ist hochsubjektiv: Es ist meine. Keine objektiven Kriterien, keine Jury. Einfach […]

Continue reading...

25. September 2019

Lesen über Lehren der Gegenwart: Realitätsschock ‒ Sascha Lobo

Realitätsschock: Zehn Lehren aus der Gegenwart ist ein notwendiges Buch. Nicht weil dort irgendetwas bahnbrechendes drin stünde, das nicht woanders schon angesprochen wurde, sondern weil Publizist Sascha Lobo es versteht, Themen zu komprimieren und mit einander in Beziehung zu setzen. Er spannt den Bogen von Klima über Migration und Rechtsruck bis China, KI und Medien. […]

Continue reading...

2. September 2019

Lesen über Homo Sapiens: Eine kurze Geschichte der Menschheit ‒ Yuval Noah Harari

Welch ein Werk! Historiker Yuval Noah Harari geht in seinem Buch „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ deutlich weiter zurück, als wir das im Geschichtsunterricht üblicherweise tun. Er beleuchtet, wie sich der Homo Sapiens unter all den verschiedenen Menschenarten durchsetzte, was Landwirtschaft und Industrialisierung mit uns und unserer Wahrnehmung unserer Welt gemacht haben und wie unser […]

Continue reading...

4. Juni 2019

Lesen über Prinzipien des Erfolgs: Ray Dalio – Principles

Prinzipien fürs Leben und für den professionellen Erfolg hat Ray Dalio aufgeschrieben, und zwar so, wie er sie seit der Gründung seines Hedgefonds vor über vierzig Jahren für sich herausfand. Obgleich er der Finanzwelt zugehört, halte ich seine Prinzipien für sehr breit anwendbar und das Buch für ganz hervorragend. Ray Dalio ist in der Finanzwelt […]

Continue reading...
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 12
  • »
  • EnglishEnglish
E-Mail effizient einsetzen

Kostenloses eBook

Das eBook »E-Mail effizient einsetzen« zeigt Ihnen, wie Sie E-Mail besser nutzen. Mehr Info…

Über 1600 E-Mail-Abonnenten!

RSS-Feed English RSS Feed

Meistgelesen

  • Todo-Übersicht mit Aufgabenliste in OneNote
    Todo-Übersicht mit Aufgabenliste in OneNote
  • 5 E-Mail-Ordner im Posteingang genügen
    5 E-Mail-Ordner im Posteingang genügen
  • E-Mails in Outlook 3 Minuten verzögern und sich nie wieder über vorschnelles Senden ärgern
    E-Mails in Outlook 3 Minuten verzögern und sich nie wieder über vorschnelles Senden ärgern
  • Nennen Sie Ihre Quellen – Literaturverzeichnis mit Zotero. Sauber zitieren in Microsoft Word und LibreOffice
    Nennen Sie Ihre Quellen – Literaturverzeichnis mit Zotero. Sauber zitieren in Microsoft Word und LibreOffice
  • Bewältigen der E-Mail-Flut: E-Mails in Outlook nach Unterhaltungen gruppieren
    Bewältigen der E-Mail-Flut: E-Mails in Outlook nach Unterhaltungen gruppieren
  • Unerwünschte LinkedIn- und Xing-Anfragen: 3 passende Antworten
    Unerwünschte LinkedIn- und Xing-Anfragen: 3 passende Antworten
  • Über den Unterschied zwischen Rede – Vortrag – Referat – Präsentation
    Über den Unterschied zwischen Rede – Vortrag – Referat – Präsentation

Wer schreibt hier?

Hallo. Ich bin Dr. Joachim Schlosser. Beruflich führe ich bei Elektrobit Automotive Informatiker und Ingenieure, die Automobilfirmen zu Softwarearchitektur, Agile Entwicklung und Funktionale Sicherheit beraten. Daneben bin ich Autor eines LaTeX-Lehrbuches, MINT-Botschafter und blogge zweiwöchentlich hier auf www.schlosser.info.

Ich bin glücklich verheiratet, Vater dreier Kinder, Fotograf, bekennender Produktivitäts-Junkie und Getting-Things-Done Anhänger sowie Vortragscoach für meine Mitarbeiter und Kollegen. Über diese Themen schreibe ich auch hier.

Themen

Arbeit Bahn Buch Digitalisierung E-Mail Entscheidung Entwicklung Fotografie Führung Geschichte Gesellschaft Getting Things Done GTD Informatik Inspiration Internet Kinder Kommunikation Konferenz LaTeX Lernen Management Marketing MATLAB Modellierung Organisation Outlook Politik Produktivität Projekt Präsentation Psychologie Rede Roman Schreiben Simulation Simulink Software Technologie Video Vortrag Wahrnehmung Windows Wirtschaft Wissenschaft
  • Effektivität
  • Kommunikation
  • Technologie
  • Schreiben
  • Lesen
  • Fotografie

Copyright 2000–∞ Dr. Joachim Schlosser. Impressum. Datenschutzerklärung.

E-Mail effizient einsetzen

Erhalten Sie meinen Newsletter und Ihr eBook

Das eBook »E-Mail effizient einsetzen« zeigt Ihnen, wie Sie E-Mail besser nutzen. Melden Sie sich für meinen Newsletter (schon >1600 Abonnenten) an und Sie bekommen das eBook obendrein.

Drei Schritte:

  1. Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
  2. Nach ein paar Minuten bekommen Sie eine E-Mail von mir.
  3. Klicken Sie auf den Bestätigungslink darin, um den Newsletter und Ihr E-Book zu erhalten.

Auf diese Weise bekommen Sie das eBook, und zweiwöchentlich den neuesten Blogpost per E-Mail. Tun Sie es über 1600 anderen Lesern gleich!

[emailsignup_uni source=popup bare=-1]

Diese Website verwendet Cookies von Dritten, um Dir das beste Nutzererlebnis zu bieten. Mehr.