Mein Werkzeugkasten

Toolbox – Florian Richter on Flickr

Oft fragen mich Kollegen, Bekannte und Leser, welche Tools ich für meine Arbeit, mein Schreiben nutze. Um Ihnen zu helfen und zu inspirieren, erhalten Sie hier einen Einblick in meinen Werkzeugkasten.

Hardware

  1. Apple MacBook Pro 13″.  Mein erster neuer Computer seit 2001. Mit dem iSKey USB c Magnet Adapter gibt’s auch wieder das MagSafe-Feeling.
  2. Gebraucht-Tipp: Apple MacBook Pro 15″.  Das letzte ohne Touch Bar. Rennt und reicht noch lange für alle, die keine Videos schneiden.
  3. Ikea Schreibtisch „Bekant“ elektrisch höhenverstellbar – sitzen und stehen beim Arbeiten zu Hause
  4. Topstar Sitness 20, darauf sitze ich am Schreibtisch. Ein Hocker mit metastabiler Basis, die zum Bewegen während des Sitzens anhält. Ähnliches Konzept wie ein Swopper, nur einfacher und damit günstiger.
  5. Fujitsu ScanSnap iX500 ‒ Dokumentenscanner, der mein Büro zu Hause weitgehend papierlos macht.
  6. Microsoft Natural Keyboard am PC ‒ ergonomische Tastatur
  7. Apple iPhone SE Smartphone: mein immer-dabei-Büro mit selbst entworfener Handy-Hülle.
  8. iPad mini Tablet zum Lesen und leichten Arbeiten unterwegs mit Hülle.
  9. BoxWave Capacitive iPad Stylus ‒ der einzige Griffel fürs Tablet, der wirklich funktioniert.
  10. Brother MFC-L3770CDW Kompaktes 4-in-1 Farb-Multifunktionsgerät, da der 19 Jahre alter Laserdrucker Minolta PagePro 8L nicht mehr wollte, und der Canon Pixma TS8152 mit MacOS schlicht nicht funktioniert. Der Brother tut alles ohne Mucken und wunderbar.
  11. Dymo S0758370 LetraTag LT-100T Beschriftungsgerät für saubere Ordnerbeschriftung.
  12. AmazonBasics Aktenvernichter – weil nicht alles einfach so in den Papiermüll kann.
  13. Sony MDR-ZX770BN Bluetooth Kopfhörer mit Noise Cancelling ‒ verschafft mir Ruhe beim Fliegen.
  14. Jabra Move Wireless Stereo on-Ear-Kopfhörer – mein Kopfhörer für alle Tage. Klingt super und ist nicht so schwitzig wie der Sony.

    Lernen

  15. Audible ‒ mittlerweile höre ich viele Bücher, statt sie zu lesen.
  16. Feedly Pro ‒ mein RSS Reader. Damit lese ich alle Blogs, die mich interessieren.
  17. Pocket für Mac, Windows, iPhone, iPad ‒ damit merke ich mir Artikel und Websiten zum Lesen vor, das dient dann auch zum Offline-Lesen
  18. Kindle App für iPhone und iPad ‒ eBooks lesen

    Selbstorganisation und Produktivität

  19. Bandcamp ‒ eine Seite mit unabhängigen Künstlern. Hier beziehe ich Musik, mit der ich schreibe und arbeite, allen voran Auditive Escape und Broke for Free.
  20. Microsoft Outlook auf Windows, inklusive OneNote
  21. Mail auf Mac ‒ ich habe viele eMail-Programme ausprobiert, und bin mittlerweile wieder zurück beim Standardprogramm, das beim iMac dabei ist.
  22. TaskTask für iPhone und TaskTask HD für iPad ‒ damit habe ich meine Aufgaben mit Kontexten immer dabei
  23. IFTTT ‒ »If This Then That« und Zapier automatisieren Abläufe zwischen verschiedenen Internetdiensten
  24. aText auf Mac OS X für Textmakros und Textersetzung in jeder Anwendung. Einfach und günstig. Gibt’s auch für Windows.
  25. 1Password für die Verwaltung meiner Online-Passwörter. Unverzichtbar.
  26. Philips Wakeup Light ‒ weckt mich morgens wie ein Sonnenaufgang.
  27. Inkflow Plus für iPad ‒ damit mache ich handschriftliche Notizen und Zeichnungen auf dem iPad. Siehe auch meine Sketchnotes.

    Blogging, Schreiben und Social Media

  28. WordPress ‒ die Software, die alle meine Websites betreibt
  29. MailChimp – verschickt den Newsletter zu Ihnen
  30. ByWord auf Mac ‒ für alle längeren privaten Texte wie Blogposts. Nutze ich auch als ByWord für iPad
  31. Caret.io auf Windows ‒ für alle längeren privaten Texte
  32. ImageMagick ‒ Kommandozeilenprogramm, um Fotos und Grafiken rasch umformatieren zu können.
  33. Microsoft Office auf Windows ‒ dienstlich geliefert
  34. Git ‒ Versionierung für alle meine längeren Dokumente, damit ich wieder zu alten Versionen zurück kann.
  35. Emacs/Aquamacs ‒ für Schreiben in LaTeX
  36. TeXlive auf Windows ‒ meine bevorzugte LaTeX-Distribution auf Windows. Gibt es auch als MacTeX auf Mac
  37. pdftk ‒ damit nehme ich PDFs auseinander und füge PDFs wieder zusammen.
  38. Trello ‒ damit plane ich meine Blogposts, auch mit Trello für iPhone/iPad.
  39. Zotero – die Literaturverwaltung, für saubere Zitate in allen Texten. Habe ich hier und hier beschrieben.

    Konnektivität und Infrastruktur

  40. Apple Time Machine auf Mac für Backup
  41. Synology DS218+ als lokaler Server
  42. pCloud 2TB Cloudspeicher als weitere Backup-Methode
  43. Western Digital externe Festplatten für Backups
  44. Anker PowerPort 10, weil man nie genug USB-Ladeports haben kann.

    Vortragen

  45. Logitech Wireless Presenter R400 ‒ liegt sehr gut in der Hand und erlaubt mir, vom Computer weg zu gehen.
  46. SlideShare ‒ damit veröffentliche ich nach Vorträgen meinen Foliensatz.
  47. MATLAB ‒ damit bereite ich die meisten meiner Statistiken auf.

    Fotografie & Film

  48. Rode smartLav+ Lavalier-Mikrofon für Ton-/Videoaufnahmen, mit dem TRRS auf TRS Adapter und Røde VC1 Verlängerungskabel
  49. Panasonic Lumix GX80 Digitalkamera, sehr kompakt, sehr mächtig.
  50. Panasonic Lumix DC-G9 mit dem Panasonic Leica Elmarit 12-60mm f2.8-4.0 Objektiv. Ein Wahnsinnsgerät.
  51. Panasonic H-HS35100E Lumix G X Vario Telezoom 35-100 mm F2.8 Objektiv als Äquivalent zum 70-200mm f2.8 an der großen Kamera. Ein Wahnsinnsteil.
  52. Panasonic H-X015E LEICA DG SUMMILUX 15 mm F1.7 Objektiv. Beste Festbrennweite, die ich je besaß. Zumindest bis ich das nachfolgende bekam.
  53. Panasonic H-NS043E LEICA DG NOCTICRON 42,5 mm/F1.2 Objektiv. Beste Festbrennweite, die ich je besaß.
  54. Canon EOS 5D Mark III Digitalkamera, gebraucht gekauft. Dazu eine Leder-Handschlaufe für besseren Halt.
  55. Canon EOS 600D Digitalkamera und Canon EOS 350D. Beide funktionieren tadellos und auch die ganz alte Kamera ist noch im Einsatz.
  56. Canon EF50mm/1:1.4 Objektiv. Mein Lieblingsobjektiv für Portraits
  57. Canon EF28mm/1:1.8 kleines Weitwinkel-Objektiv. Vorzugsweise auf der Canon EOS 600D drauf.
  58. Canon EF40mm/1:2.8f flaches Pancake Objektiv für Straßenfotografie
  59. Tamron Standardobjektiv 24-70mm F/2,8 VC – bestes Glas ever. Natürlich mit UV-Filter drauf als Schutz
  60. Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD Telezoom-Objektiv für weiter weg. Ein Klotz, aber ein hervorragender.
  61. Lowepro LP37270-PWW Pro Trekker BP 550 AW II Kamerarucksack. Da passt alles rein.
  62. Stativ Rollei Alpha XL Mark II. Großes Stativ für sicheren Stand, mit Sirui L-20S Panoramaneigekopf
  63. Manfrotto MT190XPRO3 Aluminium Stativ mit Rollei T3S Mark II Kugelkopf. Leicht, immer dabei.
  64. Rollei City Traveler Mini Tischstativ Orange. Das große immer-dabei-Stativ.
  65. Manfrotto MTPIXI-RD Pixi Tischstativ. Das kleine immer-dabei-Stativ.
  66. Sun Sniper Kameragurt und Peak Design Capture Clip Gürtelclip. Super Sache, die Kamera baumelt nicht vor dem Bauch und ist doch immer griffbereit.
  67. Peak Design-Cuff Handschlaufe, damit die Kamera sicher an der Hand ist.
  68. Smallrig Folding Tool Set ist quasi ein Schweizer Taschenmesser für Fotografen, mit Schraubendreher und Schraubenschlüssel aber ohne Messer.
  69. Godox AD200Pro Pocket Flash. Fast ein Studio-Blitz, aber eben zum Mitnehmen. Mit Godox XPro-O Blitzauslöser für die Lumix und Godox XPro-C Blitzauslöser für die Canon, sowie Godox WITSTRO AD-B2 Bowens-Halterung.
  70. Canon Speedlite 580EX II Aufsteckblitz, mit dem Yongnuo YN560 Speedlite als Zweitblitz und Yongnuo OS02037 YN-560 Mark III als Drittblitz
  71. Yongnuo RF603CII Funkauslöser Blitzauslöser, und das ganze 2x für schöne Setups
  72. Reflektor 90cm gold/weiß für noch schönere Menschen
  73. Adobe Lightroom ‒ Fotos sortieren und bearbeiten
  74. DaVinci Resolve ‒ Videos bearbeiten
  75. Wacom Graphire4 Classic XL Grafiktablett ‒ damit bearbeite ich Fotos und Grafiken mittels Stift. Wird langsam schwierig in Sachen unterstützte Betriebssysteme.
  76. Haida Filterhalter-System 150mm, darauf ein Haida Polarisationsfilter, ein Haida Graufilter ND 3.0 und ein Haida Graufilter ND 1.8, sowie ein Nachtlichtfilter
  77. NiSi 150 mm Square Rechteckfilter Case, damit ich nicht mit lauter Blechboxen rumlaufen muss.
  78. Rollei Rundfilter in 46 und 62mm, jeweils ND8, ND64, ND1000, Circular Polarizer für Langzeitbelichtung und kontrollierte Spiegelungen.
  79. Rollei Lumen Panel 900 Bi-Color und Rollei Lumen Panel 600 Bi-Color als Videolicht.
  80. Zoom H6 Black/GE mobiler Audio-Rekorder mit Zoom SGH-6 Shotgun Mikrofon Capsule und Rode NT-1A Großmembran-Kondensatormikrofon auf Heldenklang Mikrofonständer macht exzellenten Ton für unsere Videos wie die Kinderkirche dahoim.
  81. Neewer 2.7×4.6 Meter Chromakey Musselin Hintergrund auf Walimex Pro Teleskop Hintergrundsystem gibt einen großen Greenscreen, wenn wir ihn brauchen. 16 Metallclips halten den Hintergrund straff.

    Sport

  82. Vibram FiveFingers El-x Zehenschuhe für die Halle
  83. Vibram FiveFingers V-Train zum Joggen, Sport und Wandern
  84. Vibram FiveFingers Lontra LS (Winter und Regen) Zehenschuhe mit entsprechenden Socken
  85. Anker Soundcore Liberty 2 Pro True Wireless Earbuds ‒ bleiben auch beim Joggen im Ohr
  86. Kettlebell Dragon Door 14kg, Kettlebell Dragon Door 20kg und Kettlebell Dragon 24kg fürs Rücken- und Krafttraining

Ist das alles? Nein, aber alles, was ich hier für erwähnenswert halte. Ein bestimmter Bereich interessiert Sie mehr? Schreiben Sie mir.

Die meisten Produkte sind mit Affiliate-Links versehen. Das heißt ich bekomme ein paar Prozent Provision, für Sie ändert sich nix. Das erlaubt mir, diese Website betreiben zu können.

Photo: Florian Richter on Flickr, Licence CC-BY.

Teilen & Verweilen