Dr. Joachim Schlosser

Führung | Effektivität | Fotografie

  • Über
    • Bio und Pressefotos
    • Bio and Photos (English)
  • Werkzeuge
    • Sketchnotes
  • Speaking
  • Kontakt
    • Produkte
Backsteingebäude in Augsburg-Göggingen

4. Mai 2021

Warum Ihre Agile Transformation nichts wird – 2 pragmatischere Change-Anregungen für die Organisation

Fehlgeschlagene Scrum-Einführungen gibt es zuhauf, vor allem in größeren Softwareorganisationen, und vor allem in Organisationen, die schon lange bestehen. Warum ist das so? Und muss das wirklich so sein? Wie ginge es anders? Überlebende Organisationen Ein Unternehmen, das schon eine ganze Weile am … Weiterlesen

Turm des Ulmer Münster

15. Januar 2020

Software- und Systemarchitektur als Mittel der Zusammenarbeit (mit Video)

Was ist Sinn und Zweck von Softwarearchitektur? Und was hat das ganze mit Zusammenarbeit zu tun? Und was hast du davon, selbst wenn in deiner Berufswelt Softwarearchitekturen gar nicht vorkommen?

Weiterlesen
PM Welt 2018 Saal

21. März 2018

Sketchnotes zum Projekt Management: PM Welt 2018

Vergangene Woche durfte ich für Elektrobit Automotive Consulting die PM Welt 2018 besuchen, eine Konferenz über Projektmanagement, Projektleitung und alles, was damit zu tun hat. Bei der PM Welt 2018 interessierten mich im einzelnen diese Vorträge hier: Volker Dökel: Digitalisierung bei Lufthansa Sein Credo ist, Digitalisierung konsequent an der Wertschöpfung auszurichten, so dass dann auch immer konkrete […]

Weiterlesen
Madrid Palast

6. Dezember 2017

Scrum für Software: Gut – aber aus anderen Gründen, als Ihr Manager glaubt

Agile Entwicklung, das hat was von Leichtigkeit. Tatsächlich trägt agile Entwicklung dazu bei, schneller bessere Ergebnisse erzielen zu können. Es gilt aber auch: Scrum ist strikter als Ihr Prozess heute. Scrum ist strikter gegenüber dem Management und erfordert einen funktionierenden Integrations- und Testprozess, vor allem in Embedded Systemen. Der erste agile Wert lautet „Individuals and […]

Weiterlesen
Garching-TUM

26. Oktober 2017

Sketchnotes Software Intelligence Workshop 2017

Am 25. Oktober veranstalteten die Kollegen von CQSE den „Software Intelligence Workshop“, in dem es darum geht, wie bessere Softwareentwicklung messbar und umsetzbar gemacht werden kann. Den Nachmittag gestalteten Beiträgen von Klaus Baumgartner und Dario Kardas von Siemens, Dr. Christian Salzmann von BMW, und Heiko Tilgert von Audi, und Dr. Florian Deißenböck sowie Dr. Benjamin Hummel […]

Weiterlesen
Feuerwalze

17. Oktober 2017

Mach ein Backup (mit Infografik)

Heute ist Welt-Backup-Tag – World Backup Day.

Ja und? Was hat das mit Ihnen zu tun?

Sie sitzen gerade gemütlich auf dem Sofa, haben Ihren Laptop auf dem Schoß. Sie arbeiten an einer Präsentation, die Sie noch bis kommende Woche fertig stellen dürfen. Sie haben lange an dem Vortrag gearbeitet, sich viele Materialien heruntergeladen, Quellen recherchiert und schöne Grafiken erstellt.

*Zack.* Ihr Computer ist ausgegangen, der Bildschirm schwarz.

Weiterlesen
iphone-x-2745628_1920

19. September 2017

Wollen versus Brauchen – iPhone X oder Wahl?

Was du willst, ist nicht unbedingt das, was du brauchst. Wir haben Geld für alles und behaupten, wir hätten nicht genügend Geld. Oder ist es doch einfach eine Frage der Prioritäten? Und was hat das mit der Wahl zu tun? Vergangene Woche wurde das „iPhone X“ angekündigt, ein 1149€-Telefon, dazu ein iPhone 8 und 8 plus. […]

Weiterlesen

25. Juli 2017

12 unausweichliche Trends der Digitalisierung: The Inevitable – Kevin Kelly

Die nächsten zwanzig bis vierzig Jahre werden laut Kevin Kelly, Mitgründer des Wired Magazine, bestimmt durch den Übergang vom Fokus auf Produkte zum Fokus auf Prozesse des täglichen Lebens.

Weiterlesen
PM Camp München Mosaik

4. Juli 2017

Agiles Projektmanagement – PM Camp München 2017

Projektleiter, Coaches, Führungskräfte, Trainer und Interessierte tauschen sich darüber aus, wie Projekte besser laufen können – das ist das  PM Camp München.

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 11
  • »
  • EnglishEnglish
E-Mail effizient einsetzen

Kostenloses eBook

Das eBook »E-Mail effizient einsetzen« zeigt Ihnen, wie Sie E-Mail besser nutzen. Mehr Info…

Ja, will ich haben!

Über 1900 E-Mail-Abonnenten!

RSS-Feed English RSS Feed

Meistgelesen

  • Bücher-Retrospektive 2022
  • Alles ist Employer Branding
  • LaTeX-Buch Auflage 7
  • Bücher-Retrospektive 2021
  • Affiliate Disclosure
  • Kooperationsanfragen und Sponsored Posts
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Wer schreibt hier?

Hallo. Ich bin Dr. Joachim Schlosser. Beruflich führe ich bei Elektrobit Automotive Informatiker und Ingenieure, die Automobilfirmen zu Softwarearchitektur, Agile Entwicklung und Funktionale Sicherheit beraten. Daneben bin ich Autor eines LaTeX-Lehrbuches, MINT-Botschafter und blogge zweiwöchentlich hier auf www.schlosser.info.

Ich bin glücklich verheiratet, Vater dreier Kinder, Fotograf, bekennender Produktivitäts-Junkie und Getting-Things-Done Anhänger sowie Vortragscoach für meine Mitarbeiter und Kollegen. Über diese Themen schreibe ich auch hier.

Themen

Arbeit Bahn Buch Digitalisierung E-Mail Entscheidung Entwicklung Fokus Fotografie Führung Geschichte Gesellschaft Getting Things Done GTD Inspiration Internet Kinder Kommunikation Konferenz LaTeX Lernen Management Marketing MATLAB Modellierung Organisation Outlook Politik Produktivität Projekt Präsentation Psychologie Rede Roman Schreiben Simulation Simulink Software Technologie Video Vortrag Wahrnehmung Windows Wirtschaft Wissenschaft
  • Effektivität
  • Kommunikation
  • Technologie
  • Schreiben
  • Lesen
  • Fotografie

Copyright 2000–∞ Dr. Joachim Schlosser. Impressum. Datenschutzerklärung.

Manage Cookie Consent
Ich verwende Cookies, um diese Website und meinen Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}

[emailsignup_uni source=popup bare=-1]