
7 Podcast-Empfehlungen für Herbst 2018
—
Führung, die wirkt. Effektivität, die leben lässt. Agilität, die einlädt.
Entdecken Sie hier über 400 Artikel aus mehr als zwanzig Jahren, und mehr über Prof. Dr. Joachim Schlosser.
Alle Blogposts:
—
Podcasts sind für mich eine wunderbare Möglichkeit, Neues zu lernen und Inspiration zu finden. Hier sind meine Empfehlungen im Herbst 2018.
—
Was, wenn die Art, in der wir denken, fühlen und kommunizieren, nicht statisch für uns als Einzelperson wäre? Was, wenn wir auch anders könnten? Isabel García hat ein hervorragendes Buch „Ich kann auch anders“, das ich nun endlich bespreche.
—
Neulich hatte ich eine Kollegin bei mir sitzen, mit der ich viel zu tun habe. Wir sprachen über einige gemeinsame Aktionen, wo es nicht so recht voran geht. Warum geht es nicht voran? Und was können wir tun, damit es…
—
Leistungssportler liefern, wenn es darauf ankommt. Sie haben sich vorbereitet, und zwar sowohl körperlich als auch mental. Sie haben sich mit den zu erwartenden Bedingungen beschäftigt. Profis in jeglichem Beruf machen das genauso.
—
Ich mag Job-Interviews. Bieten sie doch eine wunderbare Gelegenheit, sich mit einem Bewerber direkt auszutauschen und voneinander zu lernen, und zu sehen, ob Mensch, Rolle und Firma eventuell zusammen passen könnten. Dafür brauche ich im wesentlichen nur eine einzige Frage.…
—
Heute geht es um unerwünschte Kontaktanfragen auf sozialen Netzwerken wie Xing oder LinkedIn und was du damit tun kannst. Nenne mich ruhig konservativ, doch halte ich nichts davon, wahllos hunderte oder tausende Kontakte zu sammeln, bei denen ich die Leute…
—
Aufgaben verwalten in OneNote – das ist dir als Leser dieses Blogs vielleicht schon bekannt. Ich nutze OneNote beruflich für gemeinsame Notizenablage, und die Verbindung von OneNote zu Aufgaben in Outlook. OneNote kann aber mit den Aufgaben noch mehr: Aufgabenlisten…
—
Richard Feynman ist – war – einer der schillernden Physiker unserer Zeit. Während viele Physiker allein wegen ihrer physikalischen Entdeckungen bekannt sind, hat sich Richard Feynman um universelle Neugier an sich verdient gemacht, und das mit einer gehörigen Portion Humor.…
—
Neulich schrieb ich ein Konzept als Word-Dokument auf, und noch bevor ich der Ansicht war, es sei komplett, transferierte ein Kollege das nach PowerPoint-Folien und machte weiter. Wieso?
—
Es gibt zwei Arten von Computerbenutzern: Diejenigen, deren Dateien dort liegen bleiben, wo das Betriebssystem sie eben ablegt, und die anderen, die alle Dateien dorthin verschieben, wo sie sie selbst haben wollen. Was die zweite Gruppe tut, läßt sich mit…
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit allem, was Sie wissen müssen.
De
En