„Nutzen Sie die neueste Y-Methode, um Ihr Business zu verbessern!“ – „Erkennen Sie Ihr Wesen mit der G-Methode!“ – „Um Ihre agile Entwicklung zu skalieren, brauchen Sie unbedingt O!“ Nein, brauchen Sie natürlich nicht. Dieser Beitrag spannt den Bogen von Methoden bis Musik, von Geschäft zu Genuss, von Fakten zu Faszination. Methoden-Erfindungen also. Das Phänomen […]
WeiterlesenLesen über Homo Sapiens: Eine kurze Geschichte der Menschheit ‒ Yuval Noah Harari
Welch ein Werk! Historiker Yuval Noah Harari geht in seinem Buch „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ deutlich weiter zurück, als wir das im Geschichtsunterricht üblicherweise tun. Er beleuchtet, wie sich der Homo Sapiens unter all den verschiedenen Menschenarten durchsetzte, was Landwirtschaft und Industrialisierung mit uns und unserer Wahrnehmung unserer Welt gemacht haben und wie unser […]
WeiterlesenZuerst das Große platzieren: methodisch vorgehen ist kinderleicht
Wer Gesellschaftsspiele mag, kennt vielleicht die analoge Tetris-Variante Ubongo, bei der aus Quadraten zusammengesetzte Plättchen in verschiedene Formen gelegt werden. Nun gibt es auch die 3D-Fassung davon. Ich bin fasziniert davon, wie auch Kinder mit diesem Spiel mit räumlichen Vorstellungsvermögen durch einen kurzen Hinweis methodisch vorgehen. Brettspiele sind ja nun nicht unbedingt mein liebster Zeitvertreib. […]
WeiterlesenJedes Mal, wenn Sie durch Dateinamen versionieren, stirbt ein Kätzchen – Implizite Versionierung in Confluence, OneDrive, SharePoint, Dropbox
Eigentlich ist es gar nicht so schwer: Keine Anhängsel an Dateinamen, weder das Datum noch Ihren Namen noch eine fortlaufende Ziffer. All das weiß das Versionierungssystem und zeigt es Ihnen an.
WeiterlesenDer Schreiner und die Software. Professionalität beginnt beim Werkzeug – Shu Ha Ri
Beherrschen Sie das Werkzeug, das Sie täglich benutzen? Wirklich? Nehmen Sie für einen Moment an Sie gehen zu einem Schreiner und möchten einen größeren Schrank beauftragen. Der Schreiner Sie kommen zur Tür herein und sehen ihn bei der Arbeit, so dass Sie ein bisschen warten müssen, bis er seinen Arbeitsschritt beendet hat. Soeben greift er […]
WeiterlesenWertschätzung in der Führung: Wozu habe ich diese Persönlichkeit im Team?
Je unübersichtlicher die zu lösenden Aufgaben sind, desto eher brauche ich als Team eine Sammlung kompetenter Typen, die jede für sich auch ihre Besonderheiten haben. Wertschätzung heißt, dies zu erkennen und anzusprechen.
WeiterlesenLesen über Prinzipien des Erfolgs: Ray Dalio – Principles
Prinzipien fürs Leben und für den professionellen Erfolg hat Ray Dalio aufgeschrieben, und zwar so, wie er sie seit der Gründung seines Hedgefonds vor über vierzig Jahren für sich herausfand. Obgleich er der Finanzwelt zugehört, halte ich seine Prinzipien für sehr breit anwendbar und das Buch für ganz hervorragend. Ray Dalio ist in der Finanzwelt […]
WeiterlesenPowerPoint ist nicht zum Dokumentieren da, das Intranet schon
Jedes Mal, wenn Sie PowerPoint nutzen, um zu dokumentieren, stirbt ein Kätzchen. Okay, habe ich Ihre Aufmerksamkeit? In den Studien für diesen Beitrag wurden keinem Kätzchen Schaden zugefügt, wohl aber den Nerven und der Lebenszeit vieler tausender Angestellter in Unternehmen. Da ich im Laufe der Jahrzehnte in einigen Unternehmen gearbeitet habe und in vielen Unternehmen […]
WeiterlesenSketchnotes PM Welt 2019
Vergangene Woche durfte ich auf der PM Welt 2019 zu Gast sein. Eine Konferenz rund um Projekte, Projektmanagement und alles darum herum. Hier gibt’s ein Sketchnote davon.
Weiterlesen