Gelesen: Gunter Dueck – Abschied vom Homo Oeconomicus: Warum wir eine neue ökonomische Vernunft brauchen
—
Führung, die wirkt. Effektivität, die leben lässt. Agilität, die einlädt.
Entdecken Sie hier über 400 Artikel aus mehr als zwanzig Jahren, und mehr über Prof. Dr. Joachim Schlosser.
Alle Blogposts:
—
Gunter Dueck dürfte vor allem, aber nicht nur Mitgliedern der Gesellschaft für Informatik bekannt sein durch seine Kolumne im Informatik Spektrum „Dueck β-inside“. Mit diesem Buch legt er die definitive Antwort auf die brennende Frage vor: Warum verhält sich die…
—
Wer in der Vergangenheit schon mal hier war, dem fällt vielleicht auf, dass sich die Website verändert hat. Zur Erinnerung: über die Jahre hatte ich mir ein Framework aufgebaut, das aus XHTML-Quellseiten plus ein wenig selbstdefiniertes Markup die fertige Website…
—
Dr. Joachim Schlosser mailto:joachim at schlosser punkt info Ich bin Dr. Joachim Schlosser. Im Hauptberuf führe und lehre ich Informatikern und Ingenieur, die z.B. Automobilhersteller und Automobilzulieferer zu Themen wie Agile Entwicklungsmethoden, Funktionale Sicherheit und Autonomes Fahren beraten, oder selbst komplexe Systeme in Software…
—
Leider ist nichts auf der Welt perfekt, so auch nicht die erste Auflage meines LaTeX-Buches. Deswegen gibt’s hier die wichtigsten Korrekturen zum Herunterladen.
—
Zweck Jeder, der schon einmal eine CD zu Demozwecken gebrannt hat, kennt das Problem vielleicht: Man will mit der autorun.inf-Datei ein HTML Dokument öffnen, was natürlich nicht direkt geht. Für verhältnismäßig viel Geld kann man als Abhilfe Programme kaufen, die…
—
Jede Lösung hat ihre Zeit. (Update Februar 2011) Die hier vorgestellte hatte ihre Zeit, fast zehn Jahre. Nun ist Windows 7 da, und viele verwenden die 64-bit-Edition. Diese Kombination verträgt sich nicht mit dem unten angesprochenen Redmon, für das es…
—
Hintergrund Im Januar 2003 habe ich mich lasern lassen und möchte hier nun kurz einen Bericht abgeben, um vielleicht dem einen odern andern eine Entscheidungshilfe zu geben oder einfach weil es interessant ist. Zunächst einmal: Was ist LASIK? Es ist…
—
Meine Dissertation mit dem Titel „Architektursimulation von verteilten Steuergerätesystemen“ ist 2006 erschienen im Logos Verlag, Berlin, ISBN 3-8325-1135-0. Aus dem Inhalt Eine neue Methode für die Absicherung von Entwicklungen in der Automobilelektronik? Was genau ist Architektursimulation? Was bringt diese Methode?…
—
Was Laufen heißt Eine frische Brise Früh am Morgen oder in der Abenddämmerung. Links eine Allee, rechts die Felder. Eine sanfte Brise umspielt die Nase. Im Wald hört man die Vögel singen. Natur pur. Beim Atmen saugt man den Duft…
—
1 Ziel der Vorlesung Das korrekte Funktionieren von Systemen sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Jedoch wird der Qualität und Funktionssicherheit von Systemen oft zu wenig Beachtung geschenkt und allzuoft versucht Qualität nur durch Testen zu erzeugen. Die Vorlesung möchte alternative Wege…
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit allem, was Sie wissen müssen.
De
En