Dissertation: Architektursimulation von verteilten Steuergerätesystemen

Meine Dissertation mit dem Titel „Architektursimulation von verteilten Steuergerätesystemen“ ist 2006 erschienen im Logos Verlag, Berlin, ISBN 3-8325-1135-0.

Aus dem Inhalt

Architektursimulation

Eine neue Methode für die Absicherung von Entwicklungen in der Automobilelektronik? Was genau ist Architektursimulation? Was bringt diese Methode?

Architektursimulation ist eine Methode zur Simulation des Zusammenwirkens von Funktionen auf verschiedenen Geräten eines automobilen Steuergeräteverbundes. Sie berücksichtigt dabei die Einflüsse der Hardware- und Systemplattform.

Mit Hilfe von Architektursimulation können Plattformentscheidungen fundierter getroffen werden und Probleme, die bei der Integration von Plattformbausteinen und Funktionskomponenten auftreten, früher erkannt und behoben werden.

Das Buch zieht einen Vergleich von Architektursimulation zu statischen bzw. formalen Analysemethoden und spricht methodische Empfehlungen aus.

Die Architektursimulation wird hinsichtlich ihrer Praxisrelevanz und Einsetzbarkeit kritisch hinterfragt und bewertet. Besonderes Augenmerk wird dabei auf eine Metrik für die Abstraktion gelegt, die es erlaubt, Modelle und Werkzeuge auch über die Architektursimulation hinaus hinsichtlich ihrer Abstraktionsfähigkeit zu bewerten.

Buchbestellung

Das Buch gibt es für 40,50€ entweder auf Anfrage direkt bei mir oder bei Amazon. Und als PDF-Ebook hier auf der Website.

Teilen & Verweilen

Kommentare

2 Antworten zu „Dissertation: Architektursimulation von verteilten Steuergerätesystemen“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert