Dr. Joachim Schlosser

Führung | Effektivität | Fotografie

  • Über
    • Bio und Pressefotos
    • Bio and Photos (English)
  • Werkzeuge
    • Sketchnotes
  • Speaking
  • Kontakt
    • Produkte

Über uns

Dr. Joachim Schlosser

mailto:joachim at schlosser punkt info

Ich bin Dr. Joachim Schlosser. Im Hauptberuf führe ich bei Elektrobit Automotive ein Team von Informatikern und Ingenieuren, die Automobilhersteller und Automobilzulieferer zu Themen wie Agile Entwicklungsmethoden, Funktionale Sicherheit und Autonomes Fahren beraten. Ich bin Autor eines LaTeX-Lehrbuches, MINT-Botschafter und blogge seit 2002 hier auf schlosser.info.

Geboren 1977, zwei Tage nachdem Jimmy Carter US-Präsident wurde, mit der Heimat Augsburg & Königsbrunn, wurde ich Informatiker an der FH Augsburg, promovierte zum Dr. rer. nat. an der TU München bei Prof. Broy.

Außer Model-Based Design und Frage- und Präsentationstechniken, also dem, was ich beruflich brauche, interessiere ich mich für meine Familie, Fotografie, Klavier, Laufen (bis Marathon), Schwimmen, Schifahren, etc., Lesen, Tanzen, Theater (passiv und früher auch aktiv), Web, Textsatz mit TeX/LaTeX

Unsere Namen… und welcher Joachim Schlosser ich nicht bin.

Julia Stöhr-Schlosser

mailto:julia at schlosser punkt info

Ich leite das Unternehmen »Schlosser«, das inklusive mir aus fünf Personen besteht. Daneben bin ich Übungsleiter beim TSV Göggingen. Im übrigen verdingte ich mich zeitweise am Gymnasium Maria Stern & Gymnasium Königsbrunn als Lehrer für Erdkunde. Da ich Diplom-Geograph bin und mit Kindern jeden Alters einen guten Draht finde, passt das ideal. Meine Heimat ist Augsburg, mein Jahrgang 1979.

Neben meinen Kindern interessiere ich mich sehr für Kochen (fünf Sterne), Sport (Übungsleiter C), Nähen, Gesellschaftsspiele, Singen – auswendig, laut, schön, falsch –, Querflöte, Blockflöte (Alt und Sopran), Lesen, Tanzen, Schwimmen, Schifahren, Inlineskaten, Kalligraphie, Zeichnen.

Quirin Joachim Nikolaus Schlosser

Quirin ist Jahrgang 2006, und ist neben seinem Beruf als Gymnasiast schwer beschäftigt mit Geräteturnen, Klettern, Garteln, Radfahren, Lego bauen und vielem mehr.

Quirin und Joachim im Sommer 2007 (Photo: AZ)
Quirin und Joachim im Sommer 2007 (Foto: AZ)

Magali Viktoria Sandra Schlosser

Magali ist Jahrgang 2009. In Teilzeit geht sie in die Grundschule, hauptberuflich ist sie Sportlerin (Turnen und Rhythmische Sportgymnastik) und Prinzessin, liebt ihren Bruder (zeitweise), ihren Opa, ihr Schloss, und was Kinder eben sonst so machen.

Vreni Karolina Andrea Schlosser

Vreni ist Jahrgang 2012. Sie macht alles alleine (wenn man sie lässt) und zeigt ihren Geschwistern gerne den Umgang mit dem Laptop. Eine Erweiterung ihres Aufgabengebiets in den nächsten Jahren ist geplant.

Foto von Julia und Joachim: Karl-Heinz Herget

MerkenMerken

Teilen & Verweilen

Ähnliche Beiträge:

  • LaTeX-Buch Auflage 7
  • Bücher-Retrospektive 2022
  • Bücher-Retrospektive 2020
  • Bücher-Retrospektive 2021
  • Bewältigen der E-Mail-Flut: E-Mails in Outlook nach Unterhaltungen gruppieren

Kategorie: Persönliches Stichworte: Familie, Person, Vita

11. April 2010 von Joachim Schlosser

E-Mail effizient einsetzen

Kostenloses eBook

Das eBook »E-Mail effizient einsetzen« zeigt Ihnen, wie Sie E-Mail besser nutzen. Mehr Info...

Ja, will ich haben!

Über 1800 E-Mail-Abonnenten!
« Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit LaTeX: Errata zur 1. Auflage
Alternde Software, neue Site »
E-Mail effizient einsetzen

Kostenloses eBook

Das eBook »E-Mail effizient einsetzen« zeigt Ihnen, wie Sie E-Mail besser nutzen. Mehr Info…

Ja, will ich haben!

Über 1900 E-Mail-Abonnenten!

RSS-Feed English RSS Feed

Ähnliche Beiträge:

  • LaTeX-Buch Auflage 7
  • Bücher-Retrospektive 2022
  • Bücher-Retrospektive 2020
  • Bücher-Retrospektive 2021
  • Bewältigen der E-Mail-Flut: E-Mails in Outlook nach Unterhaltungen gruppieren

Meistgelesen

  • Bewältigen der E-Mail-Flut: E-Mails in Outlook nach Unterhaltungen gruppieren
  • Todo-Übersicht mit Aufgabenliste in OneNote
  • Nennen Sie Ihre Quellen – Literaturverzeichnis mit Zotero. Sauber zitieren in Microsoft Word und LibreOffice
  • 5 E-Mail-Ordner im Posteingang genügen
  • Urlaubszeit ‒ schnell viele Termine in Outlook absagen
  • E-Mails in Outlook 3 Minuten verzögern und sich nie wieder über vorschnelles Senden ärgern
  • 10 Arten von Vortrag – Unterschiede, Gemeinsam­keiten

Wer schreibt hier?

Hallo. Ich bin Dr. Joachim Schlosser. Beruflich führe ich bei Elektrobit Automotive Informatiker und Ingenieure, die Automobilfirmen zu Softwarearchitektur, Agile Entwicklung und Funktionale Sicherheit beraten. Daneben bin ich Autor eines LaTeX-Lehrbuches, MINT-Botschafter und blogge zweiwöchentlich hier auf www.schlosser.info.

Ich bin glücklich verheiratet, Vater dreier Kinder, Fotograf, bekennender Produktivitäts-Junkie und Getting-Things-Done Anhänger sowie Vortragscoach für meine Mitarbeiter und Kollegen. Über diese Themen schreibe ich auch hier.

Themen

Arbeit Bahn Buch Digitalisierung E-Mail Entscheidung Entwicklung Fokus Fotografie Führung Geschichte Gesellschaft Getting Things Done GTD Inspiration Internet Kinder Kommunikation Konferenz LaTeX Lernen Management Marketing MATLAB Modellierung Organisation Outlook Politik Produktivität Projekt Präsentation Psychologie Rede Roman Schreiben Simulation Simulink Software Technologie Video Vortrag Wahrnehmung Windows Wirtschaft Wissenschaft
  • Effektivität
  • Kommunikation
  • Technologie
  • Schreiben
  • Lesen
  • Fotografie

Copyright 2000–∞ Dr. Joachim Schlosser. Impressum. Datenschutzerklärung.

Manage Cookie Consent
Ich verwende Cookies, um diese Website und meinen Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}

[emailsignup_uni source=popup bare=-1]