Schlagwort: Management
-
Kleine Projekte mit OneNote und Outlook
—
Wie geht das eigentlich mit kleinen Projekten nach der Definition von Getting-Things-Done? Ein kleines Projekt ist ja jedes Vorhaben, welches mehr als zwei Aktivitäten umfasst. Die meisten dieser kleinen Projekte führe ich mittels Outlook und OneNote. Wie, gibt’s hier zu lesen. Ein Leser schrieb mir: ich bin heute auf Ihre Homepage gestoßen und ich finde…
-
Eine Checkliste fürs Erschaffen von Wert – Seth Godin
—
in EffektivitätSeth Godin hat einen für seine Verhältnisse langen Artikel veröffentlicht: über 400 Wörter. Im Original: A value creation checklist. Und freundlicherweise hat er mir erlaubt, eine deutsche Übersetzung zu veröffentlichen.
-
Lesen über Bescheidenheit – Ego Is the Enemy
—
Ein Buch bewegt mich derzeit besonders: Ego Is the Enemy von Ryan Holiday. Ein Buch über das Ego, und wie es uns bei Aufstieg, Erfolg und Misserfolg beeinträchtigt. Das Ego ist der Feind. Das Ego. Nicht im Freudschen Sinne gemeint, sondern Ego als das Sich-selbst-wichtig-nehmen.
-
Lesen: The Personal MBA – Master the Art of Business
—
Was ist ein MBA? Das ist der Master of Business Administration, ein Aufbaustudium, das Grundlagen von Unternehmertum, Management, Führung, Marketing, Verkauf vermittelt. Dauert lange, kostet viel, und ist an und für sich auch kein Garant für mehr Erfolg. Josh Kaufman will mit seinem The Personal MBA: Master the Art of Business – Josh Kaufman allen…
-
Lesen über Spaß im Management: Klaus Schuster – Keinen Bock mehr!
—
Spaß passiert nicht von alleine, Spaß macht man. Alles rund um Führung und Spaß lesen wir in Keinen Bock mehr?: Mehr Spaß und Motivation im Management. Klaus Schuster bricht eine Lanze für mehr Spaß im Management. Seiner Wahrnehmung nach fehlt es vielen ausgebrannten oder scheiternden Führungskräften schlichtweg an Spaß.
-
Führungsstärke – Schmerzen und Mühen der Demokratie
—
Wie konnte es passieren, dass die AfD in drei Landtagswahlen derart stark abschnitt? Die Erklärung ist eben so einfach wie unbequem, und bietet Lehren für Führung und Führungsstärke.
-
Hindernisse, Stoa und Paarbeziehung: The Obstacle is the Way
—
Stoizismus. Stoa. Wie auch immer Sie es nennen wollen. Die Kunst, den Augenblick anzunehmen und die Schwierigkeiten, die vor uns liegen. Ryan Holiday bringt diese Denkweise in den Kontext unserer modernen Welt in »The Obstacle Is the Way: The Timeless Art of Turning Trials into Triumph«. Was das ganze mit Ehe zu tun hat, lesen…
-
Die fünfzehn besten Bücher 2015
—
in LiteraturAus insgesamt 29 Büchern, die ich dieses Jahr gelesen bzw. gehört habe, möchte ich Ihnen die zehn besten Sachbücher und die fünf besten Bücher aus der Kategorie Belletristik präsentieren.
-
Lesen über agiles Management: Scrum. Die Kunst, doppelt so viel Arbeit in der halben Zeit zu schaffen – Jeff Sutherland
—
Das Buch »Scrum: The Art of Doing Twice the Work in Half the Time« hat mich angesprochen nicht nur wegen des Vorgehensmodells an sich, sondern weil der »Miterfinder« Dr. Jeff Sutherland die Geschichte dazu erzählt.
-
Lesen über Sinn und Bestimmung: Simon Sinek – Start with Why
—
Projekte. Veränderung. Aufgaben. Ungemach. Schwierigkeiten. Probleme. Arbeit. Wie oft verlieren wir uns im Tun, reiben uns auf, verlieren die Lust? Wie oft finden unsere Ideen und Vorschläge kein Gehör? Simon Sinek rät: Beginne immer mit dem Warum. Ein ebenso schwieriges wie einfaches Konzept, das mich ansprach, weil es so universell ist.