Nach einem wunderbaren Jahrzehnt bei MathWorks wird es Zeit, weiter zu ziehen. Ich sehe mich nach einer neuen beruflichen Herausforderung um.
WeiterlesenBrainstorming funktioniert nicht – 18 bessere Wege zu Ideen und Aktivierung
Jeder kennt diese Besprechungen: Liebes Team, heute wollen wir Problem X lösen. Dazu beginnen wir mit einem Brainstorming. Wer hat eine Idee?
Sie allen waren schon in einem Brainstorming-Meeting. Ich auch. Und ich gebe zu: Ich habe schon solche Besprechungen abgehalten. Sie auch?
WeiterlesenLesen über Gruppendynamik im Team: Schwarmdumm. So blöd sind wir nur gemeinsam – Gunter Dueck
Dueck grantelt über die Gruppendynamik, die aus intelligenten Menschen einen dummen Schwarm macht.
Gunter Dueck hat wieder ein Buch vorgelegt: »Schwarmdumm. So blöd sind wir nur gemeinsam«.
Das Buch hat mich angesprochen, weil wir alle entweder im beruflichen, oder in einem Vereinsgremium oder einem Ehrenamt schon einmal Zeuge oder Teil einer Gruppe waren sind, die der Schwarmdummheit anheim fiel.
Warum gute Menschen mit den besten Absichten als Gruppe unter Druck viel Unsinn veranstalten, davon erzählt Gunter Dueck in »Schwarmdumm«.
WeiterlesenColleague Portraits Boston November 2013
It’s what I call candid office workplace photography. All in their respective offices. No flash light was used. Thank you, ladies.
WeiterlesenLesen über Ideen und Innovation: Gunter Dueck – Das Neue und seine Feinde
Wie gelingt Innovation? Was verhindert Innovation? Was ist das Immunsystem einer Firma und wie arbeitet es? Das alles findet sich in Gunter Duecks »Das Neue und seine Feinde. Wie Ideen verhindert werden und wie sie sich trotzdem durchsetzen«.
WeiterlesenManagement by Elternzeit
Elternzeit als Managementwerkzeug: Die Vorbereitung auf die eigene, zeitlich begrenzte Abwesenheit ist aus meiner Sicht ein guter Lernprozess für einen selbst und die untergeordnete Organisationseinheit.
WeiterlesenMathWorks Automotive Conference 2012 – Vorträge als Video
Die Videos & Präsentationen unserer MathWorks Automotive Conference 2012 sind seit heute online und auf jeden Fall einen tiefen Blick wert. Wir hatten auch dieses Jahr wieder tolle Beiträge, es hat so richtig Spaß gemacht, das Programm zusammenzustellen. Nachdem ich nicht nur im Programmkomitee war, sondern auch selbst eine der 10-minütigen MathWorks-Vorträge halten durfte, möchte ich diesen […]
WeiterlesenVideo über die 5 kinderleichten Schritte zu natürlicher Projektplanung nach GTD
Aus dem Artikel über Natürliche Projektplanung nach GTD von vor zwei Wochen wurde mein Toastmasters-Redeprojekt Nr. 9 »Überzeugen«. Die Kamera lief mit, das Ergebnis gibt es hier.
WeiterlesenWenn ihr nicht werdet wie die Kinder – 5 Schritte zu natürlicher Projektplanung nach GTD
Kinder bedienen sich der natürlichen Projektplanung von selbst. Allen anderen helfen David Allens 5 Schritte aus Getting Things Done zur einfacheren Planung von Projekten.
Weiterlesen