Ich stelle ja bisweilen Leute ein, früher als Technische Spezialisten im Vertrieb, dann im Industriemarketing für Organisationsweite Softwareeinführung, und jetzt gerade im Consulting. Warum lasse ich Bewerber einen Probevortrag halten? 14 Gründe. Bewerber dürfen einen Kurzvortrag halten, zu einem ...
Fliegen ohne Jetlag: 12 Schritte, 3 Prinzipien
Jetlag ist nicht hilfreich. Ein Jetlag sorgt dafür, dass Du tagelang ohne Deine gewohnte Leistungsfähigkeit auskommen musst. Grund genug, das Phänomen nicht einfach zu akzeptieren und nur danach die Folgen eindämmen zu wollen, sondern aktiv anzugehen. Ich habe mittlerweile meinen Weg gefunden, ohne Jetlag transatlantisch und interkontinental zu fliegen. „Als Jetlag […] wird eine nach […]
Weiterlesen...Kundennutzen statt Businesstheater: Zurück an die Arbeit
Zurück an die Arbeit! Was klingt wie eine unhöfliche Aufforderung an faule Mitmenschen ist im Gegenteil eine Abrechnung mit systemischen Effekten in real existierenden Unternehmen, die uns von der eigentlichen Wertschöpfung abhalten. Prof. Dr. Lars Vollmers Buch „Zurück an die Arbeit – Back To Business: Wie aus Business-Theatern wieder echte Unternehmen werden – wertschöpfend und […]
Weiterlesen...Jobkiller Digitalisierung – Aussitzen ist keine Lösung
Digitalisierung verändert die Arbeitswelt, sagen sie. Digitalisierung bringt viele neue Jobs, sagen sie. Alle diejenigen, die durch Digitalisierung ihre Jobs verlieren, müssten ja nur was neues lernen, sagen sie, und wollen das letztendlich aussitzen. Echt jetzt? Ein Blogpost des VDI brachte die Diskussion auf den Punkt: Die Digitalisierung sei kein Jobkiller. „Digitalisierung erhöht die Wettbewerbsfähigkeit […]
Weiterlesen...Sabbatical – Kleiner Realitätscheck und 8 Einsichten
Heute schreibe ich beinahe am Ende einer sehr intensiven Erfahrung: Ein kurzes Sabbatical. Einer Erfahrung, die für einige von Ihnen nichts großartiges darstellt, die andere zum schmunzeln bringt, und wieder für andere normaler Alltag ist. Für all diese ist dieser Artikel nicht gedacht. Vielmehr ist dieser Beitrag geschrieben für normalerweise in Vollzeit arbeitende Menschen, die […]
Weiterlesen...5 E-Mail-Ordner im Posteingang genügen
Der produktive Umgang mit E-Mail ist keine Frage des Programms, sondern der Methode, die Sie anwenden. 5 Ordner für E-Mail sind genug und sorgen für einen immer leeren Posteingang.
Weiterlesen...Lesen über Handwerk: Cal Newport – So Good They Can’t Ignore You
Ein Buch über das Lernen, über Handwerk, und Passion als Folge von Handwerk, nicht andersherum. Wider dem Paradigma der Berufung. Cal Newports Buch »So Good They Can’t Ignore You« hat mich angesprochen, weil es erklärt, wie man ohne das Gefühl der Berufung seinen Weg macht, sondern mit Bescheidenheit – auch oder gerade deshalb. Die Leidenschafts-Hypothese […]
Weiterlesen...Zukunft gestalten – ich bin zu haben
Nach einem wunderbaren Jahrzehnt bei MathWorks wird es Zeit, weiter zu ziehen. Ich sehe mich nach einer neuen beruflichen Herausforderung um.
Weiterlesen...Brainstorming funktioniert nicht – 18 bessere Wege zu Ideen und Aktivierung
Jeder kennt diese Besprechungen: Liebes Team, heute wollen wir Problem X lösen. Dazu beginnen wir mit einem Brainstorming. Wer hat eine Idee?
Sie allen waren schon in einem Brainstorming-Meeting. Ich auch. Und ich gebe zu: Ich habe schon solche Besprechungen abgehalten. Sie auch?
Weiterlesen...