Dr. Joachim Schlosser

Führung | Effektivität | Fotografie

  • Über
    • Bio und Pressefotos
    • Bio and Photos (English)
  • Werkzeuge
    • Sketchnotes
  • Speaking
  • Kontakt
    • Produkte

25. November 2020

Bewältigen der E-Mail-Flut: E-Mails in Outlook nach Unterhaltungen gruppieren

In einer Diskussionsrunde, in der wir auf E-Mail und deren Bewältigung in Outlook kamen, stellten wir fest, dass die Nachhaltigkeit der Erholung nach einem Urlaub doch sehr durch die Hunderte zu sichtenden E-Mail eingeschränkt werden kann. Muss aber nicht. Während einige die radikale Methode … Weiterlesen

Naschmarkt Wien

22. August 2017

14 Gründe für einen Probevortrag bei einer Bewerbung

Ich stelle ja bisweilen Leute ein, früher als Technische Spezialisten im Vertrieb, dann im Industriemarketing für Organisationsweite Softwareeinführung, und jetzt gerade im Consulting. Warum lasse ich Bewerber einen Probevortrag halten? 14 Gründe. Bewerber dürfen einen Kurzvortrag halten, zu einem selbst gewählten Thema. Das darf auch gerne eine Präsentation sein, die diese schon einmal woanders gehalten haben. […]

Weiterlesen
Flugzeugbildschirme

25. April 2017

Fliegen ohne Jetlag: 12 Schritte, 3 Prinzipien

Jetlag ist nicht hilfreich. Ein Jetlag sorgt dafür, dass Du tagelang ohne Deine gewohnte Leistungsfähigkeit auskommen musst. Grund genug, das Phänomen nicht einfach zu akzeptieren und nur danach die Folgen eindämmen zu wollen, sondern aktiv anzugehen. Ich habe mittlerweile meinen Weg gefunden, ohne Jetlag transatlantisch und interkontinental zu fliegen. „Als Jetlag […] wird eine nach […]

Weiterlesen
Death_to_stock_kinckerbocker_photography_10

11. April 2017

Kundennutzen statt Businesstheater: Zurück an die Arbeit

Zurück an die Arbeit! Was klingt wie eine unhöfliche Aufforderung an faule Mitmenschen ist im Gegenteil eine Abrechnung mit systemischen Effekten in real existierenden Unternehmen, die uns von der eigentlichen Wertschöpfung abhalten. Prof. Dr. Lars Vollmers Buch „Zurück an die Arbeit – Back To Business: Wie aus Business-Theatern wieder echte Unternehmen werden – wertschöpfend und […]

Weiterlesen
Shanghai Skyline mit Fluss Pu

28. März 2017

Jobkiller Digitalisierung – Aussitzen ist keine Lösung

Digitalisierung verändert die Arbeitswelt, sagen sie. Digitalisierung bringt viele neue Jobs, sagen sie. Alle diejenigen, die durch Digitalisierung ihre Jobs verlieren, müssten ja nur was neues lernen, sagen sie, und wollen das letztendlich aussitzen. Echt jetzt? Ein Blogpost des VDI brachte die Diskussion auf den Punkt: Die Digitalisierung sei kein Jobkiller. „Digitalisierung erhöht die Wettbewerbsfähigkeit […]

Weiterlesen
Kind auf Feld

28. Dezember 2016

Sabbatical – Kleiner Realitätscheck und 8 Einsichten

Heute schreibe ich beinahe am Ende einer sehr intensiven Erfahrung: Ein kurzes Sabbatical. Einer Erfahrung, die für einige von Ihnen nichts großartiges darstellt, die andere zum schmunzeln bringt, und wieder für andere normaler Alltag ist. Für all diese ist dieser Artikel nicht gedacht. Vielmehr ist dieser Beitrag geschrieben für normalerweise in Vollzeit arbeitende Menschen, die […]

Weiterlesen
Notre Dame Paris Struktur

15. November 2016

5 E-Mail-Ordner im Posteingang genügen

Der produktive Umgang mit E-Mail ist keine Frage des Programms, sondern der Methode, die Sie anwenden. 5 Ordner für E-Mail sind genug und sorgen für einen immer leeren Posteingang.

Weiterlesen

1. November 2016

Lesen über Handwerk: Cal Newport – So Good They Can’t Ignore You

Ein Buch über das Lernen, über Handwerk, und Passion als Folge von Handwerk, nicht andersherum. Wider dem Paradigma der Berufung. Cal Newports Buch »So Good They Can’t Ignore You« hat mich angesprochen, weil es erklärt, wie man ohne das Gefühl der Berufung seinen Weg macht, sondern mit Bescheidenheit – auch oder gerade deshalb. Die Leidenschafts-Hypothese […]

Weiterlesen
Berg Säuling - Füssen

8. Juni 2016

Zukunft gestalten – ich bin zu haben

Nach einem wunderbaren Jahrzehnt bei MathWorks wird es Zeit, weiter zu ziehen. Ich sehe mich nach einer neuen beruflichen Herausforderung um.

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
E-Mail effizient einsetzen

Kostenloses eBook

Das eBook »E-Mail effizient einsetzen« zeigt Ihnen, wie Sie E-Mail besser nutzen. Mehr Info…

Über 1600 E-Mail-Abonnenten!

RSS-Feed English RSS Feed

Meistgelesen

  • Todo-Übersicht mit Aufgabenliste in OneNote
    Todo-Übersicht mit Aufgabenliste in OneNote
  • 5 E-Mail-Ordner im Posteingang genügen
    5 E-Mail-Ordner im Posteingang genügen
  • 6 Tipps zum schönen Brief in LaTeX
    6 Tipps zum schönen Brief in LaTeX
  • Nennen Sie Ihre Quellen – Literaturverzeichnis mit Zotero. Sauber zitieren in Microsoft Word und LibreOffice
    Nennen Sie Ihre Quellen – Literaturverzeichnis mit Zotero. Sauber zitieren in Microsoft Word und LibreOffice
  • E-Mails in Outlook 3 Minuten verzögern und sich nie wieder über vorschnelles Senden ärgern
    E-Mails in Outlook 3 Minuten verzögern und sich nie wieder über vorschnelles Senden ärgern
  • Allen Antworten in E-Mail – 4 Gründe dagegen
    Allen Antworten in E-Mail – 4 Gründe dagegen
  • MiKTeX vs. TeX Live – Unterschiede und mein Grund für den Wechsel
    MiKTeX vs. TeX Live – Unterschiede und mein Grund für den Wechsel

Wer schreibt hier?

Hallo. Ich bin Dr. Joachim Schlosser. Beruflich führe ich bei Elektrobit Automotive Informatiker und Ingenieure, die Automobilfirmen zu Softwarearchitektur, Agile Entwicklung und Funktionale Sicherheit beraten. Daneben bin ich Autor eines LaTeX-Lehrbuches, MINT-Botschafter und blogge zweiwöchentlich hier auf www.schlosser.info.

Ich bin glücklich verheiratet, Vater dreier Kinder, Fotograf, bekennender Produktivitäts-Junkie und Getting-Things-Done Anhänger sowie Vortragscoach für meine Mitarbeiter und Kollegen. Über diese Themen schreibe ich auch hier.

Themen

Arbeit Bahn Buch Digitalisierung E-Mail Entscheidung Entwicklung Fotografie Führung Geschichte Gesellschaft Getting Things Done GTD Informatik Inspiration Internet Kinder Kommunikation Konferenz LaTeX Lernen Management Marketing MATLAB Modellierung Organisation Outlook Politik Produktivität Projekt Präsentation Psychologie Rede Roman Schreiben Simulation Simulink Software Technologie Video Vortrag Wahrnehmung Windows Wirtschaft Wissenschaft
  • Effektivität
  • Kommunikation
  • Technologie
  • Schreiben
  • Lesen
  • Fotografie

Copyright 2000–∞ Dr. Joachim Schlosser. Impressum. Datenschutzerklärung.

E-Mail effizient einsetzen

Erhalten Sie meinen Newsletter und Ihr eBook

Das eBook »E-Mail effizient einsetzen« zeigt Ihnen, wie Sie E-Mail besser nutzen. Melden Sie sich für meinen Newsletter (schon >1600 Abonnenten) an und Sie bekommen das eBook obendrein.

Drei Schritte:

  1. Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
  2. Nach ein paar Minuten bekommen Sie eine E-Mail von mir.
  3. Klicken Sie auf den Bestätigungslink darin, um den Newsletter und Ihr E-Book zu erhalten.

Auf diese Weise bekommen Sie das eBook, und zweiwöchentlich den neuesten Blogpost per E-Mail. Tun Sie es über 1600 anderen Lesern gleich!

[emailsignup_uni source=popup bare=-1]

Diese Website verwendet Cookies von Dritten, um Dir das beste Nutzererlebnis zu bieten. Mehr.