Schlagwort: Arbeit
-
Brainstorming funktioniert nicht – 18 bessere Wege zu Ideen und Aktivierung
—
Jeder kennt diese Besprechungen: Liebes Team, heute wollen wir Problem X lösen. Dazu beginnen wir mit einem Brainstorming. Wer hat eine Idee? Sie allen waren schon in einem Brainstorming-Meeting. Ich auch. Und ich gebe zu: Ich habe schon solche Besprechungen abgehalten. Sie auch?
-
Lesen über Gruppendynamik im Team: Schwarmdumm. So blöd sind wir nur gemeinsam – Gunter Dueck
—
Dueck grantelt über die Gruppendynamik, die aus intelligenten Menschen einen dummen Schwarm macht. Gunter Dueck hat wieder ein Buch vorgelegt: »Schwarmdumm. So blöd sind wir nur gemeinsam«. Das Buch hat mich angesprochen, weil wir alle entweder im beruflichen, oder in einem Vereinsgremium oder einem Ehrenamt schon einmal Zeuge oder Teil einer Gruppe waren sind, die…
-
Lesen über Ideen und Innovation: Gunter Dueck – Das Neue und seine Feinde
—
in LiteraturWie gelingt Innovation? Was verhindert Innovation? Was ist das Immunsystem einer Firma und wie arbeitet es? Das alles findet sich in Gunter Duecks »Das Neue und seine Feinde. Wie Ideen verhindert werden und wie sie sich trotzdem durchsetzen«.
-
Management by Elternzeit
—
in EffektivitätElternzeit als Managementwerkzeug: Die Vorbereitung auf die eigene, zeitlich begrenzte Abwesenheit ist aus meiner Sicht ein guter Lernprozess für einen selbst und die untergeordnete Organisationseinheit.
-
MathWorks Automotive Conference 2012 – Vorträge als Video
—
Die Videos & Präsentationen unserer MathWorks Automotive Conference 2012 sind seit heute online und auf jeden Fall einen tiefen Blick wert. Wir hatten auch dieses Jahr wieder tolle Beiträge, es hat so richtig Spaß gemacht, das Programm zusammenzustellen. Nachdem ich nicht nur im Programmkomitee war, sondern auch selbst eine der 10-minütigen MathWorks-Vorträge halten durfte, möchte ich diesen…
-
Video über die 5 kinderleichten Schritte zu natürlicher Projektplanung nach GTD
—
Aus dem Artikel über Natürliche Projektplanung nach GTD von vor zwei Wochen wurde mein Toastmasters-Redeprojekt Nr. 9 »Überzeugen«. Die Kamera lief mit, das Ergebnis gibt es hier.
-
Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder – 5 Schritte zu natürlicher Projektplanung nach GTD
—
in EffektivitätKinder bedienen sich der natürlichen Projektplanung von selbst. Allen anderen helfen David Allens 5 Schritte aus Getting Things Done zur einfacheren Planung von Projekten.
-
Entfernen: 3 rasche Schritte zu besseren Vortragsfolien
—
Bisweilen sitzt ein Kollege oder Mitarbeiter bei mir im Büro, um eine anstehende Präsentation oder einen Vortrag gemeinsam durchzugehen, und er oder sie will diskutieren, wie die Folien noch »besser« werden können. Im Web finden sich hunderte Inspirationen und Tips zu besseren Vortragsfolien. Nach hunderten Präsentationen, die ich erstellt, durchgesehen und diskutiert habe, und aberhunderte Tipps aus…
-
12 Tipps, um das Urlaubsgefühl in die Arbeit hinüber zu retten
—
in EffektivitätUrlaub vorbei? So schaffen Sie es, die Erholung und das Urlaubsgefühl mit in den Arbeitsalltag zu nehmen.
-
Vier Gründe, Informatik zu studieren für unsere Gesellschaft
—
in TechnologieEin dreifach donnernds Jawoll und Danke möchte ich Stefan Jähnichen zurufen, Präsident der Gesellschaft für Informatik. Denn er hat zehn Gründe vorgelegt, Informatik zu studieren. Ich möchte seine Gründe noch erweitern, denn meiner Erfahrung nach haben junge Menschen dieser Tage eben nicht nur sich selbst im Sinn, sondern fragen zunehmend auch nach demselbigen, wollen sich…