Kategorie: Effektivität
-
Steuererklärung: In 10 Sekunden zu vollständigen Unterlagen
—
in EffektivitätSteuererklärung ist ja etwas, das die meisten Menschen jetzt nicht unbedingt gerne machen, obwohl es ja oft was bringt. Egal ob gerne oder nicht, die Steuererklärung ist ein wiederkehrendes Ritual. Dafür brauchen wir die notwendigen Steuerunterlagen. Ich hab meine in 10 Sekunden beisammen. Dieser Beitrag zeigt, wie.
-
Lesen über Produktivität: Charles Duhigg – Smarter Faster Better
—
Produktivität im Einzelnen und in Teams: Wie wir arbeiten hat mehr Einfluss auf Produktivität als mit wem oder an was wir arbeiten. Smarter Faster Better von Charles Duhigg bietet für regelmäßige Leser von Büchern des Genres Produktivität und Selbsthilfe wenig neues, das jedoch schön mit Geschichten garniert. Insgesamt dennoch eine moderate Leseempfehlung, weil es sich…
-
6 Podcast-Empfehlungen für 2017
—
in EffektivitätKennen Sie das Format Podcast? Wenn ja, welche Podcasts hören Sie? Podcasts sind für mich eine wunderbare Möglichkeit, neues zu lernen und Inspiration zu finden. Ob beim Bahnreisen oder im Auto, beim Fliegen oder Joggen, ein gesprochener Blogbeitrag ‒ und in erster Linie ist ein Podcast genau das ‒ gibt mir wichtige Anregungen. Ein Podcast…
-
Sabbatical – Kleiner Realitätscheck und 8 Einsichten
—
Heute schreibe ich beinahe am Ende einer sehr intensiven Erfahrung: Ein kurzes Sabbatical. Einer Erfahrung, die für einige von Ihnen nichts großartiges darstellt, die andere zum schmunzeln bringt, und wieder für andere normaler Alltag ist. Für all diese ist dieser Artikel nicht gedacht. Vielmehr ist dieser Beitrag geschrieben für normalerweise in Vollzeit arbeitende Menschen, die…
-
Open Space: Projektmanagement Un-Konferenz PM Camp Dornbirn
—
Open Space: Eine Konferenz fast ohne Vorträge Lebhafte Diskussionen statt dunkle Räume mit Powerpoint. Keine Agenda, bis es losgeht. Viel Austausch mit anderen Teilnehmern. Eine Open Space Konferenz ist anders. Ganz anders. Keine Konferenz Das PM Camp Dornbirn war meine erste Un-Konferenz zu Projektmanagement. Als klassischer Akademiker kenne ich ja reguläre Konferenzen. Also Konferenzen, bei denen man…
-
Beim Anschieben gestolpert – Weidadanzn
—
in EffektivitätGeht Ihnen das auch bisweilen so? Sie haben ein gutes System am Laufen, Sie haben eigentlich einen Prozess, der funktioniert, und genug Material, und trotzdem fällt etwas herunter? Haben Sie’s gemerkt? Vergangene Woche gab es von mir keinen Blogpost, obwohl einer dran gewesen wäre. Das ist mir die letzten drei Jahre nicht mehr passiert, und das…
-
5 E-Mail-Ordner im Posteingang genügen
—
Der produktive Umgang mit E-Mail ist keine Frage des Programms, sondern der Methode, die Sie anwenden. 5 Ordner für E-Mail sind genug und sorgen für einen immer leeren Posteingang.
-
Lesen über Handwerk: Cal Newport – So Good They Can’t Ignore You
—
Ein Buch über das Lernen, über Handwerk, und Passion als Folge von Handwerk, nicht andersherum. Wider dem Paradigma der Berufung. Cal Newports Buch »So Good They Can’t Ignore You« hat mich angesprochen, weil es erklärt, wie man ohne das Gefühl der Berufung seinen Weg macht, sondern mit Bescheidenheit – auch oder gerade deshalb. Die Leidenschafts-Hypothese…
-
Eine Checkliste fürs Erschaffen von Wert – Seth Godin
—
in EffektivitätSeth Godin hat einen für seine Verhältnisse langen Artikel veröffentlicht: über 400 Wörter. Im Original: A value creation checklist. Und freundlicherweise hat er mir erlaubt, eine deutsche Übersetzung zu veröffentlichen.
-
Erfolgreiche Beziehung und Organisation braucht zwei Blickwinkel
—
Wenn zwei immer derselben Meinung sind, dann ist einer überflüssig. Trotzdem versuchen viele Paare, möglichst wenig Meinungsverschiedenheiten zu haben. Oder sie reiben sich an zu vielen dieser auf. Ein Irrtum. Verschieden ist gut.