Schlagwort: Vortrag
-
6 TED Talks über Vortrag und Präsentation
—
Kennen Sie TED Talks? Nein? Sollten Sie aber. Eine ganze Schatzkammer von inspirierenden Vorträgen, alle kürzer als 18 Minuten. Hier gibt es viel zu lernen, und die meisten Reden gibt es auch als Video. Viele davon sogar mit deutschem Untertitel, so dass auch dürftige englische Sprachkenntisse kein Hinderniss darstellen. Gerade zum Thema Vortrag und Präsentation…
-
Vortrag: Argumentation oder Überzeugung?
—
Sun Tsu sagt im Kapitel über Strategien »In all deinen Schlachten zu kämpfen und zu siegen ist nicht die größte Leistung. Die größte Leistung besteht darin, den Widerstand des Feindes ohne einen Kampf zu brechen.« Ebenso ist es auch mit der Präsentation.
-
Visuelle Stille in Vortrag und Präsentation
—
Wenn Sie vor Publikum vortragen, möchten Sie, dass sie denken, oder? Wie wollen Sie das mit siebzig Wörtern auf einer PowerPoint-Folie erreichen? Vielleicht sind Ihre Folien einfach zu vollgestopft. Was Sie vielleicht brauchen ist visuelle Stille.
-
Der Vortragende als Anführer: 5 Tugenden
—
Im folgenden lesen Sie einen Auszug aus meinem kommenden Buch über die Gedankenwelt des Vortragenden. Was ist Ihre Aufgabe als Vortragender? Sie führen Ihr Publikum nicht nur durch den Vortrag, sondern hoffentlich zu einer Veränderung, einem neuen Gedanken, einer Erkenntnis, einer Idee oder Inspiration. Das macht Sie für die Zeit Ihrer Rede zum Anführer. Sun…
-
Harald Lesch im Deutschen Museum [Sketchnotes]
—
Über den Vortrag von Prof. Harald Lesch mit dem Titel »Thomas Mann, Stefan Zweig, das Higgs-Teilchen und Gravitationswellen«. Eine launige Stunde, die viele Erkenntnisse der Wissenschaft miteinander und vor allem auch mit Literatur in Beziehung setzt.
-
10 Arten von Vortrag – Unterschiede, Gemeinsamkeiten
—
Sie halten einen Vortrag? Vortrag ist ja nicht gleich Vortrag. Haben Sie schon mal einen Redner sprechen sehen und sich gedacht: »Das ist ja ganz gut, aber irgendwie der falsche Votrag für die Veranstaltung?« Machen Sie sich Gedanken, in welchem Rahmen Sie sprechen.
-
re:publica als Lernort ‒ 13 Tipps für bessere Vorträge
—
Bei der interessierten Betrachtung von Vorträgen der re:publica fallen neben vielen sehr wertvollen Themen und Beiträgen oft bei denselben Sprechern auch viele Dinge auf, mit denen diese ihr Publikum noch besser mitreißen, unterhalten oder einfach nur informieren könnten.
-
Über den Unterschied zwischen Rede – Vortrag – Referat – Präsentation
—
»In der Besprechung nachher werde ich meine Präsentation geben.« Haben Sie diesen Satz schon mal gesagt? Oder gehört? Herzlichen Glückwunsch, Sie sind einem Anglizismus verfallen, der leider im Deutschen vollkommen unklar lässt, was Sie eigentlich vorhaben.
-
Presseschau Formula Student / MATLAB Expo Video / E&E Kompendium
—
in TechnologieVon einigen meiner beruflichen Aktivitäten über den Sommer sind mittlerweile auch die Erzeugnisse im Internet zu sehen, die ich Ihnen nicht vorenthalten möchte. Diesmal widmen wir uns dreier Themen: Formula Student – Titelstory in E&E Faszination Elektronik Kathrin Veigel hat in der Oktoberausgabe der E&E Faszination Elektronik in die Vollen gegriffen und der wunderbaren Formula…
-
13 Gemeinsamkeiten von Sandburg und Vortrag
—
Wo Wasser ist, da findet sich auch oft Sand. Deswegen gibt es in Anlehnung an den früheren Artikel über die Gemeinsamkeiten von Präsentationen und Wasser ‒ immer noch in Urlaubslaune ‒ diesmal die Gemeinsamkeiten von Sandburgen und Vorträgen.