Dr. Joachim Schlosser

Führung | Effektivität | Fotografie

  • Über
    • Bio und Pressefotos
    • Bio and Photos (English)
  • Werkzeuge
    • Sketchnotes
  • Speaking
  • Kontakt
    • Produkte

6 TED Talks über Vortrag und Präsentation

Kennen Sie TED Talks? Nein? Sollten Sie aber. Eine ganze Schatzkammer von inspirierenden Vorträgen, alle kürzer als 18 Minuten.

Hier gibt es viel zu lernen, und die meisten Reden gibt es auch als Video. Viele davon sogar mit deutschem Untertitel, so dass auch dürftige englische Sprachkenntisse kein Hinderniss darstellen.

Gerade zum Thema Vortrag und Präsentation sind mir einige im Gedächtnis geblieben, die ich für Sie hier vorstellen möchte.

1. J.J. Abrams: The mystery box

Vortrag bei TED

Was mir daran wichtig ist:

  • Geschichten erzählen.
  • Das jetzige Tun zurück in die Kindheit reflektieren.
  • Etwas Sichtbares mitbringen. Im Beispiel: eine Tissue Box, und der Zauberkasten.
  • Sei begeistert von deinem Thema.

2. Nancy Duarte: The Secret Structure of Great Talks

Vortrag bei TED

Was mir daran wichtig ist:

  • Eine Idee.
  • Ideen allein helfen nicht. Sie müssen auch übertragen werden.
  • Übertragung mittels einer Geschichte.
  • Physische Reaktion auf eine Geschichte erzeugen.
  • Warum zeigen wir physische Reaktion auf eine Geschichte, aber nicht auf den durchschnittlichen Vortrag?
  • Wie kriegen wir die Geschichte in einen Vortrag?
  • Die Zuhörer sind die Helden. Nimm sie mit.
  • Rhythmus aus What is – What could be, enden mit What could be
  • Segeln gegen den Wind – kreuzen

3. Seth Godin: How to get your ideas to spread

Vortrag bei TED

Was mir daran wichtig ist:

  • Der Fernseh-Industrielle-Komplex ist am sterben.
  • Eine Idee verfängt dann, wenn Sie auf fruchtbaren Boden fällt, wenn ein Bedarf – verdeckt oder offen – da ist.
  • »Bemerkenswert« sein.
  • Otaku – Mach Deinen Vortrag für die Leute, die sich dafür begeistern, nicht für alle.

Weiterlesen: meine Buchbesprechungen zu Seth Godin.

4. Amy Cuddy: Your body language shapes who you are

Vortrag bei TED

Was mir daran wichtig ist:

  • Die Körperhaltung beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden
  • Aufrecht stehen, offen stehen.
  • Vor dem Vortrag aufrichten.
  • Fake it ’till you make it.

5. Hans Rosling: Global population growth, box by box

Vortrag bei TED

Was mir daran wichtig ist:

  • Nimm eine nicht-Folien-Visualisierung und zieh’s durch.
  • Sei begeistert von Deinem Thema.

6. Julian Treasure: How to speak so that people want to listen

Vortrag bei TED

Was mir daran wichtig ist:

  • HAIL – honesty, authenticity, integrity, love (wishing people well)
  • Die Kombination aus Sprache und Stimme ist das Werkzeug zum Vortragen.
  • Tonhöhe – tiefer kommen durch Entspannung
  • Timbre – volle Stimme. Atmung hilft.
  • Prosody – Melodie
  • Geschwindigkeit – abwechseln
  • Lautstärke – leise ist oft besser, braucht aber auch bessere Aussprache.
  • Stimme und Lippen lockern, bevor es losgeht – Sänger singen sich ja auch ein, und Sportler wärmen sich auf.

Locker bleiben

Welche Vorträge zum Thema Vortrag finden Sie bei TED bemerkenswert?

Lassen Sie die anderen Leser ebenso wie mich bitte teilhaben an Ihren Gedanken und kommentieren Sie!

All TED Talks are under Creative Commons license “Attribution – NonCommercial – NonDerivative”

Photo: OFFICIAL LEWEB PHOTOS on Flickr, License Creative Commons Attribution

Teilen & Verweilen
  •  
  •  
  •  

Ähnliche Beiträge:

  • Vortrag zu: Ins Boot holen – Management-Sprech seziert [mit Video]
  • Der Faktor Erde im Vortrag
  • Lesen über Marketing: This is Marketing – Seth Godin
  • Jedes Mal, wenn Sie PowerPoint zum Dokumentieren verwenden, stirbt ein Kätzchen. 7 Schritte…
  • Video-Übertragung in Besprechungen als Frage der Prioritäten

Filed Under: Kommunikation Tagged With: Geschichte, Haltung, Idee, Inspiration, Körpersprache, Lernen, Präsentation, Sprache, Stimme, Story, Storytelling, TED Talk, Vortrag

28. Mai 2015 von Joachim Schlosser Leave a Comment

E-Mail effizient einsetzen

Kostenloses eBook

Das eBook »E-Mail effizient einsetzen« zeigt Ihnen, wie Sie E-Mail besser nutzen. Mehr Info...

Über 1500 E-Mail-Abonnenten!
« Vortrag: Argumentation oder Überzeugung?
Lesen über Weniger: Essentialism: The Disciplined Pursuit of Less – Greg McKeown »

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

E-Mail effizient einsetzen

Kostenloses eBook

Das eBook »E-Mail effizient einsetzen« zeigt Ihnen, wie Sie E-Mail besser nutzen. Mehr Info…

Über 1500 E-Mail-Abonnenten!

RSS-Feed English RSS Feed

Ähnliche Beiträge:

  • Vortrag zu: Ins Boot holen – Management-Sprech seziert [mit Video]
  • Der Faktor Erde im Vortrag
  • Lesen über Marketing: This is Marketing – Seth Godin
  • Jedes Mal, wenn Sie PowerPoint zum Dokumentieren verwenden, stirbt ein Kätzchen. 7 Schritte…
  • Video-Übertragung in Besprechungen als Frage der Prioritäten

Meistgelesen

  • Todo-Übersicht mit Aufgabenliste in OneNote
    Todo-Übersicht mit Aufgabenliste in OneNote
  • 5 E-Mail-Ordner im Posteingang genügen
    5 E-Mail-Ordner im Posteingang genügen
  • Bewältigen der E-Mail-Flut: E-Mails in Outlook nach Unterhaltungen gruppieren
    Bewältigen der E-Mail-Flut: E-Mails in Outlook nach Unterhaltungen gruppieren
  • E-Mails in Outlook 3 Minuten verzögern und sich nie wieder über vorschnelles Senden ärgern
    E-Mails in Outlook 3 Minuten verzögern und sich nie wieder über vorschnelles Senden ärgern
  • In OneNote Aufgaben für Outlook managen
    In OneNote Aufgaben für Outlook managen
  • 10 Fragen zur Wahl der Schule – Welches Gymnasium soll es werden?
    10 Fragen zur Wahl der Schule – Welches Gymnasium soll es werden?
  • Unerwünschte LinkedIn- und Xing-Anfragen: 3 passende Antworten
    Unerwünschte LinkedIn- und Xing-Anfragen: 3 passende Antworten

Wer schreibt hier?

Hallo. Ich bin Dr. Joachim Schlosser. Beruflich führe ich bei Elektrobit Automotive Informatiker und Ingenieure, die Automobilfirmen zu Softwarearchitektur, Agile Entwicklung und Funktionale Sicherheit beraten. Daneben bin ich Autor eines LaTeX-Lehrbuches, MINT-Botschafter und blogge zweiwöchentlich hier auf www.schlosser.info.

Ich bin glücklich verheiratet, Vater dreier Kinder, Fotograf, bekennender Produktivitäts-Junkie und Getting-Things-Done Anhänger sowie Vortragscoach für meine Mitarbeiter und Kollegen. Über diese Themen schreibe ich auch hier.

Themen

Arbeit Bahn Buch Digitalisierung E-Mail Entscheidung Entwicklung Fotografie Führung Geschichte Gesellschaft Getting Things Done GTD Informatik Inspiration Internet Kinder Kommunikation Konferenz LaTeX Lernen Management Marketing MATLAB Modellierung Organisation Outlook Politik Produktivität Projekt Präsentation Psychologie Rede Roman Schreiben Simulation Simulink Software Technologie Video Vortrag Wahrnehmung Windows Wirtschaft Wissenschaft
  • Effektivität
  • Kommunikation
  • Technologie
  • Schreiben
  • Lesen
  • Fotografie

Copyright 2000–∞ Dr. Joachim Schlosser. Impressum. Datenschutzerklärung.

E-Mail effizient einsetzen

Erhalten Sie meinen Newsletter und Ihr eBook

Das eBook »E-Mail effizient einsetzen« zeigt Ihnen, wie Sie E-Mail besser nutzen. Melden Sie sich für meinen Newsletter (schon >1500 Abonnenten) an und Sie bekommen das eBook obendrein.

Drei Schritte:

  1. Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
  2. Nach ein paar Minuten bekommen Sie eine E-Mail von mir.
  3. Klicken Sie auf den Bestätigungslink darin, um den Newsletter und Ihr E-Book zu erhalten.

Auf diese Weise bekommen Sie das eBook, und zweiwöchentlich den neuesten Blogpost per E-Mail. Tun Sie es über 1500 anderen Lesern gleich!

[emailsignup_uni source=popup bare=-1]

Diese Website verwendet Cookies von Dritten, um Dir das beste Nutzererlebnis zu bieten. Mehr.