Kennen Sie TED Talks? Nein? Sollten Sie aber. Eine ganze Schatzkammer von inspirierenden Vorträgen, alle kürzer als 18 Minuten.
Hier gibt es viel zu lernen, und die meisten Reden gibt es auch als Video. Viele davon sogar mit deutschem Untertitel, so dass auch dürftige englische Sprachkenntisse kein Hinderniss darstellen.
Gerade zum Thema Vortrag und Präsentation sind mir einige im Gedächtnis geblieben, die ich für Sie hier vorstellen möchte.
1. J.J. Abrams: The mystery box
[ted id=205 lang=de]
Was mir daran wichtig ist:
- Geschichten erzählen.
- Das jetzige Tun zurück in die Kindheit reflektieren.
- Etwas Sichtbares mitbringen. Im Beispiel: eine Tissue Box, und der Zauberkasten.
- Sei begeistert von deinem Thema.
2. Nancy Duarte: The Secret Structure of Great Talks
Was mir daran wichtig ist:
- Eine Idee.
- Ideen allein helfen nicht. Sie müssen auch übertragen werden.
- Übertragung mittels einer Geschichte.
- Physische Reaktion auf eine Geschichte erzeugen.
- Warum zeigen wir physische Reaktion auf eine Geschichte, aber nicht auf den durchschnittlichen Vortrag?
- Wie kriegen wir die Geschichte in einen Vortrag?
- Die Zuhörer sind die Helden. Nimm sie mit.
- Rhythmus aus What is – What could be, enden mit What could be
- Segeln gegen den Wind – kreuzen
3. Seth Godin: How to get your ideas to spread
[ted id=28 lang=de]
Was mir daran wichtig ist:
- Der Fernseh-Industrielle-Komplex ist am sterben.
- Eine Idee verfängt dann, wenn Sie auf fruchtbaren Boden fällt, wenn ein Bedarf – verdeckt oder offen – da ist.
- »Bemerkenswert« sein.
- Otaku – Mach Deinen Vortrag für die Leute, die sich dafür begeistern, nicht für alle.
Weiterlesen: meine Buchbesprechungen zu Seth Godin.
4. Amy Cuddy: Your body language shapes who you are
[ted id=1569 lang=de]
Was mir daran wichtig ist:
- Die Körperhaltung beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden
- Aufrecht stehen, offen stehen.
- Vor dem Vortrag aufrichten.
- Fake it ‚till you make it.
5. Hans Rosling: Global population growth, box by box
[ted id=912 lang=de]
Was mir daran wichtig ist:
- Nimm eine nicht-Folien-Visualisierung und zieh’s durch.
- Sei begeistert von Deinem Thema.
6. Julian Treasure: How to speak so that people want to listen
[ted id=2034 lang=de]
Was mir daran wichtig ist:
- HAIL – honesty, authenticity, integrity, love (wishing people well)
- Die Kombination aus Sprache und Stimme ist das Werkzeug zum Vortragen.
- Tonhöhe – tiefer kommen durch Entspannung
- Timbre – volle Stimme. Atmung hilft.
- Prosody – Melodie
- Geschwindigkeit – abwechseln
- Lautstärke – leise ist oft besser, braucht aber auch bessere Aussprache.
- Stimme und Lippen lockern, bevor es losgeht – Sänger singen sich ja auch ein, und Sportler wärmen sich auf.
Locker bleiben
Welche Vorträge zum Thema Vortrag finden Sie bei TED bemerkenswert?
Lassen Sie die anderen Leser ebenso wie mich bitte teilhaben an Ihren Gedanken und kommentieren Sie!
All TED Talks are under Creative Commons license „Attribution – NonCommercial – NonDerivative“
Photo: OFFICIAL LEWEB PHOTOS on Flickr, License Creative Commons Attribution
Schreiben Sie einen Kommentar