Schlagwort: Lernen
-
Sabbatical – Kleiner Realitätscheck und 8 Einsichten
—
Heute schreibe ich beinahe am Ende einer sehr intensiven Erfahrung: Ein kurzes Sabbatical. Einer Erfahrung, die für einige von Ihnen nichts großartiges darstellt, die andere zum schmunzeln bringt, und wieder für andere normaler Alltag ist. Für all diese ist dieser Artikel nicht gedacht. Vielmehr ist dieser Beitrag geschrieben für normalerweise in Vollzeit arbeitende Menschen, die…
-
Lesen über Handwerk: Cal Newport – So Good They Can’t Ignore You
—
Ein Buch über das Lernen, über Handwerk, und Passion als Folge von Handwerk, nicht andersherum. Wider dem Paradigma der Berufung. Cal Newports Buch »So Good They Can’t Ignore You« hat mich angesprochen, weil es erklärt, wie man ohne das Gefühl der Berufung seinen Weg macht, sondern mit Bescheidenheit – auch oder gerade deshalb. Die Leidenschafts-Hypothese…
-
Der Digitale Wandel an den Hochschulen – Differenziertes Denken
—
in TechnologieIst das Hauptproblem an Universitäten und Hochschulen tatsächlich der Digitale Wandel? Und sind alle Fachbereiche gleichermaßen betroffen? Das Geflecht aus Problemen verlangt nach einer differenzierten Betrachtung. Sebastian Haselbeck hat auf Netzpiloten einen Artikel veröffentlicht, in dem er sich über die mangelnde Offenheit von Universitäten und Hochschulen gegenüber Digitalisierung beklagt. Das Problem dieses an und für…
-
6 TED Talks über Vortrag und Präsentation
—
Kennen Sie TED Talks? Nein? Sollten Sie aber. Eine ganze Schatzkammer von inspirierenden Vorträgen, alle kürzer als 18 Minuten. Hier gibt es viel zu lernen, und die meisten Reden gibt es auch als Video. Viele davon sogar mit deutschem Untertitel, so dass auch dürftige englische Sprachkenntisse kein Hinderniss darstellen. Gerade zum Thema Vortrag und Präsentation…
-
Lernstile und warum es ein Video-Tutorial zu LaTeX braucht
—
in LaTeX & CoSeit vielen Jahren erfreut sich mein LaTeX-Buch großer Beliebtheit, was ich vor der ersten Auflage in 2006 nie gedacht hätte. Nun gibt es auf Grundlage des Buches ein ganzes LaTeX-Einsteiger-Videotraining dazu. Warum aber ein Video-Tutorial, um LaTeX zu lernen, wenn das LaTeX-Buch doch schon so vielen Studierenden und Wissenschaftlern hilft?
-
MINT als Werkzeug zum Denken und Machen
—
in TechnologieDiese Woche zeichnete die Initiative MINT Zukunft schaffen in Bayern neue MINT-freundliche Schulen aus. Ich durfte sprechen: Schüler als Individuum – Wie helfen MINT und MINT-Werkzeuge? Schulen schaffen MINT-Grundlagen und geben die Vision – aber wie? Was geschieht anderswo in Sachen MINT?
-
Hören Sie diese 5 englischsprachigen Podcasts, wenn Sie Inspiration suchen und Denken wollen
—
Weil mich des öfteren Kollegen und Bekannte fragen, was ich denn da so höre, stelle ich meine Lieblings-Podcasts in englischer Sprache hier zusammen.
-
7 deutschsprachige Podcasts zum Lernen und Inspirieren
—
Weil mich des öfteren Kollegen und Bekannte fragen, was ich denn da so höre, möchte ich meine Lieblingspodcasts in deutscher Sprache hier zusammenstellen, die englischsprachigen gibt’s nächste Woche.
-
LaTeX-Buch 5. Auflage – mehr Inhalt, mehr Lernen
—
in LaTeX & CoPünktlich zu Weihnachten ist die 5. Auflage meines LaTeX-Buches »Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit LaTeX« erschienen. Mit 328 Seiten und neu überarbeiteten Kapiteln.
-
Presseschau Formula Student / MATLAB Expo Video / E&E Kompendium
—
in TechnologieVon einigen meiner beruflichen Aktivitäten über den Sommer sind mittlerweile auch die Erzeugnisse im Internet zu sehen, die ich Ihnen nicht vorenthalten möchte. Diesmal widmen wir uns dreier Themen: Formula Student – Titelstory in E&E Faszination Elektronik Kathrin Veigel hat in der Oktoberausgabe der E&E Faszination Elektronik in die Vollen gegriffen und der wunderbaren Formula…