Schlagwort: LaTeX

  • LaTeX unter Apple Mac OS X installieren

    LaTeX unter Apple Mac OS X installieren

    Was benötigen Sie für die Installation eines LaTeX-Systems unter Apple Mac OS X, um auch auf dem iMac oder MacBook schön schreiben zu können?

  • Danke. Das LaTeX-Buch, 4. Auflage, 3., korrigierter Druck

    Danke. Das LaTeX-Buch, 4. Auflage, 3., korrigierter Druck

    Seit kurzem ist das LaTeX-Buch Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit LaTeX im dritten Druck der vierten Auflage erschienen. Schon wieder ein Nachdruck. Das alleine wäre wohl noch nicht erwähnenswert, doch bot dies wie schon beim vorigen Nachdruck die Möglichkeit, alle bislang bekannten Fehler der vierten Auflage zu beheben, und zwar sowohl unkritische Tippfehler als auch einige Fehler in Codebeispielen und Codeschnippseln.…

  • EPS Drucker für Windows 7

    LaTeX unter Windows: Automatisiert Grafiken in Encapsulated PostScript (EPS) exportieren.

  • In LaTeX mit Cleveref & Varioref »ab Seite« statt »auf Seite« setzen

    In LaTeX mit Cleveref & Varioref »ab Seite« statt »auf Seite« setzen

    Der Artikel zeigt, wie Sie in LaTeX für Verweise auf Kapitel mit Cleveref und varioref statt »auf Seite 123« automatisch »ab Seite 123« schreiben.

  • Das LaTeX-Buch: Gratiskapitel dank TeX4ht

    Das LaTeX-Buch: Gratiskapitel dank TeX4ht

    Jetzt endlich gibt es die Gratis-Kaptel direkt auf der Website in sauberem HTML, und zwar sowohl das komplette Inhaltsverzeichnis, als auch die Einführung in das Was & Warum von LaTeX, sowie das Kapitel über die ersten Schritte in LaTeX.

  • Git fürs Versionieren von LaTeX-Dokumenten

    Git fürs Versionieren von LaTeX-Dokumenten

    Wie Sie als Nicht-Programmierer für sich Git nutzbringend einsetzen, wenn Sie einfach nur für sich sicherstellen möchten, dass Sie auf alte Fassungen Ihres LaTeX-Dokuments einfach wieder zugreifen können.

  • Warum LaTeX lernen?

    Warum LaTeX lernen?

    Warum heute noch lernen? In einer Zeit, in der es ein fähiges, mächtiges Office mit Word von Microsoft gibt, ein ähnlich mächtiges iWork mit Pages von Apple, oder kostenlos ein OpenOffice.org beziehungsweise LibreOffice? Warum die ganzen -Befehle lernen? Der folgende Artikel erschien ursprünglich auf der LaTeX-Buch Seite und ist im Original dort zu finden. Dokumente,…

  • Danke. Das LaTeX-Buch, 4. Auflage, 2., korrigierter Druck

    Danke. Das LaTeX-Buch, 4. Auflage, 2., korrigierter Druck

    Seit dieser Woche ist das LaTeX-Buch Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit LaTeX im zweiten Druck der vierten Auflage erschienen. Das alleine wäre wohl noch nicht erwähnenswert, doch bot dies die Möglichkeit, alle bislang bekannten Fehler der vierten Auflage zu beheben, und zwar sowohl unkritische Tippfehler als auch einige Fehler in Codebeispielen und Codeschnippseln. Alle diejenigen, die…

  • LaTeX – einfach ist besser. Ein Wort zu Hacks in LaTeX

    LaTeX – einfach ist besser. Ein Wort zu Hacks in LaTeX

    Sie haben also mit LaTeX begonnen. Vielleicht sogar mit meinem LaTeX-Buch »Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit LaTeX«. Doch warum schreibe ich nichts über Tricks, warum gibt es im Buch keine ausufernden Befehls-Sequenzen? Ganz einfach: Weil Sie das fast nie nicht brauchen. LaTeX wurde geschaffen, damit Sie sich auf den Inhalt Ihres Werkes konzentrieren können. Was wollen…

  • Neu beim LaTeX-Buch: Errata und Videotutorial

    Irgendwann musste es ja mal soweit sein: Stefan S. hat den ersten Fehler der vierten Auflage des LaTeX-Buches gefunden. Die Korrektur desselben finden Sie auf der Errata-Seite. Bei einem Beispiel hatte ich schlichtweg ein Paket vergessen zu erwähnen. Und noch eine Neuerung gibt es: Die Anleitung fürs Einrichten von LaTeX unter Windows ist auf dem neuesten…