Dr. Joachim Schlosser

Führung | Effektivität | Fotografie

  • Über
    • Bio und Pressefotos
    • Bio and Photos (English)
  • Werkzeuge
    • Sketchnotes
  • Speaking
  • Kontakt
    • Produkte
Deep Learning Buch alle Seiten

12. März 2019

Layout eines Buch-Monsters in TeX/LaTeX

In 2018 durfte ich ein faszinierendes Buchprojekt begleiten – die Übersetzung eines 900-Seiten-Wälzers zum Themenkomplex Deep Learning, und zwar als Setzer im Textsatzsystem . Wenn Sie ebenfalls großes in vorhaben, oder von anderen Autoren -Quellen übernehmen, dann ist dieser Beitrag für Sie, und ...

Weiterlesen...

Fokus Objektiv

22. Juni 2016

12 Wege zum fokussierten Schreiben

Fast jeder hat bisweilen einen Anlass, etwas zu schreiben. Egal was für eine Art von Schreiber Sie sind, können Sie sich die Tätigkeit »Schreiben« doch so produktiv wie möglich gestalten. Wie so oft kommt es freilich zuallererst auf Ihre Einstellung an. Doch wie Sie Ihre Umgebung aufsetzen, hat einen großen Einfluss.

Weiterlesen...
Zeichner

1. Dezember 2015

LaTeX oder Markdown und Versionierung in Git mit mehreren Autoren

Sie schreiben in Markdown oder LaTeX. Gemeinsam, mehrere Autoren. Was war noch die neueste Version dieses Kapitels? Haben wir diesen Abschnitt schon überarbeitet? Welchen Stand hat der Lektor abgesegnet? Versionierung mit Git liefert die Lösung.

Weiterlesen...
Literaturverzeichnis LaTeX-Buch

11. März 2015

Lernstile und warum es ein Video-Tutorial zu LaTeX braucht

Seit vielen Jahren erfreut sich mein LaTeX-Buch großer Beliebtheit, was ich vor der ersten Auflage in 2006 nie gedacht hätte. Nun gibt es auf Grundlage des Buches ein ganzes LaTeX-Einsteiger-Videotraining dazu.

Warum aber ein Video-Tutorial, um LaTeX zu lernen, wenn das LaTeX-Buch doch schon so vielen Studierenden und Wissenschaftlern hilft?

Weiterlesen...
briefkuvert

4. Dezember 2014

6 Tipps zum schönen Brief in LaTeX

Haben Sie schon mal am Computer einen Brief geschrieben? Auch kleine Dokumente gewinnen durch LaTeX, weil Sie nur den Text verfassen und das Formatieren dem Programm überlassen.

Weiterlesen...
Markdown oder LaTeX

26. Juni 2014

Wann Markdown, wann LaTeX

Es gibt doch Markdown, soll ich dann überhaupt noch mein Dokument in LaTeX schreiben? Wann lieber Markdown, wann lieber LaTeX? Da diese Frage immer wieder aufkommt, lesen Sie im folgenden eine kleine Gegenüberstellung.

Weiterlesen...
LaTeX Computer Child, Photo by Paul Inkles

8. Mai 2014

Typologie – 9 typische LaTeX-Anwender (mit Abstimmung)

Wer schreibt ganz konkret in LaTeX? Und was haben diese Herren und Damen gemeinsam? In der folgenden ‒ nicht ganz ernst zu nehmenden ‒ Typologie lernen Sie einige Typen kennen.

Weiterlesen...
Das LaTeX-Buch – nicht für jeden.

10. April 2014

12 Gründe, warum mein LaTeX-Buch nichts für Sie ist

Vielleicht ist mein LaTeX-Buch einfach nicht für sie. Sondern nur für andere.

Weiterlesen...
Literaturverzeichnis LaTeX-Buch

29. Dezember 2013

MiKTeX vs. TeX Live – Unterschiede und mein Grund für den Wechsel

Diesen Herbst wechselte ich von MiKTeX auf TeX Live, der anderen großen TeX-Distribution. Wieso? Was ist sind einige Unterschiede von TeX Live und MiKTeX?

Weiterlesen...
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • »
E-Mail effizient einsetzen

Kostenloses eBook

Das eBook »E-Mail effizient einsetzen« zeigt Ihnen, wie Sie E-Mail besser nutzen. Mehr Info…

Über 1200 E-Mail-Abonnenten!


RSS-Feed
English RSS Feed

Meistgelesen

  • Todo-Übersicht mit Aufgabenliste in OneNote
    Todo-Übersicht mit Aufgabenliste in OneNote
  • 5 E-Mail-Ordner im Posteingang genügen
    5 E-Mail-Ordner im Posteingang genügen
  • In OneNote Aufgaben für Outlook managen
    In OneNote Aufgaben für Outlook managen
  • Urlaubszeit ‒ schnell viele Termine in Outlook absagen
    Urlaubszeit ‒ schnell viele Termine in Outlook absagen
  • Für den Leser schreiben, E-Mails und Dokumente: Focus Sheet
    Für den Leser schreiben, E-Mails und Dokumente: Focus Sheet
  • Fliegen ohne Jetlag: 12 Schritte, 3 Prinzipien
    Fliegen ohne Jetlag: 12 Schritte, 3 Prinzipien
  • Bewältigen der Email-Flut: Emails in Outlook nach Unterhaltungen gruppieren
    Bewältigen der Email-Flut: Emails in Outlook nach Unterhaltungen gruppieren

Wer schreibt hier?

Hallo. Ich bin Dr. Joachim Schlosser. Beruflich führe ich bei Elektrobit Automotive Informatiker und Ingenieure, die Automobilfirmen zu Softwarearchitektur, Agile Entwicklung und Funktionale Sicherheit beraten. Daneben bin ich Autor eines LaTeX-Lehrbuches, MINT-Botschafter und blogge wöchentlich hier im Konvergenzbereich.

Ich bin glücklich verheiratet, Vater dreier Kinder, bekennender Produktivitäts-Junkie und Getting-Things-Done Anhänger sowie Vortragscoach für meine Mitarbeiter und Kollegen. Über diese Themen schreibe ich auch hier.

Themen

Arbeit Auto Bahn Buch Digitalisierung E-Mail English Entscheidung Entwicklung Fotografie Führung Geschichte Gesellschaft Getting Things Done GTD Informatik Internet Kinder Kommunikation Konferenz LaTeX Lernen Management Marketing MATLAB Modellierung Organisation Outlook Politik Produktivität Projekt Präsentation Psychologie Rede Roman Schreiben Simulation Simulink Software Technologie Vortrag Wahrnehmung Windows Wirtschaft Wissenschaft

Themenbereiche

  • Effektivität (131)
  • English (31)
  • Fotografie (21)
  • Kommunikation (112)
  • LaTeX & Co (56)
  • Literatur (100)
  • Persönliches (11)
  • Technologie (92)
  • Effektivität
  • Kommunikation
  • Technologie
  • Schreiben
  • Lesen
  • Fotografie

Copyright 2001–∞ Dr. Joachim Schlosser. Impressum. Datenschutzerklärung.

E-Mail effizient einsetzen

Erhalte meinen Newsletter und Dein eBook

Das eBook »E-Mail effizient einsetzen« zeigt Dir, wie Du E-Mail besser nutzt. Melde dich für meinen Newsletter (schon >1200 Abonnenten) an und Du bekommst das eBook obendrein.

Drei Schritte:

  1. Trage Deine E-Mail-Adresse ein.
  2. Nach ein paar Minuten bekommst Du eine E-Mail von mir.
  3. Klicke auf den Bestätigungslink darin, um den Newsletter und Dein E-Book zu erhalten.

Auf diese Weise bekommst Du das eBook, und zweiwöchentlich den neuesten Blogpost per E-Mail. Tu es über 1200 anderen Lesern gleich!

[emailsignup_uni source=popup bare=-1]

Cookies

Diese Website verwendet Cookies von Dritten, um Dir das beste Nutzererlebnis zu bieten. Mehr.