Wenn zwei immer derselben Meinung sind, dann ist einer überflüssig. Trotzdem versuchen viele Paare, möglichst wenig Meinungsverschiedenheiten zu haben. Oder sie reiben sich an zu vielen dieser auf. Ein Irrtum. Verschieden ist gut. Für viele scheint es nur zwei Möglichkeiten zu geben: … Continue reading...
Industrie 4.0 – Tsunami der Digitalisierung
Im Bestreben, die Entwicklungsarbeit in Unternehmen zu optimieren, wird oftmals rein auf den Zeit- und Kostenfaktor geschaut. Das ist einerseits begrüßenswert, weil schlichtweg viele unnötigen Schritte eingespart werden können, und durch zunehmende Automatisierung weitere Schritte nur noch teilweise oder gar nicht mehr händisch bearbeitet werden. Andererseits ist es zu kurz gedacht.
Continue reading...Papa, was arbeitest du eigentlich bei MathWorks?
Als mich nun mein Sohn fragte »Papa, was arbeitest du eigentlich jetzt bei MathWorks?«, da musste eine allgemein verständliche Antwort her.
Continue reading...Lesen: Stephen Covey – Die 7 Wege zur Effektivität: Prinzipien für persönlichen und beruflichen Erfolg
Stephen Coveys Buch »Die 7 Wege zur Effektivität – Prinzipien für den persönlichen und beruflichen Erfolg« von 1989, im Original »7 Habbits of Highly Effective People« ist ein Klassiker der Sachbuchliteratur, und bietet die Basis für die Arbeit am eigenen Selbst überhaupt. Auch heute, dreiundzwanzig Jahre nach dem Erscheinen, haben »Die 7 Wege zur Effektivität: Prinzipien für persönlichen und beruflichen Erfolg« nichts an Relevanz verloren, eher durch die Beschleunigung und Verdichtung sowohl der Arbeitswelt als auch des privaten und gesellschaftlichen Lebens noch an Bedeutung gewonnen.
Continue reading...