Schlagwort: Schreiben

  • Schreibprozess statt Schreibblockade

    Schreibprozess statt Schreibblockade

    Schreibblockade? Muss nicht sein. Wie bei vielen anderen Schwierigkeiten hilft es auch hier, einen nachvollziehbaren Prozess zu haben, mit dessen Hilfe methodisch gearbeitet werden kann und damit nur die Entscheidungen getroffen werden müssen, die sich auf den Inhalt des Textes beziehen.

  • WordPress wird 10 Jahre – Danke

    WordPress wird 10 Jahre – Danke

    WordPress wird 10 Jahre alt. Anlass genug für mich, Danke zu sagen an Matt und all die Entwickler dieser wunderbaren Plattform für Websites und Blogs in aller Welt. Nicht nur, dass das als Blogging-Software gestartete Skriptgeflecht mittlerweile zum Content-Management-System für die meisten Websites gemausert hat, sondern es hat auch das Selbst-Hosten von Webseiten quasi demokratisiert.…

  • 5 Gründe, von BibTeX auf biber umzusteigen

    5 Gründe, von BibTeX auf biber umzusteigen

    Statt BibTeX können Sie biber verwenden. Eine kleine Änderung, kein Zusatzaufwand für alle die, die ohnehin schon das Paket biblatex verwenden. Fünf Gründe sprechen für biber.

  • 4 Tipps zum Zitieren ohne Plagiate in der Doktorarbeit

    4 Tipps zum Zitieren ohne Plagiate in der Doktorarbeit

    Ob nun die prominenten Gestrauchelten der letzten Zeit vorsätzlich oder fahrlässig handelten, mögen andere beurteilen. Sauber arbeiten ist also angesagt. 4 Schritte empfehle ich, um den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass Sie sauber zitieren.

  • Jetzt mit Zitaten in biblatex – das LaTeX-Buch in der vierten Auflage

    Die 4. Auflage von »Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit LaTeX«: Das erste LaTeX-Einsteigerbuch mit Zitieren in biblatex. Dazu neu einen Abschnitt über den Satz von Quellcode. Geblieben sind Einführung in die LaTeX, Textauszeichnung, Grafiken, Tabellen, Index, Verzeichnis, Mathematik und häufige Fehlermeldungen.

  • Ispell für Windows und Emacs

    In meiner Anleitung zum Einrichten von LaTeX unter Windows empfehle empfahl ich lange Zeit, Ispell als Rechtschreibkontrolle in Emacs einzusetzen. Da es lange Zeit keinen einfachen Installer für Windows gab, der auch gleich deutsche Wörterbucher enthält, stelle ich hier einen eigenen zum Download bereit. Mittlerweile habe ich die Anleitung auf Aspell umgestellt.