Schlagwort: Problem
-
Problem-Ursache: Person oder Struktur?
—
Das Problem wird immer durch eine Person verursacht, oder? Ist das tatsächlich so, oder ist das ein Trugschluss und die Ursache liegt ganz woanders? Unlängst durfte ich Teil einer Ausbildung rund um Systemtheorie und Komplexe Systeme sein, die Lars Vollmer und Mark Poppenborg ausrichten. Eine der wichtigsten Lektionen aus dieser Ausbildung unter der Marke intrinsify.me…
-
Brainstorming funktioniert nicht – 18 bessere Wege zu Ideen und Aktivierung
—
Jeder kennt diese Besprechungen: Liebes Team, heute wollen wir Problem X lösen. Dazu beginnen wir mit einem Brainstorming. Wer hat eine Idee? Sie allen waren schon in einem Brainstorming-Meeting. Ich auch. Und ich gebe zu: Ich habe schon solche Besprechungen abgehalten. Sie auch?
-
8 Merkmale ehrlicher Projektkommunikation oder Warum immer ein Desaster?
—
Warum sind eigentlich die Bürger immer gegen alles? Bestimmt der seit einigen Jahren postulierte Wutbürger das Geschehen? Sind wir ein Volk von Bremsern, Ausländerfeinden und unsolidarischen Frustrierten? Diese Erklärung ist mir zu platt. Ich glaube, dass Ablehnung meist durch Unwissen und nicht ernst genommene Ängste entsteht. Doch leider ist bei vielen Vorhaben die Projektkommunikation schlecht.
-
7 Regeln, wie Sie eine Besprechung zur Problemlösung leiten
—
Das Problem ist da. Und Sie sollen es lösen, irgendwie. Sie haben sich Gedanken gemacht, brauchen aber auch die Gedanken und Unterstützung von anderen. Wie leiten Sie eine Besprechung, die wirklich zur Lösung des Problems beiträgt? Seth Godin hat dazu schon 2012 einen wunderbaren Artikel geschrieben, den ich immer wieder hervor hole und lese, wenn…
-
Alle Patienten lügen ‒ Dr. House im Kundenkontakt
—
Einer der Leitsätze von Dr. House lautet: »Alle Patienten lügen.« Faszinierend daran finde ich: Im Vertrieb, im technischen Marketing, letztendlich in jedem Kundenkontakt ist das ein sehr nützliches und sinnvolles Mantra. Nicht nur für mich, sondern zum Besten des Kunden. Schockiert?