In 2018 durfte ich ein faszinierendes Buchprojekt begleiten – die Übersetzung eines 900-Seiten-Wälzers zum Themenkomplex Deep Learning, und zwar als Setzer im Textsatzsystem . Wenn Sie ebenfalls großes in vorhaben, oder von anderen Autoren -Quellen übernehmen, dann ist dieser Beitrag für Sie, und … Weiterlesen
Von WordPress zum Druck am Beispiel Pfarrbrief
Wie schaffen wir es, in einem ehrenamtlichen Projekt ohne Mehraufwand ein Multi-Channel-Magazin zu betreiben? Der Pfarrbrief ist genau so etwas bei uns. Das Prozedere funktioniert wahrscheinlich auch bei jedem anderen Verein. Wer also mit Kirche nichts am Hut hat, aber vielleicht in einem Sportverein oder Kulturverein mitarbeitet, für den könnte dieser Beitrag auch etwas sein. […]
WeiterlesenAbizeitung ’96 – an der Schwelle zum digitalen Zeitalter
Beim Abitreffen fiel mir die Abizeitung von 1996 wieder in die Hände, und es liegen schöne und im Rückblick auch technologisch interessante Erinnerungen darin.
Weiterlesen6 Gründe warum Inhalt und Layout getrennt sein sollten (und in LaTeX sind)
LaTeX ist anders als Textverarbeitungsprogramme. Ganz anders. In einem Textverarbeitungsprogramm wie Word™ schreiben Sie Ihren Text und bestimmen gleichzeitig das Aussehen Ihres Dokuments. Warum das eigentlich zwei Aufgaben sind, lesen Sie hier.
Weiterlesen