Kategorie: Technologie
-
Papa, was arbeitest du eigentlich bei MathWorks?
—
Als mich nun mein Sohn fragte »Papa, was arbeitest du eigentlich jetzt bei MathWorks?«, da musste eine allgemein verständliche Antwort her.
-
7 Dinge, die Apple’s Siri auf dem iPhone können sollte
—
Seit dem iPhone 4S können wir dank einer Apple-Software namens Siri mit dem Telefon reden, und – je nach Konfiguration – das Telefon mit uns. Ich selbst nutze Siri nur relativ selten, weil viele meiner Standardaufgaben für das Apple iPhone durch Siri noch nicht abgedeckt sind. Folgende Aufgaben würde ich mir auf dem iPhone durch…
-
Lesen: Nicholas Carr – The Shallows. Wer bin ich, wenn ich online bin und was macht mein Gehirn solange
—
Nicholas Carr beschreibt in The Shallows (Wer bin ich, wenn ich online bin…: und was macht mein Gehirn solange? – Wie das Internet unser Denken verändert) die Effekte, die beim Nutzen von Webinhalten mit der Zeit entstehen.
-
Cyber Physical Systems – Collaborating Systems of Systems
—
in TechnologieFoliensatz über Simulation von Cyber Physical Systems von der 3rd International Conference on Complex Systems Design & Management, Paris.
-
Konvergenzbereich
—
Konvergenz von verschiedenen Disziplinen, Technologien, Themen ist im 21. Jahrhundert immer bedeutsamer. Mich interessiert diese Wechselwirkung, und die Muster, die dahinter stehen.
-
Simulink zur Risikominimierung von Obsoleszenz – Interview
—
in TechnologieVideointerview zum Thema Obsoleszenz und wie Simulink helfen kann, das Risiko einzudämmen, das mit der Abkündigung elektronischer Komponenten einhergeht
-
Electronica: Interview zu Simulation und Energiewende und E&E Kompendium
—
in TechnologieEin Gespräch über die Auswirkung der Energiewende für die einzelne Entwicklungsorganisation, und warum Mathematik und Simulation einen Schlüssel für den Erfolg der Energiewende darstellt.
-
MathWorks Automotive Conference 2012 – Vorträge als Video
—
Die Videos & Präsentationen unserer MathWorks Automotive Conference 2012 sind seit heute online und auf jeden Fall einen tiefen Blick wert. Wir hatten auch dieses Jahr wieder tolle Beiträge, es hat so richtig Spaß gemacht, das Programm zusammenzustellen. Nachdem ich nicht nur im Programmkomitee war, sondern auch selbst eine der 10-minütigen MathWorks-Vorträge halten durfte, möchte ich diesen…
-
Willkommen im bionischen Zeitalter
—
in TechnologieGestern sah ich Hugh Herr vom Massachusetts Institute of Technology, live auf der Bühne, hier in Boston. Er hielt seinen Vortrag, den er ähnlich bei TEDMed gehalten hatte, über Fortschritte in der Bionik. Er hat mich sehr inspiriert, denn er demonstriert auf eindringliche Weise, was angewandte Technologie gutes zu vollbringen mag, wie Mathematik, Mechanik und Modellierung…
-
Präsentation: Frühzeitige Verifikation von Embedded-Regelungssystemen mit Model-Based Design
—
in TechnologieHeute auf dem ESE Kongress in Sindelfingen gehalten: Die Präsentation, die Embedded-Entwicklern die Vorzüge von Simulation nahe brachte. Viele Entwicklungsorganisationen setzen auf Systemmodellierung, doch nur ein Teil von ihnen nutzt den vollen Umfang von Model-Based Design. rch einen frühzeitigen und über die gesamte Entwicklung laufenden Einsatz von Model-Based Design können Entwickler-Teams Fehler sehr früh identifizieren…