Ich schreibe diese Zeilen sitzend auf meinem Bett. Draussen vor dem Fenster zieht die Landschaft vorbei, es liegt noch weißer Raureif auf den Feldern. Es ruckelt ein wenig, und der Wind säuselt am Schlafwagen vorbei. In einer Stunde werde ich in Paris ankommen, nach meiner bislang längsten Fahrt mit dem Nachtzug, und nur kurz nach den anderen Kollegen im Büro sein.
Weiterlesen10 Gründe, in den Bergen wandern zu gehen
Passend zur heutigen Tour auf den Tegelberg/Branderschrofen finden Sie hier meine zehn Gründe, warum Bergwandern immer eine gute Sache ist. Jetzt ist noch die schönste Zeit zum Wandern! Also raus aus dem Haus, entweder am nächsten Wochenende oder bei einem Kurzurlaub. Natürlich sind die Bayern hier deutlich im Vorteil, doch gibt es ja auch in […]
WeiterlesenWarum LaTeX lernen?
Warum heute noch lernen? In einer Zeit, in der es ein fähiges, mächtiges Office mit Word von Microsoft gibt, ein ähnlich mächtiges iWork mit Pages von Apple, oder kostenlos ein OpenOffice.org beziehungsweise LibreOffice? Warum die ganzen -Befehle lernen? Der folgende Artikel erschien ursprünglich auf der LaTeX-Buch Seite und ist im Original dort zu finden. Dokumente, […]
WeiterlesenWenn ihr nicht werdet wie die Kinder – 5 Schritte zu natürlicher Projektplanung nach GTD
Kinder bedienen sich der natürlichen Projektplanung von selbst. Allen anderen helfen David Allens 5 Schritte aus Getting Things Done zur einfacheren Planung von Projekten.
WeiterlesenBitte mehr Sorgfalt mit Online-Passwörtern
Viele Benutzernamen bei vielen Internetdiensten sollten alle auch verschiedene, sichere Passwörter haben. PasswordMaker löst das Dilemma, indem aus einem Masterpasswort und Domainname ein sicheres Passwort pro Dienst generiert wird.
WeiterlesenRestaurantszene – wenn gut doch nur ein fades Zitat ist
In Königsbrunn gab es ein brillantes Restaurant namens »Gordion«. Dann wurde der Mietvertrag gekündigt. Heute ist ein anderes Restaurant drin, wieder unter dem Namen Gordion. Das ist ein falsches Zitat, eine Referenz gesetzt wo gar keine hingehört. Fehlerlos heißt noch nicht brillant.
WeiterlesenNie mehr einen Outlook-Termin ohne Erinnerung verpassen
Nutzen Sie Outlook für Mail und als Kalender? Nutzen Sie Outlook für Mail und als Kalender? Haben Sie schon einmal einen Termin verpasst, weil derjenige, der Ihnen die Einladung schickte, die automatische Erinnerung ausgeschalten hatte?
Weiterlesen12 Tipps, um das Urlaubsgefühl in die Arbeit hinüber zu retten
Urlaub vorbei? So schaffen Sie es, die Erholung und das Urlaubsgefühl mit in den Arbeitsalltag zu nehmen.
WeiterlesenSoziale Netze und ihre analoge Entsprechung oder wie Sie Xing besser nicht benutzen
Halten Sie sich immer vor Augen, wie eine Aktion in einem sozialen Netz in der analogen Welt entprechend aussähe und respektieren Sie Ihr Gegenüber. Der Sinn von sozialen Netzwerken – die Problemstellung Wozu sind soziale Netzwerke wie Xing da? Um Kontakte, die man auf direkte oder indirekte Weise kennenlernt, aufheben zu können, um später mit […]
Weiterlesen