Heute auf dem ESE Kongress in Sindelfingen gehalten: Die Präsentation, die Embedded-Entwicklern die Vorzüge von Simulation nahe brachte. Viele Entwicklungsorganisationen setzen auf Systemmodellierung, doch nur ein Teil von ihnen nutzt den vollen Umfang von Model-Based Design. rch einen frühzeitigen und über die gesamte Entwicklung laufenden Einsatz von Model-Based Design können Entwickler-Teams Fehler sehr früh identifizieren und beheben.
WeiterlesenGesamtsystem-Optimierung per Simulation als Erfolgsfaktor
Dr. Stefan Kampmann schreibt »Die Suche nach optimalen Lösungen […] muss […] auf Gesamt-Systemebene ansetzen.« Simulation ist dafür Schlüsseltechnologie.
WeiterlesenWann war Ihr letzter Fehlschlag? Versuch und Irrtum als Methode zur Lösungsfindung
Heute sah ich einen TED-Vortrag, der mich schwer beeindruckte: »Tim Harford: Trial, error and the God complex«. Warum? Weil er als Wirtschaftsjournalist ein wesentliches Prinzip des Ingenieurtums aufgreift: Versuch und Fehlschlag
WeiterlesenVier Gründe, Informatik zu studieren für unsere Gesellschaft
Ein dreifach donnernds Jawoll und Danke möchte ich Stefan Jähnichen zurufen, Präsident der Gesellschaft für Informatik. Denn er hat zehn Gründe vorgelegt, Informatik zu studieren. Ich möchte seine Gründe noch erweitern, denn meiner Erfahrung nach haben junge Menschen dieser Tage eben nicht nur sich selbst im Sinn, sondern fragen zunehmend auch nach demselbigen, wollen sich […]
WeiterlesenVortrag auf der ICST 2011: It‘s Math That Drives Things – Simulink as Simulation and Modeling Environment
Auf der IEEE International Conference on Software Testing, Verification and Validation (ICST) in Berlin hatte ich die Gelegenheit, als Informatiker eine Gruppe von größtenteils ebenfalls Informatikern über die Bedeutung von dynamischer Simulation für den Software- und Systemtest aufzuklären. It‘s Math That Drives Things – Simulink as Simulation and Modeling Environment from Joachim Schlosser In zwölf […]
Weiterlesen3 English interviews and videos at Electronica 2010
Another retrospective of the Electronica 2010 with three more video interviews where I held my head into the camera. Together with the two articles from last week and the week before, this should be it. There are two videos at Embedded-News.tv and one at DPN-Design Product News in Canada. Embedded-News.tv #1: Autonomous flight vehicle powered […]
WeiterlesenDissertation: Architektursimulation von verteilten Steuergerätesystemen
Meine Dissertation mit dem Titel „Architektursimulation von verteilten Steuergerätesystemen“ ist 2006 erschienen im Logos Verlag, Berlin, ISBN 3-8325-1135-0. Aus dem Inhalt Eine neue Methode für die Absicherung von Entwicklungen in der Automobilelektronik? Was genau ist Architektursimulation? Was bringt diese Methode? Architektursimulation ist eine Methode zur Simulation des Zusammenwirkens von Funktionen auf verschiedenen Geräten eines automobilen […]
Weiterlesen