Der Forschungs- und Wirtschaftsstandort Deutschland ist in diesem Jahrzehnt kein Selbstläufer mehr – wenn das überhaupt jemals der Fall war. Wie schaffen wir es gemeinsam, technologisch ein Umfeld für mehr Innovation und Entwicklung zu schaffen, ohne auf veränderte Rahmenbedingungen warten zu ...
Berechnung, Simulation und Software – Tweetrospektive zur MATLAB Expo 2015
Am Dienstag durfte ich mit vielen Anwendern und Kollegen einen Tag auf unserer Konferenz »MATLAB Expo« verbringen. Eindrücke und Kernthemen – speziell für den Bereich der Forschung und Lehre – gibt es hier als Tweetrospektive, also in Form von Twitter-Nachrichten des Tages.
Continue reading...Ostern ausrechnen in MATLAB
Jedes Jahr befindet sich der Ostersonntag in einer anderen Woche? Aber welcher? Die Antwort ist eben so einfach wie komplex: Man bestimme den ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling.
Das lässt sich dank Carl Friedrich Gauß ausrechnen, zusammen mit einigen Verbesserungen seines Algorithmus. Als Rechenwerkzeug nutze ich MATLAB, deswegen hier die Berechnung des Ostersonntages nach der ergänzten Gauß-Methode als MATLAB Code.
Continue reading...