Das neue Jahr ist schon ein paar Wochen alt, doch es ist nie zu spät zu sagen, was für fantastische Leser Sie in 2016 waren.
Die Fragen, die Sie mir schicken, teils als E-Mail, teils als Kommentare unter den Blogposts, teils auf Twitter und Facebook, tragen mit dazu bei, neue Themen zu adressieren. Viele gern gelesene Artikel sind Evergreens, die sich erst im Lauf der Wochen in Ihrer Gunst hochgearbeitet haben.
Insgesamt haben Sie in 2016 über 200000 mal hier auf www.schlosser.info reingeschaut. Danke sehr dafür, es ist mir eine Ehre!
In 2016 gab es 39 neue Posts, da ich im März nach 3 Jahren wöchentlichen Posts die Frequenz auf für mich besser laufende zweiwöchentliche Artikel umgestellt habe.
Also: Viele Leser – auch viele per E-Mail – die ich ja in den Artikeln immer wieder anspreche.
Was mich zur ersten Frage bringt:
Siezen oder Duzen?
Möchten Sie von mir hier in den Beiträgen gesiezt werden? Oder möchtest Du von mir hier beim Schreiben geduzt werden?
Je länger ich schreibe, und je mehr Leser ich im realen Leben kennen lerne, und je mehr Bekannte aus dem realen Leben hier Leser werden, desto öfter verschwimmt die Grenze von Sie und Du. Deshalb die Frage, ob wir diese Grenze im Blog nicht ganz einreißen. Bislang sieze ich hier ziemlich durchgängig. Das muss nicht so bleiben.
Bitte also einmal kurz abstimmen: Siezen oder Duzen?
Danke sehr! Und damit zur zweiten Frage, die ich mir gestellt habe.
iOS oder Android?
Bisweilen lesen Sie hier Artikel, die in irgendeiner Weise etwas mit Smartphones oder Tablets zu tun haben, oder in denen ich auf Apps verlinke. Dies sind meistens iOS-Apps und iOS Anwendungsfälle. Warum? Nun, zum einen nutze ich eben selbst hauptsächlich ein iPhone und iPad, auch wenn ich für meine neue Arbeit jetzt ganz bewusst auch mal ein Android Smartphone ausprobiere. Zum anderen schauen Sie sich einfach mal die Verteilung der Zugriffe der vergangenen 6 Monate auf verschiedene Betriebssysteme und Browser an:
Das ist der zweite Grund, warum hier, wenn mobile ein Thema ist, eher über iOS zu lesen ist als über Android, und warum ich bislang nicht allzu intensiv nach Android-Lösungen suchte. Vielleicht ändert sich das jetzt mit dem eigenen Gerät.
Und damit: Ende der Zwischendurchsage. Am Dienstag Abend bzw. Mittwoch morgen geht’s weiter mit dem regulären Post.
Photo: Joachim Schlosser, License Creative Commons Attribution ShareAlike
Schreiben Sie einen Kommentar