Schlagwort: WordPress

  • Quellen zitieren beim Bloggen – mit Markdown und Zotero

    Quellen zitieren beim Bloggen – mit Markdown und Zotero

    Dass sauberes Zitieren nicht nur in wissenschaftlichen Arbeiten eine Zier ist, sondern bei jeglicher Art zu publizieren, also auch beim Bloggen oder Schreiben für Magazine, ist wenn nicht unumstritten, dann wenigstens deutlich anzuraten. Gerade in der doch teils sehr emotional aufgeladenen Diskussion selbst zu scheinbar banalen Themen zeugt es von einer gewissen Seriosität und Ernsthaftigkeit,…

  • Von WordPress zum Druck am Beispiel Pfarrbrief

    Von WordPress zum Druck am Beispiel Pfarrbrief

    Wie schaffen wir es, in einem ehrenamtlichen Projekt ohne Mehraufwand ein Multi-Channel-Magazin zu betreiben? Der Pfarrbrief ist genau so etwas bei uns. Das Prozedere funktioniert wahrscheinlich auch bei jedem anderen Verein. Wer also mit Kirche nichts am Hut hat, aber vielleicht in einem Sportverein oder Kulturverein mitarbeitet, für den könnte dieser Beitrag auch etwas sein.…

  • WordPress wird 10 Jahre – Danke

    WordPress wird 10 Jahre – Danke

    WordPress wird 10 Jahre alt. Anlass genug für mich, Danke zu sagen an Matt und all die Entwickler dieser wunderbaren Plattform für Websites und Blogs in aller Welt. Nicht nur, dass das als Blogging-Software gestartete Skriptgeflecht mittlerweile zum Content-Management-System für die meisten Websites gemausert hat, sondern es hat auch das Selbst-Hosten von Webseiten quasi demokratisiert.…

  • WordPress für Webseiten – taugt auch für Kindergärten

    WordPress für Webseiten – taugt auch für Kindergärten

    Was zeichnet einen Kindergarten aus? In einem Kindergarten arbeiten Menschen, die gern und meist sehr gut mit Kindern umgehen können. Selten haben sie ihren Beruf jedoch gewählt, weil sie so gerne Websites erstellen. Was aber, wenn nun ein Kindergarten eine Website haben und diese auch selbst wenigstens inhaltlich pflegen möchte? Meiner Ansicht nach ist WordPress…