Dr. Joachim Schlosser

Führung | Effektivität | Fotografie

  • Über
    • Bio und Pressefotos
    • Bio and Photos (English)
  • Werkzeuge
    • Sketchnotes
  • Speaking
  • Kontakt
    • Produkte

9. Juni 2020

Meine 5 Podcast-Empfehlungen 2020

Podcasts sind für mich eine wunderbare Möglichkeit, Neues zu lernen, Bekanntes zu vertiefen und Inspiration zu finden. Ob beim Joggen, im Auto, beim Bahnreisen oder Fliegen (die älteren unter uns erinnern sich noch daran) oder Warten, ein gesprochener Blogbeitrag – und oft ist ein Podcast genau das … Weiterlesen

Kopfhoerer unten

17. September 2018

7 Podcast-Empfehlungen für Herbst 2018

Podcasts sind für mich eine wunderbare Möglichkeit, Neues zu lernen und Inspiration zu finden. Hier sind meine Empfehlungen im Herbst 2018.

Weiterlesen
Rhythmische Sportgymnastik Re-Ring-Sprung

10. Juli 2018

8 Gründe, wieso Leistungssport ein Modell für Professionalität und Führung ist

Leistungssportler liefern, wenn es darauf ankommt. Sie haben sich vorbereitet, und zwar sowohl körperlich als auch mental. Sie haben sich mit den zu erwartenden Bedingungen beschäftigt. Profis in jeglichem Beruf machen das genauso.

Weiterlesen
Tiefgarage Auffahrt

9. Mai 2017

Scrum Master als Führungskraft – Agile Leadership Training

Zusammen mit drei Kollegen hatte ich die Gelegenheit, an einem Scrum Master Advanced Pro Training von Boris Gloger teilzunehmen. Das Training heißt zwar Scrum Master Advanced Pro, und natürlich geht es um agile Methoden, Scrum allen voran, doch faktisch wurden unsere zwei Tage zu einem Führungskräftetraining. Was nicht verwunderlich ist, agiert doch der Scrum Master […]

Weiterlesen
Kopfhörer

24. Januar 2017

6 Podcast-Empfehlungen für 2017

Kennen Sie das Format Podcast? Wenn ja, welche Podcasts hören Sie? Podcasts sind für mich eine wunderbare Möglichkeit, neues zu lernen und Inspiration zu finden. Ob beim Bahnreisen oder im Auto, beim Fliegen oder Joggen, ein gesprochener Blogbeitrag ‒ und in erster Linie ist ein Podcast genau das ‒ gibt mir wichtige Anregungen. Ein Podcast […]

Weiterlesen
Literaturverzeichnis LaTeX-Buch

11. März 2015

Lernstile und warum es ein Video-Tutorial zu LaTeX braucht

Seit vielen Jahren erfreut sich mein LaTeX-Buch großer Beliebtheit, was ich vor der ersten Auflage in 2006 nie gedacht hätte. Nun gibt es auf Grundlage des Buches ein ganzes LaTeX-Einsteiger-Videotraining dazu.

Warum aber ein Video-Tutorial, um LaTeX zu lernen, wenn das LaTeX-Buch doch schon so vielen Studierenden und Wissenschaftlern hilft?

Weiterlesen
Barfuss joggen Vibram FiveFingers

13. November 2014

Barfuß joggen mit Vibram FiveFingers

Seltsame Blicke sind mir sicher, sie richten sich auf meine Füße. Meine Ehefrau guckt nicht mehr seltsam, und nennt mich nur noch ab und an einen Hobbit. Ich jogge quasi barfuß, mit Zehenschuhen, mit Vibram Five Fingers. Stellen Sie sich Fingerhandschuhe vor, mit verstärkter Handfläche. Das sind Vibram FiveFingers Zehenschuhe. Zwischen Fuß und Boden sind nur drei Millimeter Gummi. Gerade genug, um die Füße zu schützen. Dünn genug, um das Barfuß-Gefühl zu bekommen.

Weiterlesen
running woman by mikebaird on Flickr

18. Januar 2013

11 Tipps fürs Präsentieren aus dem Sport

Geraten Sie vor, während oder nach eines Vortrags ins Schwitzen, atmen Sie schneller, strengen Sie sich an? Sind Sie danach ermüdet? Das liegt daran, dass Präsentieren und Sport viele Gemeinsamkeiten aufweisen. Präsentieren ist Sport. Also verhalten Sie sich auch so. Die folgenden 11 Tipps nehmen Verhaltensweisen aus dem Sport und übertragen Sie auf das Vortragen.

Weiterlesen
Berg Säuling - Füssen

1. Oktober 2012

11 Lehren, die Ihnen das Wandern fürs Präsentieren gibt

Von der kleinen einstündigen Runde in flachem Land über die hügelige Tour bis zum ganztägigen Bergpfad oder mehrtägigen Tour inklusive Klettersteig: alles ist Wandern. Auch Präsentationen gibt es in vielen Formen. Von der Fünf-Minuten-Kurzpräsentation über die Standard-Konferenz-Distanz von dreißig Minuten bis zum mehrstündigen Seminar, das Sie bestreiten: Sie stehen vor Publikum.
Wandern bietet wunderbare Analogien, mit denen Sie Ihren Präsentationsstil verbessern können und Ihre Nervosität lindern. Wandern ist vielfältig.

Weiterlesen
E-Mail effizient einsetzen

Kostenloses eBook

Das eBook »E-Mail effizient einsetzen« zeigt Ihnen, wie Sie E-Mail besser nutzen. Mehr Info…

Ja, will ich haben!

Über 1900 E-Mail-Abonnenten!

RSS-Feed English RSS Feed

Meistgelesen

  • Bewältigen der E-Mail-Flut: E-Mails in Outlook nach Unterhaltungen gruppieren
  • Todo-Übersicht mit Aufgabenliste in OneNote
  • Nennen Sie Ihre Quellen – Literaturverzeichnis mit Zotero. Sauber zitieren in Microsoft Word und LibreOffice
  • 5 E-Mail-Ordner im Posteingang genügen
  • Urlaubszeit ‒ schnell viele Termine in Outlook absagen
  • E-Mails in Outlook 3 Minuten verzögern und sich nie wieder über vorschnelles Senden ärgern
  • 10 Arten von Vortrag – Unterschiede, Gemeinsam­keiten

Wer schreibt hier?

Hallo. Ich bin Dr. Joachim Schlosser. Beruflich führe ich bei Elektrobit Automotive Informatiker und Ingenieure, die Automobilfirmen zu Softwarearchitektur, Agile Entwicklung und Funktionale Sicherheit beraten. Daneben bin ich Autor eines LaTeX-Lehrbuches, MINT-Botschafter und blogge zweiwöchentlich hier auf www.schlosser.info.

Ich bin glücklich verheiratet, Vater dreier Kinder, Fotograf, bekennender Produktivitäts-Junkie und Getting-Things-Done Anhänger sowie Vortragscoach für meine Mitarbeiter und Kollegen. Über diese Themen schreibe ich auch hier.

Themen

Arbeit Bahn Buch Digitalisierung E-Mail Entscheidung Entwicklung Fokus Fotografie Führung Geschichte Gesellschaft Getting Things Done GTD Inspiration Internet Kinder Kommunikation Konferenz LaTeX Lernen Management Marketing MATLAB Modellierung Organisation Outlook Politik Produktivität Projekt Präsentation Psychologie Rede Roman Schreiben Simulation Simulink Software Technologie Video Vortrag Wahrnehmung Windows Wirtschaft Wissenschaft
  • Effektivität
  • Kommunikation
  • Technologie
  • Schreiben
  • Lesen
  • Fotografie

Copyright 2000–∞ Dr. Joachim Schlosser. Impressum. Datenschutzerklärung.

Manage Cookie Consent
Ich verwende Cookies, um diese Website und meinen Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}

[emailsignup_uni source=popup bare=-1]