Dr. Joachim Schlosser

Führung | Effektivität | Fotografie

  • Über
    • Bio und Pressefotos
    • Bio and Photos (English)
  • Werkzeuge
    • Sketchnotes
  • Speaking
  • Kontakt
    • Produkte
LaTeX-Buch 5. Auflage

19. Dezember 2013

LaTeX-Buch 5. Auflage – mehr Inhalt, mehr Lernen

Pünktlich zu Weihnachten ist die 5. Auflage meines LaTeX-Buches »Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit LaTeX« erschienen. Mit 328 Seiten und neu überarbeiteten Kapiteln. Als Taschenbuch und PDF-eBook. Neu & überarbeitet sind unter anderem diese Kapitel: Glossare elegante ...

Continue reading...

SEFI 2013 Conference Awards

21. September 2013

Ingenieursstudium ‒ projektbasiert, nachhaltig, lernzentriert ‒ SEFI 2013

SEFI ist die »Société Européenne pour la Formation des Ingénieurs«, eine Organisation, die sich der Frage verschrieben hat, wie Studenten lernen, wie Professoren lehren und wie das Curriculum die Fähigkeit der nächsten Generation zur Innovation fördert. Die jährliche Konferenz fand diesmal in Leuven, Belgien statt. Das Motto war »SEFI 2013 ‒ Engineering Education Fast Forward […]

Continue reading...

1. April 2011

Vier Gründe, Informatik zu studieren für unsere Gesellschaft

Ein dreifach donnernds Jawoll und Danke möchte ich Stefan Jähnichen zurufen, Präsident der Gesellschaft für Informatik. Denn er hat zehn Gründe vorgelegt, Informatik zu studieren. Ich möchte seine Gründe noch erweitern, denn meiner Erfahrung nach haben junge Menschen dieser Tage eben nicht nur sich selbst im Sinn, sondern fragen zunehmend auch nach demselbigen, wollen sich […]

Continue reading...
Diplomarbeit Cover

25. Dezember 2001

Diplomarbeit: Development and Verification of fast C/C++ Models for the Star12 Micro Controller

Read My Diploma Thesis Now With more and more transistors residing on a single chip, accomplishing more and more functions, chip development becomes more challenging. New technologies emerge in shorter cycles, and devices have to be thrown on the market faster. For software engineers in the embedded controller sector this means their programs must not delay this process. Therefore […]

Continue reading...
E-Mail effizient einsetzen

Kostenloses eBook

Das eBook »E-Mail effizient einsetzen« zeigt Ihnen, wie Sie E-Mail besser nutzen. Mehr Info…

Über 1500 E-Mail-Abonnenten!

RSS-Feed English RSS Feed

Meistgelesen

  • Todo-Übersicht mit Aufgabenliste in OneNote
    Todo-Übersicht mit Aufgabenliste in OneNote
  • Nennen Sie Ihre Quellen – Literaturverzeichnis mit Zotero. Sauber zitieren in Microsoft Word und LibreOffice
    Nennen Sie Ihre Quellen – Literaturverzeichnis mit Zotero. Sauber zitieren in Microsoft Word und LibreOffice
  • 5 E-Mail-Ordner im Posteingang genügen
    5 E-Mail-Ordner im Posteingang genügen
  • Papierlose Ablage – Mit Dokumenten­scanner zur digitalen Ablage
    Papierlose Ablage – Mit Dokumenten­scanner zur digitalen Ablage
  • 10 Fragen zur Wahl der Schule – Welches Gymnasium soll es werden?
    10 Fragen zur Wahl der Schule – Welches Gymnasium soll es werden?
  • 6 Tipps zum schönen Brief in LaTeX
    6 Tipps zum schönen Brief in LaTeX
  • Doublebinds verstehen und lösen – Gelesen: Wege aus der Zwickmühle
    Doublebinds verstehen und lösen – Gelesen: Wege aus der Zwickmühle

Wer schreibt hier?

Hallo. Ich bin Dr. Joachim Schlosser. Beruflich führe ich bei Elektrobit Automotive Informatiker und Ingenieure, die Automobilfirmen zu Softwarearchitektur, Agile Entwicklung und Funktionale Sicherheit beraten. Daneben bin ich Autor eines LaTeX-Lehrbuches, MINT-Botschafter und blogge zweiwöchentlich hier auf www.schlosser.info.

Ich bin glücklich verheiratet, Vater dreier Kinder, Fotograf, bekennender Produktivitäts-Junkie und Getting-Things-Done Anhänger sowie Vortragscoach für meine Mitarbeiter und Kollegen. Über diese Themen schreibe ich auch hier.

Themen

Arbeit Bahn Buch Digitalisierung E-Mail Entscheidung Entwicklung Fotografie Führung Geschichte Gesellschaft Getting Things Done GTD Informatik Inspiration Internet Kinder Kommunikation Konferenz LaTeX Lernen Management Marketing MATLAB Modellierung Organisation Outlook Politik Produktivität Projekt Präsentation Psychologie Rede Roman Schreiben Simulation Simulink Software Technologie Video Vortrag Wahrnehmung Windows Wirtschaft Wissenschaft
  • Effektivität
  • Kommunikation
  • Technologie
  • Schreiben
  • Lesen
  • Fotografie

Copyright 2000–∞ Dr. Joachim Schlosser. Impressum. Datenschutzerklärung.

E-Mail effizient einsetzen

Erhalten Sie meinen Newsletter und Ihr eBook

Das eBook »E-Mail effizient einsetzen« zeigt Ihnen, wie Sie E-Mail besser nutzen. Melden Sie sich für meinen Newsletter (schon >1500 Abonnenten) an und Sie bekommen das eBook obendrein.

Drei Schritte:

  1. Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
  2. Nach ein paar Minuten bekommen Sie eine E-Mail von mir.
  3. Klicken Sie auf den Bestätigungslink darin, um den Newsletter und Ihr E-Book zu erhalten.

Auf diese Weise bekommen Sie das eBook, und zweiwöchentlich den neuesten Blogpost per E-Mail. Tun Sie es über 1500 anderen Lesern gleich!

[emailsignup_uni source=popup bare=-1]

Diese Website verwendet Cookies von Dritten, um Dir das beste Nutzererlebnis zu bieten. Mehr.