Dr. Joachim Schlosser

Führung | Effektivität | Fotografie

  • Über
    • Bio und Pressefotos
    • Bio and Photos (English)
  • Werkzeuge
    • Sketchnotes
  • Speaking
  • Kontakt
    • Produkte

24. Juni 2019

Der Schreiner und die Software. Professionalität beginnt beim Werkzeug – Shu Ha Ri

Beherrschen Sie das Werkzeug, das Sie täglich benutzen? Wirklich? Nehmen Sie für einen Moment an Sie gehen zu einem Schreiner und möchten einen größeren Schrank beauftragen. Der Schreiner Sie kommen zur Tür herein und sehen ihn bei der Arbeit, so dass Sie ein bisschen warten müssen, bis er ...

Weiterlesen...

Madrid Palast

6. Dezember 2017

Scrum für Software: Gut – aber aus anderen Gründen, als Ihr Manager glaubt

Agile Entwicklung, das hat was von Leichtigkeit. Tatsächlich trägt agile Entwicklung dazu bei, schneller bessere Ergebnisse erzielen zu können. Es gilt aber auch: Scrum ist strikter als Ihr Prozess heute. Scrum ist strikter gegenüber dem Management und erfordert einen funktionierenden Integrations- und Testprozess, vor allem in Embedded Systemen. Der erste agile Wert lautet „Individuals and […]

Weiterlesen...
Garching-TUM

26. Oktober 2017

Sketchnotes Software Intelligence Workshop 2017

Am 25. Oktober veranstalteten die Kollegen von CQSE den „Software Intelligence Workshop“, in dem es darum geht, wie bessere Softwareentwicklung messbar und umsetzbar gemacht werden kann. Den Nachmittag gestalteten Beiträgen von Klaus Baumgartner und Dario Kardas von Siemens, Dr. Christian Salzmann von BMW, und Heiko Tilgert von Audi, und Dr. Florian Deißenböck sowie Dr. Benjamin Hummel […]

Weiterlesen...
Death_to_stock_photography_weekend_work

4. November 2015

Mac OS X El Capitan – 7 Schritte zum Software-Upgrade

Seit einigen Wochen nun ist Mac OS X 10.11 offiziell erschienen. Und Windows 10. Und viele von Ihnen werden sich überlegen, ob Sie jetzt upgraden sollen oder nicht. Wovon hängt das ab?
Im diesem Artikel lesen Sie, wie ich beim letzten Upgrade vorging, und was Sie besser machen können als ich.

Weiterlesen...
Gebäude im Bau

12. August 2015

Lesen über agiles Management: Scrum. Die Kunst, doppelt so viel Arbeit in der halben Zeit zu schaffen – Jeff Sutherland

Das Buch »Scrum: The Art of Doing Twice the Work in Half the Time« hat mich angesprochen nicht nur wegen des Vorgehensmodells an sich, sondern weil der »Miterfinder« Dr. Jeff Sutherland die Geschichte dazu erzählt.

Weiterlesen...

10. Juni 2015

1Password Cloud Keychain mit Dropbox nutzen – sicherer synchro­nisieren im Netz

Sie merken sich nicht die drei Passwörter, die Sie dann überall im Internet wiederverwenden, sondern verwenden einen Passwort-Tresor wie etwa 1Password? Gut. Ansonsten lesen Sie bitte Sicherheit und Produktivität: das Passwort in den Tresor mit 1Password. 1Password hat in der Standardeinstellung nur ein Problem: Wenn Sie mit Dropbox über mehrere Geräte hinweg synchronisieren, dann wird […]

Weiterlesen...
Auto-Scheibe-Unfall

7. Mai 2015

Das Auto neu booten? 5 Fragen zur System­entwicklung

Ich fahre Auto, höre über die Bluetooth-Verbindung zwischen Handy und Autoradio einen Podcast. Es klingelt. Ich telefoniere, und auf einmal ist das Gespräch weg. Erst nachdem ich den Motor neu gestartet habe, ist der Spuk vorbei. Das Auto spricht wieder normal mit dem Smartphone.

Wo ist Ihnen schon einmal vergleichbares passiert?

Weiterlesen...
Schlüssel

1. Mai 2015

Sicherheit und Produktivität: das Passwort in den Safe mit 1Password

Seit langem schon fordere ich mehr Sorgfalt mit Online-Passwörtern. In der Familie, im im Freundeskreis, im Bekanntenkreis. Mit überschaubarem Erfolg.

Die übliche Reaktion auf den Hinweis, doch bitte ein Passwort nicht für mehrere Websites und Onlineshops zu verwenden ist: »Ich kann mir doch nicht für jede Seite ein extra Passwort merken!«

Stimmt.

Weiterlesen...
industrie40 Steve Jurvetson on Flickr License CC-BY

15. April 2015

Industrie 4.0 – Tsunami der Digitalisierung

Im Bestreben, die Entwicklungsarbeit in Unternehmen zu optimieren, wird oftmals rein auf den Zeit- und Kostenfaktor geschaut. Das ist einerseits begrüßenswert, weil schlichtweg viele unnötigen Schritte eingespart werden können, und durch zunehmende Automatisierung weitere Schritte nur noch teilweise oder gar nicht mehr händisch bearbeitet werden. Andererseits ist es zu kurz gedacht.

Weiterlesen...
  • 1
  • 2
  • »
E-Mail effizient einsetzen

Kostenloses eBook

Das eBook »E-Mail effizient einsetzen« zeigt Ihnen, wie Sie E-Mail besser nutzen. Mehr Info…

Über 1200 E-Mail-Abonnenten!


RSS-Feed
English RSS Feed

Meistgelesen

  • 5 E-Mail-Ordner im Posteingang genügen
    5 E-Mail-Ordner im Posteingang genügen
  • Todo-Übersicht mit Aufgabenliste in OneNote
    Todo-Übersicht mit Aufgabenliste in OneNote
  • Fliegen ohne Jetlag: 12 Schritte, 3 Prinzipien
    Fliegen ohne Jetlag: 12 Schritte, 3 Prinzipien
  • In OneNote Aufgaben für Outlook managen
    In OneNote Aufgaben für Outlook managen
  • Bewältigen der Email-Flut: Emails in Outlook nach Unterhaltungen gruppieren
    Bewältigen der Email-Flut: Emails in Outlook nach Unterhaltungen gruppieren
  • Für den Leser schreiben, E-Mails und Dokumente: Focus Sheet
    Für den Leser schreiben, E-Mails und Dokumente: Focus Sheet
  • Urlaubszeit ‒ schnell viele Termine in Outlook absagen
    Urlaubszeit ‒ schnell viele Termine in Outlook absagen

Wer schreibt hier?

Hallo. Ich bin Dr. Joachim Schlosser. Beruflich führe ich bei Elektrobit Automotive Informatiker und Ingenieure, die Automobilfirmen zu Softwarearchitektur, Agile Entwicklung und Funktionale Sicherheit beraten. Daneben bin ich Autor eines LaTeX-Lehrbuches, MINT-Botschafter und blogge wöchentlich hier im Konvergenzbereich.

Ich bin glücklich verheiratet, Vater dreier Kinder, bekennender Produktivitäts-Junkie und Getting-Things-Done Anhänger sowie Vortragscoach für meine Mitarbeiter und Kollegen. Über diese Themen schreibe ich auch hier.

Themen

Arbeit Auto Bahn Buch Digitalisierung E-Mail English Entscheidung Entwicklung Fotografie Führung Geschichte Gesellschaft Getting Things Done GTD Informatik Internet Kinder Kommunikation Konferenz LaTeX Lernen Management Marketing MATLAB Modellierung Organisation Outlook Politik Produktivität Projekt Präsentation Psychologie Rede Roman Schreiben Simulation Simulink Software Technologie Vortrag Wahrnehmung Windows Wirtschaft Wissenschaft

Themenbereiche

  • Effektivität (131)
  • English (31)
  • Fotografie (21)
  • Kommunikation (112)
  • LaTeX & Co (56)
  • Literatur (100)
  • Persönliches (11)
  • Technologie (92)
  • Effektivität
  • Kommunikation
  • Technologie
  • Schreiben
  • Lesen
  • Fotografie

Copyright 2001–∞ Dr. Joachim Schlosser. Impressum. Datenschutzerklärung.

E-Mail effizient einsetzen

Erhalte meinen Newsletter und Dein eBook

Das eBook »E-Mail effizient einsetzen« zeigt Dir, wie Du E-Mail besser nutzt. Melde dich für meinen Newsletter (schon >1200 Abonnenten) an und Du bekommst das eBook obendrein.

Drei Schritte:

  1. Trage Deine E-Mail-Adresse ein.
  2. Nach ein paar Minuten bekommst Du eine E-Mail von mir.
  3. Klicke auf den Bestätigungslink darin, um den Newsletter und Dein E-Book zu erhalten.

Auf diese Weise bekommst Du das eBook, und zweiwöchentlich den neuesten Blogpost per E-Mail. Tu es über 1200 anderen Lesern gleich!

[emailsignup_uni source=popup bare=-1]

Cookies

Diese Website verwendet Cookies von Dritten, um Dir das beste Nutzererlebnis zu bieten. Mehr.