Schlagwort: Sketchnotes

  • Sketchnotes PM Welt 2019

    Sketchnotes PM Welt 2019

    Vergangene Woche durfte ich auf der PM Welt 2019 zu Gast sein. Eine Konferenz rund um Projekte, Projektmanagement und alles darum herum. Hier gibt’s ein Sketchnote davon.

  • Sketchnotes zum Projekt Management: PM Welt 2018

    Sketchnotes zum Projekt Management: PM Welt 2018

    Vergangene Woche durfte ich für Elektrobit Automotive Consulting die PM Welt 2018 besuchen, eine Konferenz über Projektmanagement, Projektleitung und alles, was damit zu tun hat. Bei der PM Welt 2018 interessierten mich im einzelnen diese Vorträge hier: Volker Dökel: Digitalisierung bei Lufthansa Sein Credo ist, Digitalisierung konsequent an der Wertschöpfung auszurichten, so dass dann auch immer konkrete…

  • Sketchnotes Software Intelligence Workshop 2017

    Sketchnotes Software Intelligence Workshop 2017

    Am 25. Oktober veranstalteten die Kollegen von CQSE den „Software Intelligence Workshop“, in dem es darum geht, wie bessere Softwareentwicklung messbar und umsetzbar gemacht werden kann. Den Nachmittag gestalteten Beiträgen von Klaus Baumgartner und Dario Kardas von Siemens, Dr. Christian Salzmann von BMW, und Heiko Tilgert von Audi, und Dr. Florian Deißenböck sowie Dr. Benjamin Hummel…

  • Gespräche auf der Messe – das Kompendium für Standpersonal

    Gespräche auf der Messe – das Kompendium für Standpersonal

    Du oder Deine Firma stellt dort aus, und du bist Techie oder Vertriebsmitarbeiter am Stand einer Messe? Dann ist dieser Artikel für dich. Du oder deine Firma stellt auf irgendeiner Messe aus? Auch dann ist dieser Artikel für dich, denn hier geht es darum, wie du deine Lösung als Mitarbeiter auf dem Stand präsentierst, und…

  • Open Space: Projektmanagement Un-Konferenz PM Camp Dornbirn

    Open Space: Projektmanagement Un-Konferenz PM Camp Dornbirn

    Open Space: Eine Konferenz fast ohne Vorträge Lebhafte Diskussionen statt dunkle Räume mit Powerpoint. Keine Agenda, bis es losgeht. Viel Austausch mit anderen Teilnehmern. Eine Open Space Konferenz ist anders. Ganz anders. Keine Konferenz Das PM Camp Dornbirn war meine erste Un-Konferenz zu Projektmanagement. Als klassischer Akademiker kenne ich ja reguläre Konferenzen. Also Konferenzen, bei denen man…

  • Harald Lesch im Deutschen Museum [Sketchnotes]

    Harald Lesch im Deutschen Museum [Sketchnotes]

    Über den Vortrag von Prof. Harald Lesch mit dem Titel »Thomas Mann, Stefan Zweig, das Higgs-Teilchen und Gravitationswellen«. Eine launige Stunde, die viele Erkenntnisse der Wissenschaft miteinander und vor allem auch mit Literatur in Beziehung setzt.

  • 5 Thesen zu Industrie 4.0

    5 Thesen zu Industrie 4.0

    Was bedeutet Industrie 4.0 für Sie, was für Ihr Unternehmen? Welche Chancen ergeben sich für Sie? Welche Veränderungen in Ihrem Geschäftsumfeld erwarten Sie? Je mehr ich über Industrie 4.0 und das im englischen Sprachraum vorherrschende Internet of Things (IoT) lese und nachdenke, desto mehr kristallisieren sich für mich fünf Thesen heraus.

  • Getting Things Done, Outlook, iPhone – Foliensatz/Slide Deck & Sketchnotes

    Getting Things Done, Outlook, iPhone – Foliensatz/Slide Deck & Sketchnotes

    Slide set for how to set up a Getting Things Done System with Outlook & iPhone. Foliensatz, um ein System für Getting Things Done System mit Outlook & iPhone aufzusetzen.