Selbst wenn Ihnen der Begriff „Softwarearchitektur“ nichts sagt, bleiben Sie dabei, denn in diesem Beitrag geht es um das warum von bestimmten Dokumenten in unseren Organisationen. Softwarearchitektur Softwarearchitektur ist laut des Software Engineering Institute der Carnegie … Weiterlesen
Berechnung, Simulation und Software – Tweetrospektive zur MATLAB Expo 2015
Am Dienstag durfte ich mit vielen Anwendern und Kollegen einen Tag auf unserer Konferenz »MATLAB Expo« verbringen. Eindrücke und Kernthemen – speziell für den Bereich der Forschung und Lehre – gibt es hier als Tweetrospektive, also in Form von Twitter-Nachrichten des Tages.
WeiterlesenEntwicklung wird demokratisch – Artikel E&E Faszination Elektronik
Plattformen wie Raspberry Pi und Arduino führen zusammen mit leistungsfähiger Entwicklungssoftware dazu, dass sich Elektronikentwicklung zunehmend demokratisiert. Weil der Zugang zu Systemen nur noch geringe finanzielle Investitionen verlangt, können mehr Menschen ihre Ideen ausprobieren und in der Realität umsetzen.
WeiterlesenPresseschau Formula Student / MATLAB Expo Video / E&E Kompendium
Von einigen meiner beruflichen Aktivitäten über den Sommer sind mittlerweile auch die Erzeugnisse im Internet zu sehen, die ich Ihnen nicht vorenthalten möchte. Diesmal widmen wir uns dreier Themen: Formula Student – Titelstory in E&E Faszination Elektronik Kathrin Veigel hat in der Oktoberausgabe der E&E Faszination Elektronik in die Vollen gegriffen und der wunderbaren Formula […]
WeiterlesenEngineering Education ‒ Project Based, Learning Focussed ‒ SEFI 2013
Project based learning – sustainable learning – distant learning: three recurring patterns from the SEFI Conference 2013
WeiterlesenFormula Student Germany 2013 – Studenten bauen Rennwagen
Formula Student Germany 2013 bringt über 3000 Studenten in 115 Teams zusammen in einem Konstruktionswettbewerb für Rennautos. Ich durfte das Wochenende mit diesen wahrhaft außergewöhnlichen Studierenden verbringen.
WeiterlesenMathematik, Modellierung und Simulation mit 500 anderen
Am Dienstag hatte ich die wunderbare Gelegenheit, den Tag mit fast 500 Ingenieuren, Physikern, Chemikern, Geologen und Mathematikern in München auf einer Konferenz über Mathematik, Modellierung und Simulation zu verbringen.
WeiterlesenStorytelling & Software und ein Elefant – wie geht denn das?
Wie aber passen Geschichten zu technischer Software wie MATLAB & Simulink? Wie gehen wir bei MathWorks mit Geschichten um?
Weiterlesen22 Professoren spielen LEGO Mindstorms mit Simulink ‒ IEEE EDUCON 2013 in Berlin
Workshop »LEGO Mindstorms with MATLAB & Simulink for Teaching Controls, Robotics and Mechatronics«. Es ist schon ein faszinierender Anblick 22 Professoren aus aller Welt ‒ von Katar über USA bis Rußland und Australien ‒ beim »Lego-Spielen« mit Simulink zuzusehen.
Weiterlesen