Schlagwort: Simulation
-
Functional Safety und Systems Engineering – Munich Open Space
—
in TechnologieFunktionale Sicherheit und Systems Engineering sind zwei wichtige Themen der Entwicklung mechatronischer Systeme. Bisweilen als schwer und prozesslastig empfunden, sind beide Themen im Kern gar nicht so schwer zu greifen. Einen wunderbaren Austausch dazu bot am vergangenen Wochenende die Konferenz Munich Open Space. In diesem Beitrag gibt’s 7 Erkenntnisse zur Funktionalen Sicherheit und 10 Erkenntnisse zum Systems Engineering,…
-
Vernetzung von Forschung, Lehre, Entwicklung – MATLAB Expo Rede
—
in TechnologieDer Forschungs- und Wirtschaftsstandort Deutschland ist in diesem Jahrzehnt kein Selbstläufer mehr – wenn das überhaupt jemals der Fall war. Wie schaffen wir es gemeinsam, technologisch ein Umfeld für mehr Innovation und Entwicklung zu schaffen, ohne auf veränderte Rahmenbedingungen warten zu müssen?
-
Jetzt Open Access: Architektursimulation von verteilten Steuergerätesystemen
—
in TechnologieWas, wenn Sie als Embedded-Entwickler und Systemarchitekt in einem Steuergeräteverbund schon genau erfahren könnten, wie lange die Software zur Ausführung brauchen wird?
-
Berechnung, Simulation und Software – Tweetrospektive zur MATLAB Expo 2015
—
in TechnologieAm Dienstag durfte ich mit vielen Anwendern und Kollegen einen Tag auf unserer Konferenz »MATLAB Expo« verbringen. Eindrücke und Kernthemen – speziell für den Bereich der Forschung und Lehre – gibt es hier als Tweetrospektive, also in Form von Twitter-Nachrichten des Tages.
-
Das Auto neu booten? 5 Fragen zur Systementwicklung
—
in TechnologieIch fahre Auto, höre über die Bluetooth-Verbindung zwischen Handy und Autoradio einen Podcast. Es klingelt. Ich telefoniere, und auf einmal ist das Gespräch weg. Erst nachdem ich den Motor neu gestartet habe, ist der Spuk vorbei. Das Auto spricht wieder normal mit dem Smartphone. Wo ist Ihnen schon einmal vergleichbares passiert?
-
Industrie 4.0 – Tsunami der Digitalisierung
—
in TechnologieIm Bestreben, die Entwicklungsarbeit in Unternehmen zu optimieren, wird oftmals rein auf den Zeit- und Kostenfaktor geschaut. Das ist einerseits begrüßenswert, weil schlichtweg viele unnötigen Schritte eingespart werden können, und durch zunehmende Automatisierung weitere Schritte nur noch teilweise oder gar nicht mehr händisch bearbeitet werden. Andererseits ist es zu kurz gedacht.
-
5 Thesen zu Industrie 4.0
—
in TechnologieWas bedeutet Industrie 4.0 für Sie, was für Ihr Unternehmen? Welche Chancen ergeben sich für Sie? Welche Veränderungen in Ihrem Geschäftsumfeld erwarten Sie? Je mehr ich über Industrie 4.0 und das im englischen Sprachraum vorherrschende Internet of Things (IoT) lese und nachdenke, desto mehr kristallisieren sich für mich fünf Thesen heraus.
-
Mathematik, Modellierung und Simulation mit 500 anderen
—
in TechnologieAm Dienstag hatte ich die wunderbare Gelegenheit, den Tag mit fast 500 Ingenieuren, Physikern, Chemikern, Geologen und Mathematikern in München auf einer Konferenz über Mathematik, Modellierung und Simulation zu verbringen.
-
Cyber Physical Systems – Collaborating Systems of Systems
—
in TechnologieFoliensatz über Simulation von Cyber Physical Systems von der 3rd International Conference on Complex Systems Design & Management, Paris.
-
Simulink zur Risikominimierung von Obsoleszenz – Interview
—
in TechnologieVideointerview zum Thema Obsoleszenz und wie Simulink helfen kann, das Risiko einzudämmen, das mit der Abkündigung elektronischer Komponenten einhergeht