Schlagwort: Produktivität
-
Alles aufschreiben: Der Kern von Getting Things Done
—
in EffektivitätNichts zu vergessen ist einer der wesentlichen Vorteile der Getting-Things-Done Methode. Kern dieser Methode von David Allen ist: Alles aufschreiben.
-
Bewältigen der E-Mail-Flut: E-Mails in Outlook nach Unterhaltungen gruppieren
—
Ein bisschen mehr Wissen im Umgang mit Emails Outlook, etwa dem Gruppieren nach Unterhaltung macht den Tag entspannter. Wenn Sie sich wegen der Emails vor dem Ende des Urlaubs fürchten, lesen Sie.
-
Allen Antworten in E-Mail – 4 Gründe dagegen
—
Sie alle haben diese E-Mails schon bekommen. Jemand findet das, was der Vor-Redner geschrieben hat, gut und bedankt sich. Und alle erhalten diese E-Mail, die als einziges neues Wort »Danke« beinhaltet. In der ursprünglichen E-Mail wird um Rückmeldung gebeten. Die Empfänger antworten mit ihren Kommentaren, und jedes Mal bekommen alle Empfänger alle Kommentare, obwohl nur…
-
E-Mails in Outlook 3 Minuten verzögern und sich nie wieder über vorschnelles Senden ärgern
—
Wie oft bekommen Sie eine E-Mail, und dann gleich noch eine hinterher, in der der Anhang nachgereicht wird oder ein Datum korrigiert oder eine Formulierung begradigt ist? Abhilfe ist auf Seiten des Senders möglich, in dem Sie sich einen kleinen Puffer in Outlook verschaffen
-
Lesen, was andere so machen: Tools of Titans
—
Das beste aus vielen Interviews mit erfolgreichen Menschen, gegliedert nach Gesundheit, Wohlstand und Weisheit, so preist Tim Ferriss sein Buch „Tools of Titans“ an. Das ist ein seltsames Buch, da Tim Ferriss da geschrieben hat. Einerseits hervorragend, andererseits mehr eine Zettelsammlung als ein Buch.
-
Wie Kollegen und Kunden und ich zu Klarheit in Aufgaben kommen
—
in EffektivitätNeulich hatte ich eine Kollegin bei mir sitzen, mit der ich viel zu tun habe. Wir sprachen über einige gemeinsame Aktionen, wo es nicht so recht voran geht. Warum geht es nicht voran? Und was können wir tun, damit es besser voran geht? Mit fast derselben Frage kommen bisweilen Kunden in Projekten, meist nicht explizit…
-
Lesen über Produktivität: Charles Duhigg – Smarter Faster Better
—
Produktivität im Einzelnen und in Teams: Wie wir arbeiten hat mehr Einfluss auf Produktivität als mit wem oder an was wir arbeiten. Smarter Faster Better von Charles Duhigg bietet für regelmäßige Leser von Büchern des Genres Produktivität und Selbsthilfe wenig neues, das jedoch schön mit Geschichten garniert. Insgesamt dennoch eine moderate Leseempfehlung, weil es sich…
-
Beim Anschieben gestolpert – Weidadanzn
—
in EffektivitätGeht Ihnen das auch bisweilen so? Sie haben ein gutes System am Laufen, Sie haben eigentlich einen Prozess, der funktioniert, und genug Material, und trotzdem fällt etwas herunter? Haben Sie’s gemerkt? Vergangene Woche gab es von mir keinen Blogpost, obwohl einer dran gewesen wäre. Das ist mir die letzten drei Jahre nicht mehr passiert, und das…
-
5 E-Mail-Ordner im Posteingang genügen
—
Der produktive Umgang mit E-Mail ist keine Frage des Programms, sondern der Methode, die Sie anwenden. 5 Ordner für E-Mail sind genug und sorgen für einen immer leeren Posteingang.
-
In OneNote Aufgaben für Outlook managen
—
in EffektivitätOneNote und Outlook: Wer Microsoft Office besitzt, hat beides zur Verfügung. Die Verbindung zwischen den zwei Tools besonders für Aufgaben, also nächste Handlungsschritte, ist nicht hoch genug einzuschätzen.