Dr. Joachim Schlosser

Führung | Effektivität | Fotografie

  • Über
    • Bio und Pressefotos
    • Bio and Photos (English)
  • Werkzeuge
    • Sketchnotes
  • Speaking
  • Kontakt
    • Produkte
Papierlose Ablage: Häufig Fragen – FAQ Dokumenten­scanner

8. August 2017

Papierlose Ablage: Häufig Fragen – FAQ Dokumenten­scanner

Einer der am stärksten frequentierten Artikel hier auf schlosser.info ist der über meine elektronische papierlose Ablage per Dokumentenscanner. Der Artikel hat eingeschlagen und viele Fragen und Kommentare nach sich gezogen – teils als Blogkommentare, teils auf Twitter und Facebook, und per ...

Weiterlesen...

Scrum Master als Führungskraft – Agile Leadership Training

9. Mai 2017

Scrum Master als Führungskraft – Agile Leadership Training

Zusammen mit drei Kollegen hatte ich die Gelegenheit, an einem Scrum Master Advanced Pro Training von Boris Gloger teilzunehmen. Das Training heißt zwar Scrum Master Advanced Pro, und natürlich geht es um agile Methoden, Scrum allen voran, doch faktisch wurden unsere zwei Tage zu einem Führungskräftetraining. Was nicht verwunderlich ist, agiert doch der Scrum Master […]

Weiterlesen...
5 E-Mail-Ordner im Posteingang genügen

15. November 2016

5 E-Mail-Ordner im Posteingang genügen

Der produktive Umgang mit E-Mail ist keine Frage des Programms, sondern der Methode, die Sie anwenden. 5 Ordner für E-Mail sind genug und sorgen für einen immer leeren Posteingang.

Weiterlesen...
Erfolgreiche Beziehung und Organisation braucht zwei Blickwinkel

4. Oktober 2016

Erfolgreiche Beziehung und Organisation braucht zwei Blickwinkel

Wenn zwei immer derselben Meinung sind, dann ist einer überflüssig. Trotzdem versuchen viele Paare, möglichst wenig Meinungsverschiedenheiten zu haben. Oder sie reiben sich an zu vielen dieser auf. Ein Irrtum. Verschieden ist gut.

Weiterlesen...
Weniger Email bekommen: Empfänger bewusst auswählen

5. Januar 2016

Weniger Email bekommen: Empfänger bewusst auswählen

Sie ertrinken in E-Mail? Sie haben zwar ein sinnvolles Ablagesystem für Ihre E-Mails, aber das allein hilft noch nichts? Sie wollen weniger E-Mails bekommen? Dann tun Sie etwas dafür – als Empfänger und Sender.

Weiterlesen...
Lesen über Sinn und Bestimmung: Simon Sinek – Start with Why

2. Juli 2015

Lesen über Sinn und Bestimmung: Simon Sinek – Start with Why

Projekte. Veränderung. Aufgaben. Ungemach. Schwierigkeiten. Probleme. Arbeit. Wie oft verlieren wir uns im Tun, reiben uns auf, verlieren die Lust? Wie oft finden unsere Ideen und Vorschläge kein Gehör?

Simon Sinek rät: Beginne immer mit dem Warum. Ein ebenso schwieriges wie einfaches Konzept, das mich ansprach, weil es so universell ist.

Weiterlesen...
Papierlose Ablage – Mit Dokumenten­scanner zur digitalen Ablage

5. Februar 2015

Papierlose Ablage – Mit Dokumenten­scanner zur digitalen Ablage

In diesem Artikel lesen Sie, wie ich der Papierflut Herr wurde und in einem Bruchteil der bisherigen Zeit archiviere.

Weiterlesen...
Getting-Things-Done Projekte in Outlook führen

19. Juni 2014

Getting-Things-Done Projekte in Outlook führen

Wie verwalten Sie Projekte nach Getting Things Done in der einfachen Outlook Aufgaben-Struktur? Eine Antwort hier.

Weiterlesen...
Ein System, um die Dinge geregelt zu kriegen

20. September 2010

Ein System, um die Dinge geregelt zu kriegen

In meiner Buchbesprechung zu „Getting Things Done“ erfuhren Sie die grundlegenden Ideen der Methode zur Selbstorganisation. Für mich selbst habe ich mittlerweile ein GTD-System gefunden, das mir im Beruf als auch privat hilft. Es vereint mehrere Medien und Orte und hiflt mir, den Kopf frei zu halten.

Weiterlesen...
  • 1
  • 2
  • »
E-Mail effizient einsetzen

Kostenloses eBook

Das eBook »E-Mail effizient einsetzen« zeigt Dir, wie Du E-Mail besser nutzt. Mehr Info...

Über 800 E-Mail-Abonnenten!

Kaffeekasse

Den Betrieb dieses Blogs unterstützen:


RSS-Feed
English RSS Feed

LaTeX lernen!

Meistgelesen

  • In OneNote Aufgaben für Outlook managen
    In OneNote Aufgaben für Outlook managen
  • 5 E-Mail-Ordner im Posteingang genügen
    5 E-Mail-Ordner im Posteingang genügen
  • Fliegen ohne Jetlag: 12 Schritte, 3 Prinzipien
    Fliegen ohne Jetlag: 12 Schritte, 3 Prinzipien
  • 6 Tipps zum schönen Brief in LaTeX
    6 Tipps zum schönen Brief in LaTeX
  • Papierlose Ablage – Mit Dokumenten­scanner zur digitalen Ablage
    Papierlose Ablage – Mit Dokumenten­scanner zur digitalen Ablage
  • 37 Dinge, die Sie beim Präsentieren weglassen können
    37 Dinge, die Sie beim Präsentieren weglassen können
  • 10 Arten von Vortrag – Unterschiede, Gemeinsam­keiten
    10 Arten von Vortrag – Unterschiede, Gemeinsam­keiten

Wer schreibt hier?

Hallo. Ich bin Dr. Joachim Schlosser. Beruflich führe ich bei Elektrobit Automotive Informatiker und Ingenieure, die Automobilfirmen zu Softwarearchitektur, Agile Entwicklung und Funktionale Sicherheit beraten. Daneben bin ich Autor eines LaTeX-Lehrbuches, MINT-Botschafter und blogge wöchentlich hier im Konvergenzbereich.

Ich bin glücklich verheiratet, Vater dreier Kinder, bekennender Produktivitäts-Junkie und Getting-Things-Done Anhänger sowie Vortragscoach für meine Mitarbeiter und Kollegen. Über diese Themen schreibe ich auch hier.

Themen

Arbeit Auto Bahn Buch Digitalisierung E-Mail English Entscheidung Entwicklung Fokus Fotografie Führung Gesellschaft Getting Things Done GTD Informatik Internet Kinder Kommunikation Konferenz LaTeX Lernen Management Marketing MATLAB Modellierung Organisation Outlook Politik Produktivität Projekt Präsentation Psychologie Rede Roman Schreiben Simulation Simulink Software Technologie Vortrag Wahrnehmung Windows Wirtschaft Wissenschaft

Themenbereiche

  • Effektivität (114)
  • English (27)
  • Fotografie (20)
  • Kommunikation (96)
  • LaTeX & Co (54)
  • Literatur (90)
  • Persönliches (11)
  • Technologie (92)
  • Effektivität
  • Kommunikation
  • Technologie
  • Schreiben
  • Lesen
  • Fotografie

Copyright 2001–∞ Dr. Joachim Schlosser. Impressum. Datenschutzerklärung.

[emailsignup_uni source=popup bare=-1]

E-Mail effizient einsetzen

Erhalte meinen Newsletter und Dein kostenloses eBook

Das eBook »E-Mail effizient einsetzen« zeigt Dir, wie Du E-Mail besser nutzt. Melde dich für meinen Newsletter (schon >800 Abonnenten) an und Du bekommst das eBook obendrein.

Drei Schritte:

  1. Trage Deine E-Mail-Adresse ein.
  2. Nach ein paar Minuten bekommst Du eine E-Mail von mir.
  3. Klicke auf den Bestätigungs-Link darin, um den Newsletter und Dein kostenloses E-Book zu erhalten.

Auf diese Weise bekommst Du das eBook, und zweiwöchentlich den neuesten Blogpost per E-Mail. Tu es über 800 anderen Lesern gleich!

Cookies

Diese Website verwendet Cookies von Dritten, um Dir das beste Nutzererlebnis zu bieten. Mehr.