Dr. Joachim Schlosser

Führung | Effektivität | Fotografie

  • Über
    • Bio und Pressefotos
    • Bio and Photos (English)
  • Werkzeuge
    • Sketchnotes
  • Speaking
  • Kontakt
    • Produkte
Ein Spalt zwischen zwei Felsbrocken

30. Oktober 2020

Jeder E-Mail-basierte Prozess bricht

„Bitte mach mir mal ein Review auf dieses Dokument und schicke es mir zurück.“ „Gib mir bitte die Bestellung frei. Schreib genehmigt in die Antwort.“ „Wenn du mit dem Dokument durch bist, schicke es an Franz weiter, der es dann über Pia wieder an mich zurückschickt.“ „Hier meine Bestellung … Weiterlesen

Ordner neu

8. August 2017

Papierlose Ablage: Häufig Fragen – FAQ Dokumenten­scanner

Einer der am stärksten frequentierten Artikel hier ist der über meine elektronische papierlose Ablage per Dokumentenscanner. Der Artikel hat eingeschlagen und viele Fragen und Kommentare nach sich gezogen. Die Antworten auf die häufigsten Fragen hier.

Weiterlesen
Tiefgarage Auffahrt

9. Mai 2017

Scrum Master als Führungskraft – Agile Leadership Training

Zusammen mit drei Kollegen hatte ich die Gelegenheit, an einem Scrum Master Advanced Pro Training von Boris Gloger teilzunehmen. Das Training heißt zwar Scrum Master Advanced Pro, und natürlich geht es um agile Methoden, Scrum allen voran, doch faktisch wurden unsere zwei Tage zu einem Führungskräftetraining. Was nicht verwunderlich ist, agiert doch der Scrum Master […]

Weiterlesen
Notre Dame Paris Struktur

15. November 2016

5 E-Mail-Ordner im Posteingang genügen

Der produktive Umgang mit E-Mail ist keine Frage des Programms, sondern der Methode, die Sie anwenden. 5 Ordner für E-Mail sind genug und sorgen für einen immer leeren Posteingang.

Weiterlesen
DTTSP - Movie06

4. Oktober 2016

Erfolgreiche Beziehung und Organisation braucht zwei Blickwinkel

Wenn zwei immer derselben Meinung sind, dann ist einer überflüssig. Trotzdem versuchen viele Paare, möglichst wenig Meinungsverschiedenheiten zu haben. Oder sie reiben sich an zu vielen dieser auf. Ein Irrtum. Verschieden ist gut.

Weiterlesen
DeathtoStock_Desk5

5. Januar 2016

Weniger Email bekommen: Empfänger bewusst auswählen

Sie ertrinken in E-Mail? Sie haben zwar ein sinnvolles Ablagesystem für Ihre E-Mails, aber das allein hilft noch nichts? Sie wollen weniger E-Mails bekommen? Dann tun Sie etwas dafür – als Empfänger und Sender.

Weiterlesen
Grand Canyon - Aussichtspunkt

2. Juli 2015

Lesen über Sinn und Bestimmung: Simon Sinek – Start with Why

Projekte. Veränderung. Aufgaben. Ungemach. Schwierigkeiten. Probleme. Arbeit. Wie oft verlieren wir uns im Tun, reiben uns auf, verlieren die Lust? Wie oft finden unsere Ideen und Vorschläge kein Gehör?

Simon Sinek rät: Beginne immer mit dem Warum. Ein ebenso schwieriges wie einfaches Konzept, das mich ansprach, weil es so universell ist.

Weiterlesen
Dokumentscanner Paginierstempel

5. Februar 2015

Papierlose Ablage – Mit Dokumenten­scanner zur digitalen Ablage

In diesem Artikel lesen Sie, wie ich der Papierflut Herr wurde und in einem Bruchteil der bisherigen Zeit archiviere.

Weiterlesen
Verzetteln Getting Things Done

19. Juni 2014

Getting-Things-Done Projekte in Outlook führen

Wie verwalten Sie Projekte nach Getting Things Done in der einfachen Outlook Aufgaben-Struktur? Eine Antwort hier.

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • »
E-Mail effizient einsetzen

Kostenloses eBook

Das eBook »E-Mail effizient einsetzen« zeigt Ihnen, wie Sie E-Mail besser nutzen. Mehr Info…

Ja, will ich haben!

Über 1800 E-Mail-Abonnenten!

RSS-Feed English RSS Feed

Meistgelesen

  • Urlaubszeit ‒ schnell viele Termine in Outlook absagen
  • Todo-Übersicht mit Aufgabenliste in OneNote
  • E-Mails in Outlook 3 Minuten verzögern und sich nie wieder über vorschnelles Senden ärgern
  • Bewältigen der E-Mail-Flut: E-Mails in Outlook nach Unterhaltungen gruppieren
  • Nennen Sie Ihre Quellen – Literaturverzeichnis mit Zotero. Sauber zitieren in Microsoft Word und LibreOffice
  • 5 E-Mail-Ordner im Posteingang genügen
  • 6 Tipps zum schönen Brief in LaTeX

Wer schreibt hier?

Hallo. Ich bin Dr. Joachim Schlosser. Beruflich führe ich bei Elektrobit Automotive Informatiker und Ingenieure, die Automobilfirmen zu Softwarearchitektur, Agile Entwicklung und Funktionale Sicherheit beraten. Daneben bin ich Autor eines LaTeX-Lehrbuches, MINT-Botschafter und blogge zweiwöchentlich hier auf www.schlosser.info.

Ich bin glücklich verheiratet, Vater dreier Kinder, Fotograf, bekennender Produktivitäts-Junkie und Getting-Things-Done Anhänger sowie Vortragscoach für meine Mitarbeiter und Kollegen. Über diese Themen schreibe ich auch hier.

Themen

Arbeit Auto Buch Digitalisierung E-Mail Entscheidung Entwicklung Fokus Fotografie Führung Gesellschaft Getting Things Done GTD Informatik Inspiration Internet Kinder Kommunikation Konferenz LaTeX Lernen Management Marketing MATLAB Modellierung Organisation Outlook Politik Produktivität Projekt Präsentation Psychologie Rede Roman Schreiben Simulation Simulink Software Technologie Video Vortrag Wahrnehmung Windows Wirtschaft Wissenschaft
  • Effektivität
  • Kommunikation
  • Technologie
  • Schreiben
  • Lesen
  • Fotografie

Copyright 2000–∞ Dr. Joachim Schlosser. Impressum. Datenschutzerklärung.

Manage Cookie Consent
Ich verwende Cookies, um diese Website und meinen Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}

[emailsignup_uni source=popup bare=-1]