Schlagwort: Markdown
-
Quellen zitieren beim Bloggen – mit Markdown und Zotero
—
in LaTeX & CoDass sauberes Zitieren nicht nur in wissenschaftlichen Arbeiten eine Zier ist, sondern bei jeglicher Art zu publizieren, also auch beim Bloggen oder Schreiben für Magazine, ist wenn nicht unumstritten, dann wenigstens deutlich anzuraten. Gerade in der doch teils sehr emotional aufgeladenen Diskussion selbst zu scheinbar banalen Themen zeugt es von einer gewissen Seriosität und Ernsthaftigkeit,…
-
LaTeX oder Markdown und Versionierung in Git mit mehreren Autoren
—
in LaTeX & CoSie schreiben in Markdown oder LaTeX. Gemeinsam, mehrere Autoren. Was war noch die neueste Version dieses Kapitels? Haben wir diesen Abschnitt schon überarbeitet? Welchen Stand hat der Lektor abgesegnet? Versionierung mit Git liefert die Lösung.
-
Wann Markdown, wann LaTeX
—
in LaTeX & CoEs gibt doch Markdown, soll ich dann überhaupt noch mein Dokument in LaTeX schreiben? Wann lieber Markdown, wann lieber LaTeX? Da diese Frage immer wieder aufkommt, lesen Sie im folgenden eine kleine Gegenüberstellung.
-
Schreibprozess statt Schreibblockade
—
Schreibblockade? Muss nicht sein. Wie bei vielen anderen Schwierigkeiten hilft es auch hier, einen nachvollziehbaren Prozess zu haben, mit dessen Hilfe methodisch gearbeitet werden kann und damit nur die Entscheidungen getroffen werden müssen, die sich auf den Inhalt des Textes beziehen.