Dr. Joachim Schlosser

Führung | Effektivität | Fotografie

  • Über
    • Bio und Pressefotos
    • Bio and Photos (English)
  • Werkzeuge
    • Sketchnotes
  • Speaking
  • Kontakt
    • Produkte
Library Wall

21. Dezember 2021

Bücher-Retrospektive 2021

Auch wenn es dieses Jahr hier im Blog etwas ruhiger war: Wie in den Vorjahren gibt es zum Jahresschluss meine ganz persönliche Retrospektive empfehlenswerter Bücher, die ich dieses Jahr gelesen habe. Relevant ist hier wie immer nicht das Jahr der Erscheinung, sondern nur, dass ich das Buch dieses … Weiterlesen

Library Stairs

22. Dezember 2020

Bücher-Retrospektive 2020

Aus allen Büchern, die ich dieses Jahr gelesen bzw. gehört habe, möchte ich Ihnen meine persönlichen Favoriten vorstellen. Dieser Post führt meine Tradition aus den Vorjahren fort: 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 (1) | 2013 (2). Die Auswahl ist hochsubjektiv: Es ist meine. Keine objektiven Kriterien, keine Jury. Einfach nur mein Empfinden. So wie schon in den Vorjahren gibt […]

Weiterlesen
Library Wall

18. Dezember 2019

Retrospektive Bücher 2019

Aus allen Büchern, die ich dieses Jahr gelesen bzw. gehört habe, möchte ich Ihnen meine persönlichen besten Sachbücher und besten Bücher aus der Kategorie Belletristik sowie Kinder- und Jugendbuch vorstellen. Dieser Post führt meine Tradition aus den Vorjahren fort: 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 (1) | 2013 (2). Die Auswahl ist hochsubjektiv: Es ist meine. Keine objektiven Kriterien, keine Jury. Einfach […]

Weiterlesen
person-buch-book-reading

6. August 2015

Englisches Original oder Deutsche Übersetzung: Was soll ich lesen? 7 Fragen

Da hat ein amerikanischer Autor ein tolles Buch geschrieben. Sie erfahren davon, sei es hier im Blog oder über andere Wege. Und schon stellt sich die Frage: soll ich das englische Original lesen oder die deutsche Übersetzung?

Gute Frage.

Weiterlesen
Magazines - Sean Winters on Flickr

4. März 2015

10 Gründe für & gegen Wochen­nach­richten – anders als Tages­zeitung?

Eine Tageszeitung – egal ob auf Totholz (Papier) oder Erdöl (iPad) – ist darauf angewiesen, *jeden Tag* so viel Neues zu bringen, und das auf solche Weise, dass die Leser dabei bleiben.
Wie viel angenehmer erscheinen da Wochennachrichten wie Zeit, Spiegel, wo in die Tiefe gegangen werden kann und man sich Zeit für Analysen nehmen kann oder zumindest könnte.
Wirklich?

Weiterlesen

11. Januar 2013

Lesen: Nicholas Carr – The Shallows. Wer bin ich, wenn ich online bin und was macht mein Gehirn solange

Nicholas Carr beschreibt in The Shallows (Wer bin ich, wenn ich online bin…: und was macht mein Gehirn solange? – Wie das Internet unser Denken verändert) die Effekte, die beim Nutzen von Webinhalten mit der Zeit entstehen.

Weiterlesen

10. Oktober 2012

Das LaTeX-Buch: Gratiskapitel dank TeX4ht

Jetzt endlich gibt es die Gratis-Kaptel direkt auf der Website in sauberem HTML, und zwar sowohl das komplette Inhaltsverzeichnis, als auch die Einführung in das Was & Warum von LaTeX, sowie das Kapitel über die ersten Schritte in LaTeX.

Weiterlesen

29. Juli 2012

Gelesen: Spencer Johnson – Die Mäusestrategie für Manager. Veränderungen erfolgreich begegnen

Nichts ist im Leben so konstant wie die Veränderung. Wie geht man jedoch mit Veränderung um? Was sind hilfreiche Ansichten und Einsichten, Strategien und Handlungen für die permanente Veränderung? Spencer Johnsons Buch (Im Original: Who Moved My Cheese?) ist eine nette Parabel über Mäuse und Zwergenmenschen, die in einem Labyrinth auf der Suche nach Käse […]

Weiterlesen
E-Mail effizient einsetzen

Kostenloses eBook

Das eBook »E-Mail effizient einsetzen« zeigt Ihnen, wie Sie E-Mail besser nutzen. Mehr Info…

Ja, will ich haben!

Über 1900 E-Mail-Abonnenten!

RSS-Feed English RSS Feed

Meistgelesen

  • Nennen Sie Ihre Quellen – Literaturverzeichnis mit Zotero. Sauber zitieren in Microsoft Word und LibreOffice
  • Todo-Übersicht mit Aufgabenliste in OneNote
  • Bewältigen der E-Mail-Flut: E-Mails in Outlook nach Unterhaltungen gruppieren
  • E-Mails in Outlook 3 Minuten verzögern und sich nie wieder über vorschnelles Senden ärgern
  • Unerwünschte LinkedIn- und Xing-Anfragen: 3 passende Antworten
  • Hindernisse, Stoa und Paarbeziehung: The Obstacle is the Way
  • 5 E-Mail-Ordner im Posteingang genügen

Wer schreibt hier?

Hallo. Ich bin Dr. Joachim Schlosser. Beruflich führe ich bei Elektrobit Automotive Informatiker und Ingenieure, die Automobilfirmen zu Softwarearchitektur, Agile Entwicklung und Funktionale Sicherheit beraten. Daneben bin ich Autor eines LaTeX-Lehrbuches, MINT-Botschafter und blogge zweiwöchentlich hier auf www.schlosser.info.

Ich bin glücklich verheiratet, Vater dreier Kinder, Fotograf, bekennender Produktivitäts-Junkie und Getting-Things-Done Anhänger sowie Vortragscoach für meine Mitarbeiter und Kollegen. Über diese Themen schreibe ich auch hier.

Themen

Arbeit Bahn Buch Digitalisierung E-Mail Entscheidung Entwicklung Fokus Fotografie Führung Gesellschaft Getting Things Done GTD Informatik Inspiration Internet Kinder Kommunikation Konferenz LaTeX Lernen Management Marketing MATLAB Modellierung Organisation Outlook Politik Produktivität Projekt Präsentation Psychologie Rede Roman Schreiben Simulation Simulink Software Technologie Video Vortrag Wahrnehmung Windows Wirtschaft Wissenschaft
  • Effektivität
  • Kommunikation
  • Technologie
  • Schreiben
  • Lesen
  • Fotografie

Copyright 2000–∞ Dr. Joachim Schlosser. Impressum. Datenschutzerklärung.

Manage Cookie Consent
Ich verwende Cookies, um diese Website und meinen Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}

[emailsignup_uni source=popup bare=-1]