Schlagwort: Konferenz
-
Sketchnotes PM Welt 2019
—
Vergangene Woche durfte ich auf der PM Welt 2019 zu Gast sein. Eine Konferenz rund um Projekte, Projektmanagement und alles darum herum. Hier gibt’s ein Sketchnote davon.
-
Sketchnotes zum Projekt Management: PM Welt 2018
—
Vergangene Woche durfte ich für Elektrobit Automotive Consulting die PM Welt 2018 besuchen, eine Konferenz über Projektmanagement, Projektleitung und alles, was damit zu tun hat. Bei der PM Welt 2018 interessierten mich im einzelnen diese Vorträge hier: Volker Dökel: Digitalisierung bei Lufthansa Sein Credo ist, Digitalisierung konsequent an der Wertschöpfung auszurichten, so dass dann auch immer konkrete…
-
Sketchnotes Software Intelligence Workshop 2017
—
in TechnologieAm 25. Oktober veranstalteten die Kollegen von CQSE den „Software Intelligence Workshop“, in dem es darum geht, wie bessere Softwareentwicklung messbar und umsetzbar gemacht werden kann. Den Nachmittag gestalteten Beiträgen von Klaus Baumgartner und Dario Kardas von Siemens, Dr. Christian Salzmann von BMW, und Heiko Tilgert von Audi, und Dr. Florian Deißenböck sowie Dr. Benjamin Hummel…
-
Functional Safety und Systems Engineering – Munich Open Space
—
in TechnologieFunktionale Sicherheit und Systems Engineering sind zwei wichtige Themen der Entwicklung mechatronischer Systeme. Bisweilen als schwer und prozesslastig empfunden, sind beide Themen im Kern gar nicht so schwer zu greifen. Einen wunderbaren Austausch dazu bot am vergangenen Wochenende die Konferenz Munich Open Space. In diesem Beitrag gibt’s 7 Erkenntnisse zur Funktionalen Sicherheit und 10 Erkenntnisse zum Systems Engineering,…
-
Open Space: Projektmanagement Un-Konferenz PM Camp Dornbirn
—
Open Space: Eine Konferenz fast ohne Vorträge Lebhafte Diskussionen statt dunkle Räume mit Powerpoint. Keine Agenda, bis es losgeht. Viel Austausch mit anderen Teilnehmern. Eine Open Space Konferenz ist anders. Ganz anders. Keine Konferenz Das PM Camp Dornbirn war meine erste Un-Konferenz zu Projektmanagement. Als klassischer Akademiker kenne ich ja reguläre Konferenzen. Also Konferenzen, bei denen man…
-
Mit Musik in den Flow beim Arbeiten im Büro
—
in EffektivitätVielleicht arbeiten Sie im Großraumbüro. Und wenn nicht Großraumbüro, dann doch mit ein oder mehreren Kollegen im Zimmer. Selbst wenn Sie alleine einen Büroraum bewohnen – irgendwas ist immer. Wie finden Sie die Ruhe, um etwas auszudenken, zu entwickeln, sich zu fokussieren? Mit Musik.
-
15 Tipps für Gesundheit auf Geschäftsreisen
—
in EffektivitätSie reisen geschäftlich, zu Kongressen, Konferenzen und Besprechungen? Kurztrips des Berufs wegen? Heute hier, nächste Woche dort? Sie möchten ‒ ja sie müssen ‒ auf diesen Geschäftsreisen gesund bleiben? In der Vergangenheit erwischte Sie doch des Öfteren bei oder nach einer Reise eine Erkältung oder ein Infekt? Dann ist dieser Artikel für Sie und Ihre…
-
10 Arten von Vortrag – Unterschiede, Gemeinsamkeiten
—
Sie halten einen Vortrag? Vortrag ist ja nicht gleich Vortrag. Haben Sie schon mal einen Redner sprechen sehen und sich gedacht: »Das ist ja ganz gut, aber irgendwie der falsche Votrag für die Veranstaltung?« Machen Sie sich Gedanken, in welchem Rahmen Sie sprechen.
-
re:publica als Lernort ‒ 13 Tipps für bessere Vorträge
—
Bei der interessierten Betrachtung von Vorträgen der re:publica fallen neben vielen sehr wertvollen Themen und Beiträgen oft bei denselben Sprechern auch viele Dinge auf, mit denen diese ihr Publikum noch besser mitreißen, unterhalten oder einfach nur informieren könnten.
-
22 Professoren spielen LEGO Mindstorms mit Simulink ‒ IEEE EDUCON 2013 in Berlin
—
Workshop »LEGO Mindstorms with MATLAB & Simulink for Teaching Controls, Robotics and Mechatronics«. Es ist schon ein faszinierender Anblick 22 Professoren aus aller Welt ‒ von Katar über USA bis Rußland und Australien ‒ beim »Lego-Spielen« mit Simulink zuzusehen.