Midea kauft KUKA. Und ein Tesla Model S baut halbautomatisch einen tödlichen Unfall. Zwei Ereignisse, die enger in Verbindung stehen, als es auf den ersten Blick scheint. Nicht technologisch. Gesellschaftlich. Midea kauft KUKA? Industriepolitisch kann das interessant sein, und natürlich bestehen … Weiterlesen
Industrie 4.0 – Tsunami der Digitalisierung
Im Bestreben, die Entwicklungsarbeit in Unternehmen zu optimieren, wird oftmals rein auf den Zeit- und Kostenfaktor geschaut. Das ist einerseits begrüßenswert, weil schlichtweg viele unnötigen Schritte eingespart werden können, und durch zunehmende Automatisierung weitere Schritte nur noch teilweise oder gar nicht mehr händisch bearbeitet werden. Andererseits ist es zu kurz gedacht.
Weiterlesen5 Thesen zu Industrie 4.0
Was bedeutet Industrie 4.0 für Sie, was für Ihr Unternehmen? Welche Chancen ergeben sich für Sie? Welche Veränderungen in Ihrem Geschäftsumfeld erwarten Sie?
Je mehr ich über Industrie 4.0 und das im englischen Sprachraum vorherrschende Internet of Things (IoT) lese und nachdenke, desto mehr kristallisieren sich für mich fünf Thesen heraus.
MINT ‒ Bildung für das 21. Jahrhundert
MINT ‒ das steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, und ist eine Initiative, die sich der Weiterentwicklung der Bildung verschrieben hat.
Heute ist der 7. MINT-Tag der Initiative »MINT Zukunft schaffen« in Leipzig, und das ist relevant für alle, egal ob anwesend oder nicht, egal ob interessiert oder nicht. Ich darf für MathWorks teilnehmen.
Weiterlesen