Schlagwort: Glück
-
Von Glück und Leichtigkeit der Anstrengung
—
Dieser Blogpost ist anders. Denn bevor es ein Blogpost wurde, war es ein Brief. An meine Ehefrau, die ich heute vor zehn Jahren heiratete. Weil dieser Brief viel enthält, was auch für Sie, meinen Leser und meine Leserin, hilfreich sein kann, dürfen Sie ihn lesen.
-
Lesen: Eckhart von Hirschhausen – Wo geht die Liebe hin, wenn sie durch den Magen durch ist?
—
in LiteraturEine gute Frage, die Raum lässt für viele Anschlussfragen. Nun, knapp dreihundert Seiten später, fühle ich mich zwar gut unterhalten, weiß jedoch noch nicht, was uns Hirschhausen damit sagen möchte, er kann die Antwort auf seine Frage ja auch nicht geben.
-
Lesen: Raus aus der Grübelfalle von Nicola Fritze oder der innere Dialog Ihrer vielen Persönlichkeiten
—
in Literatur»Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust« …schrieb einst Johann Wolfgang von Goethe. »Was, nur zwei? Dutzende!« höre ich Nicola Fritze rufen. Und diese Seelen führen als innere Stimmen einen permanenten Dialog. Da streitet sich der innere Altruist mit dem inneren Egoist darüber, ob und was jetzt abends noch zu tun ist. Oder der Verbieter…
-
Schwimmen im hier und jetzt
—
in EffektivitätWie oft tun wir das eine, fühlen etwas anderes und denken über etwas drittes nach? Aufgerüttelt durch einen Fritze-Blitz Podcast wurde ich mir dessen wieder gewahr, und jetzt beim Schreiben fiel mir auch ein Artikel zum Zauber des Augenblicks in die Hände. So auch kürzlich bei einem mehrtägigen Ausflug auf die Embedded World, bei der…
-
Die eigene Sichtweise macht die Realität aus
—
in EffektivitätEs ist zwar schon Mitte Januar, doch ich bekam einige Fragen, wie ich denn meinen Jahresanfangs-Tweet gemeint hätte, den ich als Jahresspruch auch per Audiobotschaft meinen Mitarbeitern sandte (was diese sehr begrüßten). Dieser lautete: »Das neue Jahr unterscheidet sich vom alten dadurch, was du daraus machst. Es wird nicht ein gutes Jahr, sondern du machst…
-
Lesen: Eckart von Hirschhausen – Glück kommt selten allein
—
in LiteraturWelch eine Wohltat, dieser Hirschhausen. Mir tut dieses Buch über Glück einfach gut. Denn es ist mit einem Augenzwinkern geschrieben, es ist persönlich, und es erweitert den Horizont.