In einer Diskussionsrunde, in der wir auf E-Mail und deren Bewältigung in Outlook kamen, stellten wir fest, dass die Nachhaltigkeit der Erholung nach einem Urlaub doch sehr durch die Hunderte zu sichtenden E-Mail eingeschränkt werden kann. Muss aber nicht. Während einige die radikale Methode … Weiterlesen
Wie Kollegen und Kunden und ich zu Klarheit in Aufgaben kommen
Neulich hatte ich eine Kollegin bei mir sitzen, mit der ich viel zu tun habe. Wir sprachen über einige gemeinsame Aktionen, wo es nicht so recht voran geht. Warum geht es nicht voran? Und was können wir tun, damit es besser voran geht? Mit fast derselben Frage kommen bisweilen Kunden in Projekten, meist nicht explizit als Aufgabe, sondern oft als Problemstellung, die irgendwo implizit herum wabert.
WeiterlesenTodo-Übersicht mit Aufgabenliste in OneNote
Aufgaben verwalten in OneNote – das ist dir als Leser dieses Blogs vielleicht schon bekannt. Ich nutze OneNote beruflich für gemeinsame Notizenablage, und die Verbindung von OneNote zu Aufgaben in Outlook. OneNote kann aber mit den Aufgaben noch mehr: Aufgabenlisten erzeugen. Neulich kam ein Kollege zu mir und frage: „Joachim, wie ging das denn noch […]
WeiterlesenKleine Projekte mit OneNote und Outlook
Wie geht das eigentlich mit kleinen Projekten nach der Definition von Getting-Things-Done? Ein kleines Projekt ist ja jedes Vorhaben, welches mehr als zwei Aktivitäten umfasst. Die meisten dieser kleinen Projekte führe ich mittels Outlook und OneNote. Wie, gibt’s hier zu lesen. Ein Leser schrieb mir: ich bin heute auf Ihre Homepage gestoßen und ich finde […]
Weiterlesen5 E-Mail-Ordner im Posteingang genügen
Der produktive Umgang mit E-Mail ist keine Frage des Programms, sondern der Methode, die Sie anwenden. 5 Ordner für E-Mail sind genug und sorgen für einen immer leeren Posteingang.
WeiterlesenIn OneNote Aufgaben für Outlook managen
OneNote und Outlook: Wer Microsoft Office besitzt, hat beides zur Verfügung. Die Verbindung zwischen den zwei Tools besonders für Aufgaben, also nächste Handlungsschritte, ist nicht hoch genug einzuschätzen.
Weiterlesen12 Wege zum fokussierten Schreiben
Fast jeder hat bisweilen einen Anlass, etwas zu schreiben. Egal was für eine Art von Schreiber Sie sind, können Sie sich die Tätigkeit »Schreiben« doch so produktiv wie möglich gestalten. Wie so oft kommt es freilich zuallererst auf Ihre Einstellung an. Doch wie Sie Ihre Umgebung aufsetzen, hat einen großen Einfluss.
WeiterlesenWo E-Mails ablegen? Entscheidungen reduzieren. [Leserfragen]
Reichen 5 Ordner aus? Und brauche ich Outlook? Und wo lege ich E-Mail ab? Leserfragen und Antworten. Dank meines kostenlosen eBooks »E-Mail effizient bearbeiten« bekomme ich hin und wieder Anfragen wie diese hier: Ich habe mal eine Frage wegen Outlook: Braucht man das, und reicht das aus mit fünf Ordner aus? Als Privatperson. Ich hatte […]
WeiterlesenE-Mail-Flut in Ihrem Posteingang? 3 Gründe und Abhilfe [Video]
E-Mails. Viele E-Mails. Ihr elektronischer Posteingang quillt über. Sie haben Wochen oder Monate alte E-Mails darin, und nur geringe Aussichten, alles abzuarbeiten. Um dennoch nichts zu übersehen, stecken Sie viele Stunden in die tägliche Bearbeitung der E-Mail-Flut. Geht nicht so gut, oder
Weiterlesen