Spaß passiert nicht von alleine, Spaß macht man. Alles rund um Führung und Spaß lesen wir in Keinen Bock mehr?: Mehr Spaß und Motivation im Management.
Klaus Schuster bricht eine Lanze für mehr Spaß im Management. Seiner Wahrnehmung nach fehlt es vielen ausgebrannten oder scheiternden Führungskräften schlichtweg an Spaß.
Führungsstärke – Schmerzen und Mühen der Demokratie
Wie konnte es passieren, dass die AfD in drei Landtagswahlen derart stark abschnitt? Die Erklärung ist eben so einfach wie unbequem, und bietet Lehren für Führung und Führungsstärke.
WeiterlesenDie fünfzehn besten Bücher 2015
Aus insgesamt 29 Büchern, die ich dieses Jahr gelesen bzw. gehört habe, möchte ich Ihnen die zehn besten Sachbücher und die fünf besten Bücher aus der Kategorie Belletristik präsentieren.
WeiterlesenBrainstorming funktioniert nicht – 18 bessere Wege zu Ideen und Aktivierung
Jeder kennt diese Besprechungen: Liebes Team, heute wollen wir Problem X lösen. Dazu beginnen wir mit einem Brainstorming. Wer hat eine Idee?
Sie allen waren schon in einem Brainstorming-Meeting. Ich auch. Und ich gebe zu: Ich habe schon solche Besprechungen abgehalten. Sie auch?
WeiterlesenLesen über Sinn und Bestimmung: Simon Sinek – Start with Why
Projekte. Veränderung. Aufgaben. Ungemach. Schwierigkeiten. Probleme. Arbeit. Wie oft verlieren wir uns im Tun, reiben uns auf, verlieren die Lust? Wie oft finden unsere Ideen und Vorschläge kein Gehör?
Simon Sinek rät: Beginne immer mit dem Warum. Ein ebenso schwieriges wie einfaches Konzept, das mich ansprach, weil es so universell ist.
WeiterlesenDie 10 besten Bücher 2014 – Führung, Management, Denken, Medien
Welche Bücher aus den Bereichen (Selbst-) Führung und Psychologie, Management & Wirtschaft und Belletristik haben mich 2014 bewegt und beeindruckt? Und welche 10 davon waren die besten?
WeiterlesenLesen: Einfach managen ‒ Komplexität vermeiden, reduzieren und beherrschen
Das Buch »Einfach managen ‒ Komplexität vermeiden, reduzieren und beherrschen« von Brandes/Brandes stimmt die Hymne auf die Einfachheit im Management in einer Deutlichkeit und Klarheit an, wie ich es bislang noch nicht gelesen hatte.
WeiterlesenVon Glück und Leichtigkeit der Anstrengung
Dieser Blogpost ist anders. Denn bevor es ein Blogpost wurde, war es ein Brief. An meine Ehefrau, die ich heute vor zehn Jahren heiratete. Weil dieser Brief viel enthält, was auch für Sie, meinen Leser und meine Leserin, hilfreich sein kann, dürfen Sie ihn lesen.
WeiterlesenAlways Be Curious – Eine Denkweise für bessere Gespräche
Wie führst Du ein sinnvolles, erfreuliches Gespräch mit einem Kunden?
Wie findest Du gute Themen, über die es sich zu sprechen lohnt, so dass eine freiwillige, ungezwungene Konversation einen Gewinn für beide Seiten ergibt?
Wenn Du mit Kunden in irgend einer Rolle sprichst, dann ist dieser Artikel für Dich.