Besondere Momente, die nachhaltigen Eindruck und Erinnerung bewirken, müssen kein Zufall bleiben, sondern können bewusst erschaffen werden durch Erhöhung, Erkenntnis, Stolz, und Verbindung. The Power of Moments: Why Certain Experiences Have Extraordinary Impact mich angesprochen, weil ich bislang … Weiterlesen
Wollen versus Brauchen – iPhone X oder Wahl?
Was du willst, ist nicht unbedingt das, was du brauchst. Wir haben Geld für alles und behaupten, wir hätten nicht genügend Geld. Oder ist es doch einfach eine Frage der Prioritäten? Und was hat das mit der Wahl zu tun? Vergangene Woche wurde das „iPhone X“ angekündigt, ein 1149€-Telefon, dazu ein iPhone 8 und 8 plus. […]
WeiterlesenLesen über Produktivität: Charles Duhigg – Smarter Faster Better
Produktivität im Einzelnen und in Teams: Wie wir arbeiten hat mehr Einfluss auf Produktivität als mit wem oder an was wir arbeiten. Smarter Faster Better von Charles Duhigg bietet für regelmäßige Leser von Büchern des Genres Produktivität und Selbsthilfe wenig neues, das jedoch schön mit Geschichten garniert. Insgesamt dennoch eine moderate Leseempfehlung, weil es sich […]
WeiterlesenDie fünfzehn besten Bücher 2015
Aus insgesamt 29 Büchern, die ich dieses Jahr gelesen bzw. gehört habe, möchte ich Ihnen die zehn besten Sachbücher und die fünf besten Bücher aus der Kategorie Belletristik präsentieren.
WeiterlesenLesen über Weniger: Essentialism: The Disciplined Pursuit of Less – Greg McKeown
Weniger ist mehr. Das ist die Kernbotschaft des Bestsellers Essentialism. The Disciplined Pursuit of Less von Greg McKeown. In einer Zeit des »Alles ist möglich« sind wir versucht, auch alles zu tun. Das nimmt uns die Luft zum Atmen, und sorgt dafür, dass wir viele Dingen eben zwar anpacken, ihnen aber nicht die Aufmerksamkeit schenken […]
WeiterlesenSchnelles Denken, Langsames Denken: Daniel Kahneman – Thinking, Fast and Slow
Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust. So schrieb es Goethe in Faust I. Wirtschaftsnobelpreisträger Daniel Kahneman legt in seinem Buch Thinking, Fast and Slow von 2012 dagegen vor: Zwei Denksysteme bestimmen unser Handeln.
Dieses Buch wird noch in hundert Jahren und länger gelesen werden.
WeiterlesenLesen über Entscheidung: Decisive ‒ Chip & Dan Heath
Wie treffen wir möglichst gute Entscheidungen? Was ist überhaupt eine gute Entscheidung?
Chip Heath und Dan Heath bieten in ihrem Buch »Decisive. How to make better decisions in life and work« ein Framework, um bessere Entscheidungen zu treffen.
WeiterlesenDie 10 besten Bücher 2014 – Führung, Management, Denken, Medien
Welche Bücher aus den Bereichen (Selbst-) Führung und Psychologie, Management & Wirtschaft und Belletristik haben mich 2014 bewegt und beeindruckt? Und welche 10 davon waren die besten?
WeiterlesenLesen: Einfach managen ‒ Komplexität vermeiden, reduzieren und beherrschen
Das Buch »Einfach managen ‒ Komplexität vermeiden, reduzieren und beherrschen« von Brandes/Brandes stimmt die Hymne auf die Einfachheit im Management in einer Deutlichkeit und Klarheit an, wie ich es bislang noch nicht gelesen hatte.
Weiterlesen