In meiner Artikelserie über autonome Fahrzeuge lesen Sie diesmal Fragen, die ich für Sie als Bürger, Einwohner, Autofahrer irgendwo in Stadt oder Land als fragenswert erachte.
Autofahrer sind verschieden, und so unterscheiden sich auch ihre Gedanken, Ziele und Beweggründe rund ums Auto und das Autofahren. Jeder trägt einen kleinen Teil dazu bei, die Zukunft zu gestalten, durch die Entscheidungen, die wir treffen.
Autonomes Fahren ‒ 49 Fragen für Bundes- und Europapolitiker
Wie wird sich Deutschland und Europa ändern, wenn selbstfahrende Autos sich durchsetzen? Unser Land hat statistisch gesehen etwa 578 Fahrzeuge pro 1000 Einwohnerm, insgesamt fast 44 Millionen PKW und über 3 Millionen LKWs [1,2]. In meiner Artikelserie über automome Fahrzeuge lesen Sie diesmal Fragen, die ich für Politiker in Bundespolitik und Europapolitik als fragenswert erachte. Dabei ist mir […]
Continue reading...Autonome Autos ‒ 30 Fragen für Taxibetreiber, Taxifahrer und Autovermieter
In meiner Artikelserie über autonome Fahrzeuge lesen Sie diesmal Fragen, die ich für Taxibetreiber und Taxifahrer fragenswert halte. In Deutschland sind 21.751 Taxiunternehmen mit insgesamt 53.554 Fahrzeugen gemeldet [1]. Dazu gibt es 8.431 Autovermieter mit 35.955 Mietwagen [1]. Was passiert mit all diesen Autos, all den Unternehmen, wenn ein Auto keinen Fahrer mehr braucht, sondern selbständig Insassen transportieren kann?
Continue reading...Autonome Autos – 38 Fragen für Städte, Stadtplaner, Bürgermeister
In meiner Artikelserie über automome Fahrzeuge lesen Sie diesmal Fragen, die ich für Städte, Stadtplaner und Bürgermeister fragenswert halte
Continue reading...Autonome Autos ‒ 39 Fragen für Automobilzulieferer
Was passiert mit diesen Zulieferern, mit deren Beschäftigten, wenn das selbstfahrende Auto Normalität auf den Straßen wird? In meiner Artikelserie über automome Fahrzeuge lesen Sie diesmal Fragen, die ich für Automobilzulieferer fragenswert halte
Continue reading...Selbstfahrende Autos ‒ 44 Fragen für Automobilhersteller
Was passiert mit diesen Firmen, mit den Beschäftigten, wenn das selbstfahrende Auto Normalität auf den Straßen wird? Im Rahmen meiner Artikelserie über automome Fahrzeuge lesen Sie Fragen, die sich ein Automobilhersteller stellt oder sich stellen könnte.
Continue reading...Auto ohne Fahrer und der Entwicklungs- und Produktionsstandort Deutschland
Wie wird sich Entwicklung von autonomen Autos auf den Entwicklungs- und Produktionsstandort Deutschland auswirken? Fragen und mögliche Antworten.
Continue reading...Veränderung durch Digitalisierung der Entwicklung
Wir befinden uns mitten in einer Zeit des Umbruchs, in der Zeit der Digitalisierung des Lebens. Nico hat in seinem Artikel zum Ersten Mai »Die Rolle des Menschen bei der Digitalisierung der Arbeit« einen Anstoß für mich geliefert, über Entwicklung im Besonderen zu schreiben. Am ersten Mai wird der Arbeiterbewegung gedacht, die 1856 in Australien […]
Continue reading...