Dr. Joachim Schlosser

Führung | Effektivität | Fotografie

  • Über
    • Bio und Pressefotos
    • Bio and Photos (English)
  • Werkzeuge
    • Sketchnotes
  • Speaking
  • Kontakt
    • Produkte
Auto-Scheibe-Unfall

7. Mai 2015

Das Auto neu booten? 5 Fragen zur System­entwicklung

Ich fahre Auto, höre über die Bluetooth-Verbindung zwischen Handy und Autoradio einen Podcast. Es klingelt. Ich telefoniere. Auf einmal ist das Gespräch weg. Verbindung unterbrochen. Ich versuche, wieder anzurufen. Die Bluetooth-Verbindung zwischen Autoradio und Smartphone ist abgerissen. Der ...

Continue reading...

Formula Student Germany Scrutineering

31. Juli 2014

5 Gründe für Scrutineering ‒ nicht nur bei der Formula Student

Scrutineering ‒ das ist ein wunderbares englisches Wort für »genaue Überprüfung«. Scrutineering ist auch der Inhalt der ersten Tage bei der Formula Student Germany, und Sie sollten sich die Vorzüge des Scrutineering für Ihre Aufgaben und Projekte zu eigen machen.

Continue reading...
Autonome Autos Fragen für Fahrer

10. Juli 2014

Autonome Autos ‒ 48 Fragen für Autofahrer in Stadt und Land

In meiner Artikelserie über autonome Fahrzeuge lesen Sie diesmal Fragen, die ich für Sie als Bürger, Einwohner, Autofahrer irgendwo in Stadt oder Land als fragenswert erachte.
Autofahrer sind verschieden, und so unterscheiden sich auch ihre Gedanken, Ziele und Beweggründe rund ums Auto und das Autofahren. Jeder trägt einen kleinen Teil dazu bei, die Zukunft zu gestalten, durch die Entscheidungen, die wir treffen.

Continue reading...
Reichstag building (German parliament)

1. Mai 2014

Autonomes Fahren ‒ 49 Fragen für Bundes- und Europapolitiker

Wie wird sich Deutschland und Europa ändern, wenn selbstfahrende Autos sich durchsetzen? Unser Land hat statistisch gesehen etwa 578 Fahrzeuge pro 1000 Einwohnerm, insgesamt fast 44 Millionen PKW und über 3 Millionen LKWs [1,2]. In meiner Artikelserie über automome Fahrzeuge lesen Sie diesmal Fragen, die ich für Politiker in Bundespolitik und Europapolitik als fragenswert erachte. Dabei ist mir […]

Continue reading...
abandoned-production-plant

31. Januar 2014

Autonome Autos ‒ 39 Fragen für Automobilzulieferer

Was passiert mit diesen Zulieferern, mit deren Beschäftigten, wenn das selbstfahrende Auto Normalität auf den Straßen wird? In meiner Artikelserie über automome Fahrzeuge lesen Sie diesmal Fragen, die ich für Automobilzulieferer fragenswert halte

Continue reading...

19. Januar 2014

Selbstfahrende Autos ‒ 44 Fragen für Automobilhersteller

Was passiert mit diesen Firmen, mit den Beschäftigten, wenn das selbstfahrende Auto Normalität auf den Straßen wird? Im Rahmen meiner Artikelserie über automome Fahrzeuge lesen Sie Fragen, die sich ein Automobilhersteller stellt oder sich stellen könnte.

Continue reading...
abandoned-production-plant

11. Januar 2014

Auto ohne Fahrer und der Entwicklungs- und Produktionsstandort Deutschland

Wie wird sich Entwicklung von autonomen Autos auf den Entwicklungs- und Produktionsstandort Deutschland auswirken? Fragen und mögliche Antworten.

Continue reading...
Nach Hause

13. Juli 2013

Die 6 wichtigsten Apps für Pendler

Auch beim Pendeln hilft das Smartphone – und zwar nicht als Ablenkung, sondern um die Reise zu planen und anzupassen.

Continue reading...
Auto im Schneetreiben

17. Februar 2011

Stress liegt im Auge des Betrachters – Was Pendler nicht nerven muss

Die Karrierebibel listet uns uns auf, was Pendler auf dem Weg zur Arbeit nervt. Das erinnert mich unbedingt an meine Behauptung »Die eigene Sichtweise macht die Realität aus«. Die Frage ist doch, ob ich diese Faktoren nur »nicht begrüße« oder ob sie mir »Stress machen«. Und ob mir etwas Stress macht, ist allein meine Entscheidung. […]

Continue reading...
  • 1
  • 2
  • »
E-Mail effizient einsetzen

Kostenloses eBook

Das eBook »E-Mail effizient einsetzen« zeigt Ihnen, wie Sie E-Mail besser nutzen. Mehr Info…

Über 1500 E-Mail-Abonnenten!

RSS-Feed English RSS Feed

Meistgelesen

  • 5 E-Mail-Ordner im Posteingang genügen
    5 E-Mail-Ordner im Posteingang genügen
  • Todo-Übersicht mit Aufgabenliste in OneNote
    Todo-Übersicht mit Aufgabenliste in OneNote
  • Über den Unterschied zwischen Rede – Vortrag – Referat – Präsentation
    Über den Unterschied zwischen Rede – Vortrag – Referat – Präsentation
  • Dokumente und Dateien automatisiert ablegen: Immer aufgeräumt
    Dokumente und Dateien automatisiert ablegen: Immer aufgeräumt
  • Nennen Sie Ihre Quellen – Literaturverzeichnis mit Zotero. Sauber zitieren in Microsoft Word und LibreOffice
    Nennen Sie Ihre Quellen – Literaturverzeichnis mit Zotero. Sauber zitieren in Microsoft Word und LibreOffice
  • 10 Fragen zur Wahl der Schule – Welches Gymnasium soll es werden?
    10 Fragen zur Wahl der Schule – Welches Gymnasium soll es werden?
  • Getting Things Done mit Outlook/ Exchange/ Office365 und iPhone/ iOS
    Getting Things Done mit Outlook/ Exchange/ Office365 und iPhone/ iOS

Wer schreibt hier?

Hallo. Ich bin Dr. Joachim Schlosser. Beruflich führe ich bei Elektrobit Automotive Informatiker und Ingenieure, die Automobilfirmen zu Softwarearchitektur, Agile Entwicklung und Funktionale Sicherheit beraten. Daneben bin ich Autor eines LaTeX-Lehrbuches, MINT-Botschafter und blogge zweiwöchentlich hier auf www.schlosser.info.

Ich bin glücklich verheiratet, Vater dreier Kinder, Fotograf, bekennender Produktivitäts-Junkie und Getting-Things-Done Anhänger sowie Vortragscoach für meine Mitarbeiter und Kollegen. Über diese Themen schreibe ich auch hier.

Themen

Arbeit Bahn Buch Digitalisierung E-Mail Entscheidung Entwicklung Fotografie Führung Geschichte Gesellschaft Getting Things Done GTD Informatik Inspiration Internet Kinder Kommunikation Konferenz LaTeX Lernen Management Marketing MATLAB Modellierung Organisation Outlook Politik Produktivität Projekt Präsentation Psychologie Rede Roman Schreiben Simulation Simulink Software Technologie Video Vortrag Wahrnehmung Windows Wirtschaft Wissenschaft
  • Effektivität
  • Kommunikation
  • Technologie
  • Schreiben
  • Lesen
  • Fotografie

Copyright 2000–∞ Dr. Joachim Schlosser. Impressum. Datenschutzerklärung.

E-Mail effizient einsetzen

Erhalten Sie meinen Newsletter und Ihr eBook

Das eBook »E-Mail effizient einsetzen« zeigt Ihnen, wie Sie E-Mail besser nutzen. Melden Sie sich für meinen Newsletter (schon >1500 Abonnenten) an und Sie bekommen das eBook obendrein.

Drei Schritte:

  1. Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
  2. Nach ein paar Minuten bekommen Sie eine E-Mail von mir.
  3. Klicken Sie auf den Bestätigungslink darin, um den Newsletter und Ihr E-Book zu erhalten.

Auf diese Weise bekommen Sie das eBook, und zweiwöchentlich den neuesten Blogpost per E-Mail. Tun Sie es über 1500 anderen Lesern gleich!

[emailsignup_uni source=popup bare=-1]

Diese Website verwendet Cookies von Dritten, um Dir das beste Nutzererlebnis zu bieten. Mehr.