Dr. Joachim Schlosser

Führung | Effektivität | Fotografie

  • Über
    • Bio und Pressefotos
    • Bio and Photos (English)
  • Werkzeuge
    • Sketchnotes
  • Speaking
  • Kontakt
    • Produkte

5 Gründe für Scrutineering ‒ nicht nur bei der Formula Student

Scrutineering ‒ das ist ein wunderbares englisches Wort für »genaue Überprüfung« oder »Inspektion«. Scrutineering ist auch der Inhalt der ersten Tage bei der Formula Student Germany, und Sie sollten sich die Vorzüge des Scrutineering für Ihre Aufgaben und Projekte zu eigen machen.

Scrutineering ist eine genaue technische Inspektion, und ist ein wesentliches Element, um Sicherheit im Projekt zu gewährleisten.

Scrutineering bei der Formula Student Germany

Ich sitze hier auf dem Gelände der Formula Student Germany am Hockenheimring in Baden-Württemberg, und ständig sind Teams mit ihren Fahrzeugen auf dem Weg zum und vom Scrutineering.

Grund Genug, sich Gedanken über den Sinn von Inspektionen zu machen, und was es nicht nur für den Motorsport hilft.

Die Inspektion ist viel gefürchtet und doch sehr notwendig.

  • Kann sich der Fahrer an hervorstehenden Bauteilen verletzen? (Tech and Safety)
  • Ist der Kabelbaum sauber aufgebaut, die Kabel alle sauber verlegt und isoliert? Sind Sicherungen und Abschalteinrichtungen funktional? (Electrical Scrutineering)
  • Passen die elektrischen Bauteile funktional zusammen (Electrical Scrutineering)
  • Sind die Systeme für Öl und Kühlflüssigkeiten so gebaut, dass nichts ausläuft? Ist der Schwerpunkt tief genug? (Tilt Table)
  • Übersteht das Fahrzeug, insbesondere die Elektrik einen Regenguss? (Rain Test)
  • Funktioniert die Bremsanlage einwandfrei? (Brake Test)

Klingt nach einfachen Fragestellungen, doch liegt der Teufel im Detail. In Summe ergeben diese Tests eine vielseitige Checkliste.

FSGscrutineeringLabelFSEs

Checkliste ‒ viele Fragen

Das schöne an der Prüfung ist: Die Prüfungen können jeweils mit bestanden oder nicht bestanden durchlaufen werden. Natürlich kann diese Frage wiederum Interpretationsspielraum haben, am Schluss muss aber eine Entscheidung stehen.

Nur ein Fahrzeug, das alle Einzelprüfungen besteht, wird zugelassen.

Die gesamte Checkliste ergibt also wieder eine Entscheidung.

Wie prüfen Sie Ihr Projekt? Was ist Ihr »Gewerk«?

Vielleicht entwickeln Sie ein Gerät, vielleicht ein Dokument, einen Plan, ein Gespräch, eine Software.

Bevor Sie dieses auf die Menschheit los lassen, wie bewerten Sie, ob es mindestens tauglich ist?

Was sind Ihre Mindestanforderungen?

Inspektion als Konzept kann Ihnen dabei helfen, Ihre Mindestanforderungen aufzuschreiben. Das hat fünf positive Effekte:

  1. Scrutineering zwingt Sie, sich die Mindestanforderungen klar zu machen.
  2. Scrutineering gibt Ihnen die Sicherheit, Ihr Arbeitsprodukt gefahrlos in Feld zu lassen.
  3. Scrutineering gibt Ihrer Umgebung die Zuversicht, dass Sie die Tauglichkeit Ihres Projekts hinterfragt haben.
  4. Scrutineering erlaubt es Ihnen, von einer Mindestbasis aus weitere Entwicklungen und Optimierungen vorzunehmen.
  5. Scrutineering fokussiert den Blick aufs Wesentliche; bietet ein Rahmenwerk, jederzeit den Status Ihres Projekts überprüfen zu können und so zu sehen, was mindestens noch notwendig ist.

Es hilft Ihnen schließlich nichts, wenn Sie am einen Ende Ihres Projekts fröhlich weiterentwickeln, aber das ganze noch überhaupt nicht grundsätzlich tauglich ist.

Inspektion fokussiert Sie.

Formula Student Germany und MathWorks

Formula Student Germany ist ein studentischer Konstruktionswettbewerb.
Hier werden von studentischen Teams Elektrofahrzeuge und Verbrennungsfahrzeuge entworfen, gebaut, vorgestellt und gefahren.

Über Formula Student Germany schrieb ich schon im vorigen Jahr. Auch dieses Jahr habe ich wieder das Vergnügen, für MathWorks hier zu sein, denn MATLAB & Simulink Racing Lounge MathWorks unterstützt Formula Student Germany und die Teams mit unserer Software MATLAB & Simulink und dem Video-Podcast MATLAB & Simulink Racing Lounge.

Ihr Scrutineering

Wo setzen Sie Inspektionen ein? Und wo könnten oder sollte Sie Inspektion einsetzen?

Lassen Sie die anderen Leser ebenso wie mich teilhaben an Ihren Gedanken und kommentieren Sie unten!

Title Photo courtesy Ole Kroeger, Richard Grams , Pierre Buck © Formula Student Germany
All other photos by Joachim Schlosser.
Teilen & Verweilen

Ähnliche Beiträge:

  • Allen Antworten in E-Mail – 4 Gründe dagegen
  • Excel-Tabellen im operativen Betrieb - es ist Software!
  • Bücher-Retrospektive 2021
  • Jeder E-Mail-basierte Prozess bricht
  • Warum Ihre Agile Transformation nichts wird – 2 pragmatischere Change-Anregungen für die…

Kategorie: Technologie Stichworte: Auto, Formula Student, Prüfung, Qualität, Scrutineering, Sicherheit, Wettbewerb

31. Juli 2014 von Joachim Schlosser Kommentar verfassen

E-Mail effizient einsetzen

Kostenloses eBook

Das eBook »E-Mail effizient einsetzen« zeigt Ihnen, wie Sie E-Mail besser nutzen. Mehr Info...

Ja, will ich haben!

Über 1800 E-Mail-Abonnenten!
« Fachkräfte­mangel in MINT-Berufen – Realität oder Schein?
Was fürs Wohlbefinden tun – keine Tages­zeitung, keine Fernseh­nachrichten »

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

E-Mail effizient einsetzen

Kostenloses eBook

Das eBook »E-Mail effizient einsetzen« zeigt Ihnen, wie Sie E-Mail besser nutzen. Mehr Info…

Ja, will ich haben!

Über 1900 E-Mail-Abonnenten!

RSS-Feed English RSS Feed

Ähnliche Beiträge:

  • Allen Antworten in E-Mail – 4 Gründe dagegen
  • Kooperationsanfragen und Sponsored Posts
  • Excel-Tabellen im operativen Betrieb - es ist Software!
  • Bücher-Retrospektive 2021
  • Jeder E-Mail-basierte Prozess bricht

Meistgelesen

  • Bewältigen der E-Mail-Flut: E-Mails in Outlook nach Unterhaltungen gruppieren
  • Todo-Übersicht mit Aufgabenliste in OneNote
  • Nennen Sie Ihre Quellen – Literaturverzeichnis mit Zotero. Sauber zitieren in Microsoft Word und LibreOffice
  • 5 E-Mail-Ordner im Posteingang genügen
  • Urlaubszeit ‒ schnell viele Termine in Outlook absagen
  • E-Mails in Outlook 3 Minuten verzögern und sich nie wieder über vorschnelles Senden ärgern
  • 10 Arten von Vortrag – Unterschiede, Gemeinsam­keiten

Wer schreibt hier?

Hallo. Ich bin Dr. Joachim Schlosser. Beruflich führe ich bei Elektrobit Automotive Informatiker und Ingenieure, die Automobilfirmen zu Softwarearchitektur, Agile Entwicklung und Funktionale Sicherheit beraten. Daneben bin ich Autor eines LaTeX-Lehrbuches, MINT-Botschafter und blogge zweiwöchentlich hier auf www.schlosser.info.

Ich bin glücklich verheiratet, Vater dreier Kinder, Fotograf, bekennender Produktivitäts-Junkie und Getting-Things-Done Anhänger sowie Vortragscoach für meine Mitarbeiter und Kollegen. Über diese Themen schreibe ich auch hier.

Themen

Arbeit Bahn Buch Digitalisierung E-Mail Entscheidung Entwicklung Fokus Fotografie Führung Geschichte Gesellschaft Getting Things Done GTD Inspiration Internet Kinder Kommunikation Konferenz LaTeX Lernen Management Marketing MATLAB Modellierung Organisation Outlook Politik Produktivität Projekt Präsentation Psychologie Rede Roman Schreiben Simulation Simulink Software Technologie Video Vortrag Wahrnehmung Windows Wirtschaft Wissenschaft
  • Effektivität
  • Kommunikation
  • Technologie
  • Schreiben
  • Lesen
  • Fotografie

Copyright 2000–∞ Dr. Joachim Schlosser. Impressum. Datenschutzerklärung.

Manage Cookie Consent
Ich verwende Cookies, um diese Website und meinen Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}

[emailsignup_uni source=popup bare=-1]