Dr. Joachim Schlosser

Führung | Effektivität | Fotografie

  • Über
    • Bio und Pressefotos
    • Bio and Photos (English)
  • Werkzeuge
    • Sketchnotes
  • Speaking
  • Kontakt
    • Produkte

12. März 2020

Menschen einarbeiten im Informationszeitalter. Gedanken für Führungskräfte.

Sie haben also Ihr neues Teammitglied, jemanden frisch von der Universität oder mit etwas mehr als einem Jahr Geschäftserfahrung. Es macht einen großen Unterschied, wie Sie sie hochfahren, aber andererseits macht es wirklich keinen Unterschied, denn selbst eine erfahrene Person wird neu in Ihrer Organisation sein. Diese Artikel ist nicht erschöpfend, er ist weder perfekt […]

Continue reading...

11. März 2020

Porträts auf Wahlplakaten Kommunalwahl Augsburg 2020

Kommunalwahl ist ganz stark Personenwahl. Hier haben wir noch am ehesten die Chance, Kandidaten auch persönlich zu kennen und zu treffen. Auf kommunaler Ebene spielen einzelne Kandidaten eine größere Rolle im Verhältnis zu Parteien als bei anderen Wahlen. Deshalb schaue ich besonders auf die Porträt-Fotos auf den Wahlplakaten. Nach meinen Fotobesprechungen für Wahlen 2014 und […]

Continue reading...
Library Stairs

26. Februar 2020

Nennen Sie Ihre Quellen – Literaturverzeichnis mit Zotero. Sauber zitieren in Microsoft Word und LibreOffice

Der Sohn war’s, dessen Vertiefungsfacharbeit in der achten Klasse mich veranlasste, auf die Suche zu gehen. Die Schüler hatten zwar die grundlegenden Vorgaben in Sachen saubere Zitieren bekommen, jedoch keinerlei Hilfestellung, wie das in der Textverarbeitung sauber umzusetzen ist. Nach einem Versuch, die integrierte Funktion zu verwenden, ging ich auf die Suche nach etwas einfacherem, […]

Continue reading...

12. Februar 2020

Lesen über Subsidiarität – Der Führerfluch: Wie wir unseren fatalen Hang zum Autoritären überwinden von Lars Vollmer

Lars Vollmers neues Buch ist eigentlich die zweite Auflage seines vorigen. Das selbst ist auch ein wunderbares Beispiel für die Fähigkeit, getroffene Entscheidungen revidieren zu können und ein Buch noch einmal unter einem anderen Titel herauszubringen. In der zweiten Auflage also: „Der Führerfluch: Wie wir unseren fatalen Hang zum Autoritären überwinden“.

Es geht um die Vision eines neuen Zusammenlebens, weg von der voll reglementierten Gesellschaft hin zu einer mit mehr Selbstverantwortung.

Continue reading...
Held

28. Januar 2020

Heldenkult, Heldenkultur und Task Forces

Braucht Ihre Firma Helden? Gibt es in Ihrer Firma Helden? Ganz wenige Leute, die in Krisensituationen immer wieder angefragt werden? Gibt es einen Kreis von Helden? Wenn Sie mehrere Fragen mit „ja“ beantwortet haben, dann herrscht in Ihrem Unternehmen möglicherweise eine Heldenkultur. Dieser Artikel ist ein Folgeartikel zu „Problem-Ursache: Person oder Struktur?“. [0] In Unternehmen […]

Continue reading...

15. Januar 2020

Software- und Systemarchitektur als Mittel der Zusammenarbeit (mit Video)

Was ist Sinn und Zweck von Softwarearchitektur? Und was hat das ganze mit Zusammenarbeit zu tun? Und was hast du davon, selbst wenn in deiner Berufswelt Softwarearchitekturen gar nicht vorkommen?

Continue reading...
Library Wall

18. Dezember 2019

Retrospektive Bücher 2019

Aus allen Büchern, die ich dieses Jahr gelesen bzw. gehört habe, möchte ich Ihnen meine persönlichen besten Sachbücher und besten Bücher aus der Kategorie Belletristik sowie Kinder- und Jugendbuch vorstellen. Dieser Post führt meine Tradition aus den Vorjahren fort: 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 (1) | 2013 (2). Die Auswahl ist hochsubjektiv: Es ist meine. Keine objektiven Kriterien, keine Jury. Einfach […]

Continue reading...
Fernrohr Berge

11. Dezember 2019

Für den Leser schreiben, E-Mails und Dokumente: Focus Sheet

Setzen Sie Ihren Kernpunkt nach oben, damit der Leser sofort von Ihrem Schreiben profitieren kann, und schaffen immer einen Mehrwert für den Leser. Gute Nachrichten: Das Schreiben prägnanter und wirkungsvoller Texte ist keine Hexerei. Auch wenn es Kunst hinter dem schönen Schreiben sein mag, ist es doch reine Handwerkskunst, für ein Publikum zu schreiben. Die […]

Continue reading...
Mannheim Idylle

26. November 2019

Problem-Ursache: Person oder Struktur?

Unlängst durfte ich Teil einer Ausbildung rund um Systemtheorie und Komplexe Systeme sein, die Lars Vollmer und Mark Poppenborg ausrichten. Eine der wichtigsten Lektionen aus dieser Ausbildung unter der Marke intrinsify.me [3], die mir ganz viel Vokabular gab für ein Gefühl und ein Führungsverständnis, das ich schon lange ausübte, ist: „Solange du Personen brauchst, um […]

Continue reading...
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 47
  • »
  • EnglishEnglish
E-Mail effizient einsetzen

Kostenloses eBook

Das eBook »E-Mail effizient einsetzen« zeigt Ihnen, wie Sie E-Mail besser nutzen. Mehr Info…

Über 1500 E-Mail-Abonnenten!

RSS-Feed English RSS Feed

Meistgelesen

  • Todo-Übersicht mit Aufgabenliste in OneNote
    Todo-Übersicht mit Aufgabenliste in OneNote
  • 5 E-Mail-Ordner im Posteingang genügen
    5 E-Mail-Ordner im Posteingang genügen
  • Über den Unterschied zwischen Rede – Vortrag – Referat – Präsentation
    Über den Unterschied zwischen Rede – Vortrag – Referat – Präsentation
  • E-Mails in Outlook 3 Minuten verzögern und sich nie wieder über vorschnelles Senden ärgern
    E-Mails in Outlook 3 Minuten verzögern und sich nie wieder über vorschnelles Senden ärgern
  • Bewältigen der E-Mail-Flut: E-Mails in Outlook nach Unterhaltungen gruppieren
    Bewältigen der E-Mail-Flut: E-Mails in Outlook nach Unterhaltungen gruppieren
  • Nennen Sie Ihre Quellen – Literaturverzeichnis mit Zotero. Sauber zitieren in Microsoft Word und LibreOffice
    Nennen Sie Ihre Quellen – Literaturverzeichnis mit Zotero. Sauber zitieren in Microsoft Word und LibreOffice
  • Unerwünschte LinkedIn- und Xing-Anfragen: 3 passende Antworten
    Unerwünschte LinkedIn- und Xing-Anfragen: 3 passende Antworten

Wer schreibt hier?

Hallo. Ich bin Dr. Joachim Schlosser. Beruflich führe ich bei Elektrobit Automotive Informatiker und Ingenieure, die Automobilfirmen zu Softwarearchitektur, Agile Entwicklung und Funktionale Sicherheit beraten. Daneben bin ich Autor eines LaTeX-Lehrbuches, MINT-Botschafter und blogge zweiwöchentlich hier auf www.schlosser.info.

Ich bin glücklich verheiratet, Vater dreier Kinder, Fotograf, bekennender Produktivitäts-Junkie und Getting-Things-Done Anhänger sowie Vortragscoach für meine Mitarbeiter und Kollegen. Über diese Themen schreibe ich auch hier.

Themen

Arbeit Bahn Buch Digitalisierung E-Mail Entscheidung Entwicklung Fotografie Führung Geschichte Gesellschaft Getting Things Done GTD Informatik Inspiration Internet Kinder Kommunikation Konferenz LaTeX Lernen Management Marketing MATLAB Modellierung Organisation Outlook Politik Produktivität Projekt Präsentation Psychologie Rede Roman Schreiben Simulation Simulink Software Technologie Video Vortrag Wahrnehmung Windows Wirtschaft Wissenschaft
  • Effektivität
  • Kommunikation
  • Technologie
  • Schreiben
  • Lesen
  • Fotografie

Copyright 2000–∞ Dr. Joachim Schlosser. Impressum. Datenschutzerklärung.

E-Mail effizient einsetzen

Erhalten Sie meinen Newsletter und Ihr eBook

Das eBook »E-Mail effizient einsetzen« zeigt Ihnen, wie Sie E-Mail besser nutzen. Melden Sie sich für meinen Newsletter (schon >1500 Abonnenten) an und Sie bekommen das eBook obendrein.

Drei Schritte:

  1. Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
  2. Nach ein paar Minuten bekommen Sie eine E-Mail von mir.
  3. Klicken Sie auf den Bestätigungslink darin, um den Newsletter und Ihr E-Book zu erhalten.

Auf diese Weise bekommen Sie das eBook, und zweiwöchentlich den neuesten Blogpost per E-Mail. Tun Sie es über 1500 anderen Lesern gleich!

[emailsignup_uni source=popup bare=-1]

Diese Website verwendet Cookies von Dritten, um Dir das beste Nutzererlebnis zu bieten. Mehr.