Jedes Mal, wenn ich in einer Kundenorganisation über eine Prozess- oder Vorgehensdokumentation in Form von PowerPoint-Folien stolpere, versetzt es mir einen Stich, denn ich sehe Organisationen nicht gerne scheitern. Die Verwendung von PowerPoint, von Folien allgemein, zum Zwecke der Dokumentation von irgendetwas grassiert, dominiert und vor allem lähmt die Unternehmen aller Branchen. Warum das so […]
WeiterlesenMeine 5 Podcast-Empfehlungen 2020
Podcasts sind für mich eine wunderbare Möglichkeit, Neues zu lernen, Bekanntes zu vertiefen und Inspiration zu finden. Ob beim Joggen, im Auto, beim Bahnreisen oder Fliegen (die älteren unter uns erinnern sich noch daran) oder Warten, ein gesprochener Blogbeitrag – und oft ist ein Podcast genau das – gibt mir wichtige Anregungen. Ich höre gerne […]
WeiterlesenAls Berufsanfänger oder Hochschulabsolvent in einem Unternehmen beginnen
Dieser Beitrag ist für Sie, wenn Ihr Job gerade Ihr erster oder einer Ihrer ersten Stellen ist, oder, wenn Sie einen „frischen“ Kollegen oder Kollegin im Team haben, dann schicken Sie ihr diesen Beitrag. Es geht nicht um die Eingliederung in einem bestimmten Unternehmen (das kenne ich ja schließlich nicht), es geht nicht um konkrete […]
WeiterlesenÜber die zwei Seiten der Führung: The Dichotomy of Leadership
Dichotomie in der Führung? Alles hat zwei Seiten, und jede Führungsweise will wohl balanciert sein. Führung ist wahrlich kein neues Thema in der Literatur. Über Führung wurde schon vor mehr tausenden Jahren geschrieben, meist im Kontext militärischer Führung. Auch heute noch taugt dieser Kontext hervorragend. Jocko Willink und Leif Babin, zwei Ex-Offiziere der US-Navy-Seals, einer […]
WeiterlesenWird alles gut werden?
Mit freundlicher Erlaubnis von Seth Godin lesen Sie hier die deutsche Übersetzung seines Blogposts “Is everything going to be okay?“. Meiner Ansicht nach sind das die besten gut hundert Wörter, die bislang zur gegenwärtigen globalen Krise geschrieben wurden. Eigentlich zu jeder Krise.
WeiterlesenCorona-Krise als Beschleuniger der Digitalisierung: 8+1 Wege
Eine Situation, wie wir sie im Frühjahr 2020 haben, ist zumindest für unsere Generation neu. Es gibt viele Menschen, die durch die Corona/COVID-19-Krise stark betroffen sind, und zwar nicht nur die unmittelbar erkrankten Menschen und gegebenenfalls Angehörige von Menschen mit besonders schwerem Verlauf, sondern alle, die etwa im Medizinsektor, im Verkauf und in der Aufrechterhaltung […]
WeiterlesenMenschen einarbeiten im Informationszeitalter. Gedanken für Führungskräfte.
Sie haben also Ihr neues Teammitglied, jemanden frisch von der Universität oder mit etwas mehr als einem Jahr Geschäftserfahrung. Es macht einen großen Unterschied, wie Sie sie hochfahren, aber andererseits macht es wirklich keinen Unterschied, denn selbst eine erfahrene Person wird neu in Ihrer Organisation sein. Diese Artikel ist nicht erschöpfend, er ist weder perfekt […]
WeiterlesenPorträts auf Wahlplakaten Kommunalwahl Augsburg 2020
Kommunalwahl ist ganz stark Personenwahl. Hier haben wir noch am ehesten die Chance, Kandidaten auch persönlich zu kennen und zu treffen. Auf kommunaler Ebene spielen einzelne Kandidaten eine größere Rolle im Verhältnis zu Parteien als bei anderen Wahlen. Deshalb schaue ich besonders auf die Porträt-Fotos auf den Wahlplakaten. Nach meinen Fotobesprechungen für Wahlen 2014 und […]
WeiterlesenNennen Sie Ihre Quellen – Literaturverzeichnis mit Zotero. Sauber zitieren in Microsoft Word und LibreOffice
Der Sohn war’s, dessen Vertiefungsfacharbeit in der achten Klasse mich veranlasste, auf die Suche zu gehen. Die Schüler hatten zwar die grundlegenden Vorgaben in Sachen saubere Zitieren bekommen, jedoch keinerlei Hilfestellung, wie das in der Textverarbeitung sauber umzusetzen ist. Nach einem Versuch, die integrierte Funktion zu verwenden, ging ich auf die Suche nach etwas einfacherem, […]
Weiterlesen